Suche silbernen Wasserzusatz

bastelfreak

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2008
Beiträge
241
Hi, wie das Topic schon sagt möchte ich gerne das Wasser in meiner Wasserkühlung silbern einfärben. Irgendwas in die Farbrichtung von flüssigem Aluminium oder Quecksilber. Gerne nehme ich auch fertige Flüssigkeiten die nix mit Wasser zu tun haben. Hier gelten dann wieder die üblichen Kriterien:
1: Nicht Ionisierbar/Strom leitend
2: Gute Wärmeleitfähigkeit
3: Nicht Umweltgefährdend

Somit fällt Quecksilber leider raus :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vulkanasche? :fresse:

Ich fürchte du wirst sowas nicht finden, weder was silberfarben schimmert noch komplett silber ist oder gar den Anschein macht von flüssigen Metallen.
Das einzige was du silber kriegen wirst ist silberfarbener Schlauch.

Es gab auch schon so grandiose Ideen wie Alustaub ins Wasser werfen, davon kann man aber getrost abraten ;)
 
es gibt doch so viele Farbzusätze, man muss doch irgendwie auf silber kommen?^^
 
du kannst es ja mal mit NaK das ist zwar Leitfaehig, und wenn es mit Aluminium in Kontakt kommt hauts dir deinen Computer um die Ohren aber die Waermeleitfaehigkeit liegt sehr hoch.;)
EDIT: suche fuer Lebensmittfarbe mit den Stoffen E171-E174 welche alle metallische Farben sind, ungefaehr so
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen ist die Wärmeleitfähigkeit beim Kühlmedium in der Wakü nicht ausschlaggebend - die von Wasser ist auch eher bescheiden ;).

Wichtig ist die spezifische Wärmekapazität - und da kommt an Wasser so schnell nichts ran! Lediglich die Gase Wasserstoff und Helium haben höhere Wärmekapazitäten. Es gibt noch einige andere Molekulare Flüssigkeiten die wie Wasser auch relativ hohe Wärmekapazitäten haben aber Wasser ist ob seiner Eigenschaften schon das Non-Plus-Ultra ;).

Ein effektives silbernes Kühlmittel gibt es in dem Temperaturbereich der für eine Wakü nötig ist nicht.

Edit: Gallium wäre zwar silbern, und bereits bei knapp 30°C flüssig, aber es hat ebenfalls eine mickrige Wärmekapazität und lässt sich nicht mit einer herkömmlichen Pumpe bewegen. Es müsste zudem ständig über 30° gehalten werden, wenn der PC aus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
obwohl chromfarbenes Wasser in den Schläuche á la T1000 (Terminator) oder eben Alu-Felgen, das hätte was, muss ich zugeben.
 
Von silberner Farbe in klaren Schläuchen wirst du nicht viel haben.

Mein Vorschlag färbe das Wasser grau, mit was konkret müssen dir andere sagen oder vlt. gibt es auch Lebensmittelfarbe?!

Oder wie schon hier erwähnt silbernen Schlauch verwenden.
 
Statt der hässlich grau wirkenden "silbrigen" Schläuche kann man auch verchromte 10mm Kupferrohre aus dem Sanitärbereich in Verbindung mit PnC-Anschlüssen verwenden. Hier ein Beispiel aus einer sehr bekannten CaseCon von Edhonco: Klick

Mit normalen Kupferrohren hab ich das auch schon gemacht und kann die Methode empfehlen - sofern die Verrohrung nicht ständig geändert werden soll ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm, dann muss ich aber Rohre biegen^^ überlegt hatte ich mir das mal für mein Casecon aber wurde verworfen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh