Suche zuverlässiges SLI-board für meinen alten Q6600

scheinwerfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2008
Beiträge
564
Ort
D:\SA\L
nur mal vorweg:
irgendwie hat mein DS3P seit neuestem ne meise, es läßt sich nicht mehr übertakten, lief vorher monatelang durch mit 3.2,
jetzt kann ich im BIOS einstellen, was ich will, es läuft nur noch mit standard-takt?
(wenn ich OC ausschalte, zeigt er mir im BIOS witzigerweise 100x9 MHz statt 266x9)
konnte vorher mit SetFSB meinen FSB auslesen, das geht jetzt nicht mehr (SMBus Error), also denk ich mal, board defekt...


jetzt hab ich allerdings irgendwann vor nem jahr mal einen haufen geld für meine GTS und den dazugehörigen wakü bezahlt,
und die graka läuft ja noch top (und ich kann auch mit der gts und meinem verkrüppelten Q6600 noch GTA IV zocken),
da dacht ich mir, weil ich eh vorhatte, mir einen full-hd-24"er zum zocken zu kaufen, hol ich mir doch lieber noch so ne GTS
und den passenden wakü und mach SLI,was sich sicher lohnt bei höheren auflösungen.
hab allerdings jetzt nicht so plan von SLI-boards bzw. nvidia-chipsätzen,
deshalb hier meine frage an die profis und alle, bei denen ein SLI-system stabil läuft: was kauft man da?
zur info:
* es muss nicht der letzte überhammer sein, ein durchschnittliches, aber dafür stabiles brett ist völlig ok...
* der stromverbrauch is nicht so interessant, weil das nur der pc zum zocken ist (mein htpc braucht dafür nur 38 W :d)
* preislich sollte sich das ganze vllt so bei 150-200€ einpendeln und wenn möglich, sollte mein DDR2-RAM verwendbar sein

wenn ihr noch was wissen müsst, fragt einfach...danke schonmal...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.at/deutschland/a299843.html

Das mit Abstand guenstigste 16x16-Lanes-SLI-Board. Jeden weiteren Aufpreis bezahlste nur fuer Features, die fast niemand braucht und einen modernen Namen (wie zB etwas belibigem mit mindestens einem grossen X/Z oder kurze griffige Worte, die irgendwie Power symbolisieren sollen).
 
an deiner stelle würde ich mir aufjendefall keinen sli chipsatz holen...Q6600 OCing geht nur mäßig auf diesen CHipsätzen. Kann dir einen guten P45 Mainboard empfehlen...hast dann zwar kein SLI aber wer braucht schon SLI...für GTA 4 ist eine gute CPU viel wichtiger als ne Graka...auch SLI support ist miese bei GTA...SLI lohnt sich echt nicht.

Ich war selber 780i User...ich sag nur NIE WIEDER NFORCE.

an deiner stelle würd ich mir keine zweite GTS holen...verkauf deine, hol dir nen günstiges P45 Board + 4870 oder GTX 260 und werd glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ein P5N-D 750i SLI mit 2x 16 2.0 Lanes (PCGH hat es bestätigt in einer Ausgabe. Das Board ist OK, sollte aber in einem Case Gebaut sein, welches gute umluft hat
 
@FraGG3r89

bei Nforce hat man halt ne art glücksspiel

da hats welche die gehn und welche die gehn nicht
du hast wohl einen der nicht geht abgekommen

ich hatte eig nur Nforce und finde diese lassen sich sogar deutlich besser und übersichtlicher einstellen als Intel chipsätze

vom FSB sind zwar nur die 790i und höher für Overglocker interessant aber die 680i/750/780i kommen eig ganz gut hoch also 475mhz sind meist schon drin


ich ehmpfehle ihne ine 750i SLI FTW , oder ein 780i von Asus
 
wenn dann hol dir eine von EVGA...wie es Commander geschrieben hat...die von Asus haben extrem heiße Chipsätze. Hol dir die 750i FTW oder besser 780i SLI FTW.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh