Supreme FX, Xonar STX oder Phoebus

Bl4d3Runn3r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
4.734
Moin,

Hatte 3 Jahre ein G930 im Einsatz, bin jetzt wieder auf ein Klinke Headset umgestiegen (Hyper X Cloud), leider ist das Mikrofon ziemlich leise und rauschend, wird schlimmer wenn ich den Mic Boost erhöhe. Taugt also kaum für TS und Lets Plays. Meint ihr das liegt am Supreme FX und wird mit einer der genannten Soundkarten besser oder liegt es einfach am Mikrofon des Headsets?

Und welche der beiden Karten ist zu empfehlen? Bis 160€ ist kein Problem.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für das genannte Headset reicht eine Asus Xonar DG/X. Musst nur schauen ob PCI oder PCIe, würde wenn eher PCI statt PCIe nehmen, weil kein Extra Stromanschluss benötigt wird.
 
die dg für pcie hat doch eh keinen
 
Wenn man einen Chip wie den ALC1150 mit Verstärker hat (wie den SupremeFX), kann man auf eine Karte wie die Xonar DG(X) getrost verichten
 
Nicht, wenn der Mic Ausgang auf dem Board nichts kann. Ist bei meinem Supreme Ultra HDX Ultra Chip genauso;)

Bei dem, Headset bringt eine Asus Xonar Essence STX jedenfalls gar nichts im Vergleich zur Asus Xonar DGX.

@ TE,

hast du probiert den Konferenzemodus im Treiber zu aktivieren und einzustellen? Das hat bei mir das Rauschen stark abgeschwächt, bzw. dazu geführt das ich überhaupt einigermaßen kommunizieren konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es lustig, dass niemandem auffällt, dass das G930 ein Wireless headset ist, und damit seine eigene Soundkarte mitbringt - und es somit mit keiner soundkarte genutzt werden kann.^^

JEDE soundkarte die du auf dem Markt kaufen kannst ist 100%ige Dekoration, da du das G930 technisch NICHT mit anderen Soundkarten nutzen kannst. Es liegt am Mikro. Zum einen daran, dass hier nur ein billiges 3-4€ mikrofonv erbaut wird (wie die meisten headsets auch. gaming headsets haben keine gute qualität.), zum anderen am schlechten Soundchip des G930.

Du willst Lets plays machen? Vergewaltige doch bitte die Ohren deiner Zuschauer nicht mit solchen minderwertigen headset mikros.. Kauf dir bitte nen ordentliches Mikro:
- Samson Go Mic USB Mikrofon
- Samson Meteorite USB
- Samson Meteor
- the t.bone SC 440 USB Podcast Bundle
- Blue Snowball Black
- Blue Yeti
- Rode NT-USB

Dabei kannst du gleichzeitig das G930 verschrotten, und dir dazu nen vernünftigen Kopfhörer zum abhören kaufen, und für ne bessere soundqualität etc...^^ Wäre eh nur ne Frage der Zeit, bis das G930 außeinander fällt.
Hierzu mal hier vorbei schauen: Just Music - Alles für Musiker in Berlin, Hamburg und München - Musikinstrumente etc.
Sich mal paar gute Modelle für 100-200€ anhören, und staunen um wieviele Welten es hochwertiger ist als das G930 :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte 3 Jahre ein G930 im Einsatz,

Er hatte ein G930;)

Man könnte auch eine USB Soundkarte fürs Mikro testen, ansonsten halt die Asus Xonar dgx nehmen, die ist Klanglich auf dem gleichen Level wie die Onboard und hat noch einen kleinen Kopfhörerverstärker verbaut.;)

Sollte außerdem keine Probleme am Mikro machen, die Onboards neigen leider dazu, die Störsignale der Graka aufzunehmen. PCIe Spread Speactrum und CPU Spread Spectrum testweise mal im Bios aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok nich zu schnell posten wenn man getrunken hat..... ._.

Ok nochmal von vorne: Das Kingston ist zwar in fast jeder hinsicht extrem gut für den Preis. Aber das Mikro ist leider nur maximal Durchschnitt^^
Das lässt sich da einfach nicht ändern , das wird nicht besser als wie es in den ganzen Youtube reviews~.

Wo ich aber bei bleibe: Lets plays hat man gefälli9gst nicht mit minderwertigen Headset mics zu kommentieren^^ Das ist ein gewaltiger qualitätsverlust, und wird viele abschrecken. Ich hab schon einige "youtuber/streamer" verteufelt und weggeklickt, weil die ihre stimme mit ner kartoffel aufgenommen haben (klang zumindest so...)

Da du soviel ausgeben willst, such dir eins der Mikros aus, jenachdem wie viel du ausgeben willst, und in welchem Stil du lets plays machen willst. für 3 videos im jahr muss es z.B. kein 150€+ mikro sein. Bei 4 stunden pro tag aufnahme willst du vll schon bissl mehr als 35€ ausgeben ;)

Achja: Selbst die günstigste Lösung von mir, Samson gomic/meteorite, wären aufnahmetechnisch (mit richtiger aufstellung etc) besser als JEDES headset mikrofon auf dem Markt.
 
Naja, ist dass Kingston Mic nicht relative gut? Sogar mein altes Creative Fatil1ty Notfall Headset von mir hat ein recht gutes Mikro was man auch zum aufnehmen verwenden kann. Finde meine Stimme damit jedenfalls gestochen Scharf, könnte ja eine Stimmprobe damit gleich mal aufnehmen und hochladen. Hab eigentlich was Mikros angeht nur mit schlechten Onboard Soundkarten schlechte Erfahrung gemacht, selbst das Mikro vom G35 was ich mal hatte war soweit ok.

Hier könnt Ihr euch die Testaufnahme hören: https://www.dropbox.com/s/kpsgh9z1l...y Headset und Asus Xonar Essence STX.mp3?dl=0

Aufgenommen mit dem No23 Recorder mit dem Creative Fatil1ty Headset an einer Asus Xonar Essence STX.

Aufnahme mit dem MMX300: https://www.dropbox.com/s/hmei0clxpe52qy8/Aufnahme mit dem MMX300 an gleicher Soundkarte.mp3?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde mir auf jeden Fall noch das Samson Meteor kaufen, aber alleine für TS brauch ich ne neue Soundkarte. Das ist so dermaßen am rauschen, das nervt echt.

Werde jetzt gleich nochmal schauen wie ich diesen Konferenzmodus aktivieren kann und Spreadspectrum mal antesten, vielleicht verbessert sich noch was. Werd sonst mal das USB Mic und die DGX besorgen.

- - - Updated - - -

Also ich werde mir auf jeden Fall noch das Samson Meteor kaufen, aber alleine für TS brauch ich ne neue Soundkarte. Das ist so dermaßen am rauschen, das nervt echt.

Werde jetzt gleich nochmal schauen wie ich diesen Konferenzmodus aktivieren kann und Spreadspectrum mal antesten, vielleicht verbessert sich noch was. Werd sonst mal das USB Mic und die DGX besorgen.

Edit:

Hab jetzt auch gleich mal den Treiber vom ALC1150 aktualisiert und im HD Audiomanager den Micboost auf +20db gestellt und dem ganzen mit Noisegate auf 20 und Noisereduction auf 100 entgegengesteuert. Klingt jetzt besser, das Grundrauschen ist dadurch verschwunden. Hab für Lets Plays trotzdem mal das Samson Meteor bestellt.
 
Eine Soundkarte bringt dir nichts fürs Meteor.. Das ist ein USB mikrofon.

Ne Soundkarte bräuchtest du damit ausschließlich für KH/Lautsprecher^^
 
Ich weiß. Headset brauch ich nur fürs TS. Den Rest mach ich dann mit dem Meteor.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh