unleashed4790
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.12.2014
- Beiträge
- 1.833
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9 9900k
- Mainboard
- Aorus z390 Master
- Kühler
- Corsair H150i icue RGB Pro XT @ NB Eloop
- Speicher
- 2x16GB Corsair Vengeance Pro RGB @3700Mhz
- Grafikprozessor
- Asus RoG Strix RTX 3090OC 24GB @0,9V @280W @1965Mhz
- Display
- AW3423DW OLED, LG OLED65G4
- SSD
- WD Black SN850 2TB, 970 EvoPlus 1TB
- Soundkarte
- Creative X G6
- Gehäuse
- LianLi O11 Dynamic XL Black
- Netzteil
- Seasonic TX-750
- Keyboard
- Corsair K100
- Mouse
- Roccat Kone Aimo, Logitech G604 (Wireless)
- Betriebssystem
- Win11 Pro
- Webbrowser
- FF, Duck
- Sonstiges
- Edifier S2000 MKIII, Beyerdynamic DT880
- Internet
- ▼Cable 1000
Ahoi,
ich bin einige Zeit raus, was die aktuellste Hardware betrifft und brauche ein paar Tipps von euch.
Ich möchte mir wieder einen Festrechner aufbauen, dazu sind bereits vorhanden:
Gehäuse, BQT DP10 550W, Noctua NHC-14.
Darauf aufbauend möchte ich mir wieder etwas aufbauen.
Meine Vorstellungen: i7 7700K oder i5 7600k, fix ist der Sockel mit 1151. Das ganze soll auch gut zum Konstruieren sein (Inventor), allerdings nicht professionell, ich brauche keinen 6-Kerner aufwärts.
Dazu ein passendes Mainboard und Speicher, ein wenig Übertakten ist geplant, somit ein Z270 Chipsatz.
Ideal wäre eine integrierte W-Lan Karte.
Speicher 2x8 GB
Grafikkarte bin ich ein wenig Unentschlossen, ob es eine gebrauchte GTX 980Ti wird oder eine neuere Alternative.
Festplatte soll wieder eine SSD mit um die 500GB werden. Meine vorherigen sind in andere Rechner bzw Laptop gewandert, dort werden sie auch noch gebraucht, also brauche ich eine neue.
Das ist mein Grundgerüst, preislich soll das ganze mit max. 1000€ auskommen.
Ich spiele relativ viele Sachen auf einem gutem Full-HD-TV, wenn aber ein wenig potential für Downsampling drinne ist, wäre das wünschenswert. Bei Spielen ist fast alles dabei, es geht von GTA5 über Tombraider und Witcher. Also hauptsächlich Singleplayer. Kein 144HZ oder mehr geplant, auch keine Anschaffung eines anderen Monitors etc.
Ich hoffe, dass das erstmal genug Infos sind und bin gespannt auf eure Empfehlungen!
ich bin einige Zeit raus, was die aktuellste Hardware betrifft und brauche ein paar Tipps von euch.
Ich möchte mir wieder einen Festrechner aufbauen, dazu sind bereits vorhanden:
Gehäuse, BQT DP10 550W, Noctua NHC-14.
Darauf aufbauend möchte ich mir wieder etwas aufbauen.
Meine Vorstellungen: i7 7700K oder i5 7600k, fix ist der Sockel mit 1151. Das ganze soll auch gut zum Konstruieren sein (Inventor), allerdings nicht professionell, ich brauche keinen 6-Kerner aufwärts.
Dazu ein passendes Mainboard und Speicher, ein wenig Übertakten ist geplant, somit ein Z270 Chipsatz.
Ideal wäre eine integrierte W-Lan Karte.
Speicher 2x8 GB
Grafikkarte bin ich ein wenig Unentschlossen, ob es eine gebrauchte GTX 980Ti wird oder eine neuere Alternative.
Festplatte soll wieder eine SSD mit um die 500GB werden. Meine vorherigen sind in andere Rechner bzw Laptop gewandert, dort werden sie auch noch gebraucht, also brauche ich eine neue.
Das ist mein Grundgerüst, preislich soll das ganze mit max. 1000€ auskommen.
Ich spiele relativ viele Sachen auf einem gutem Full-HD-TV, wenn aber ein wenig potential für Downsampling drinne ist, wäre das wünschenswert. Bei Spielen ist fast alles dabei, es geht von GTA5 über Tombraider und Witcher. Also hauptsächlich Singleplayer. Kein 144HZ oder mehr geplant, auch keine Anschaffung eines anderen Monitors etc.
Ich hoffe, dass das erstmal genug Infos sind und bin gespannt auf eure Empfehlungen!
Zuletzt bearbeitet: