[Kaufberatung] Suche S/W Multifunktionslaserdrucker - Fax/Scan/Kopieren 150-200€

Graue Eminenz

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2006
Beiträge
1.571
Servus,

suche für einen Freund einen Multifunktionslaserdrucker

Das Gerät sollte Faxen/Scannen und Kopieren können.

Es werden nur ab und an Bewerbungen damit gedruckt, bzw. der Drucker wird nicht so häufig verwendet.

Wenn es geht, sollte der Drucker auch nicht so laut sein.

Kann mir da jemand weiterhelfen, habt hier über die Suchmaschine nur sehr wenige Treffer unter 200€ bekommen.

Grüße
Grauer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
[x] DCP-7030
ja.gif
(jedoch ohne FAX)


PS: mit bisserl Glück ist "Staples" in deiner Nähe;
könntest du dort für 139€ abholen ;)
Bei Pixmania solltest du auf jeden Fall nicht bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden. :)

Hatte beim durch klicken wohl was falsch gemacht ^^

Er hatte vorher 2 Tintendrucker bei beiden ist dann der Druckkopf verstopft, deswegen will er lieber einen Laser.


Pix mag ich auch nicht :)
Fax ist ein muss.

Ich schaue nochmal nach, was es interessantes gibt.

Der 7225 soll einen ziemlich lauten Lüfter haben.

Falls noch jemand Tipps hat, nur her damit, werde mich jetzt erst mal etwas einlesen. :)
 
Was hältst Du von dem: Hardwareluxx - Preisvergleich is aber hart an der Budgetgrenze. Da könnte man an sich fast dann doch Tinte nehmen für nur 70-80€ und sagen "sch... drauf, dann hol ich halt alle 2 Jahre nen neuen..." ;)
 
lieber laser, nach 2x tinte nachkaufen kannst du dir einen neuen drucker holen.

beim laser zwar auch, aber der druckt x-mal mehr seiten mit einem toner.
 
Das war mal so, aber inzwischen haste oft zB 2500 Seiten mit nem 80€ toner und bei Tinte halt zwar nur 500 Seiten pro Patrone, aber ne patrone kostet dann auch nur 15€. Dann kommst Du teils kaum teurer und manchmal sogar preiswerter weg als mit nem Laserdrucker-Modell, dessen Toner relativ gesehen teuer ist. Daher auch bei Laser immer vorher schauen, was der Toner kostet und wie lange der "hält"
 
bei mir war tinte definitiv teurer. ich hatte einen canon MP550, mit 9ml und 21ml patronen. ich hatte ihn ca. 3-4 monate und habe die patronen ca. 3x nachgefüllt, das wären kosten von 105€ mit original patronen oder ca. 30€ mit kompatiblen patronen und einigen unsicherheiten.

dagegen hält unser S/W Laser von Brother mit dem beigelegten Toner seit 3-4 jahren und der kompatible für 4.000 seiten kostet 25€.

nach diesen erlebniss kann ich keinem mehr einen tintenstrahler mit mini-patronen empfehlen - apropos, heute wurden die preise für original tinte offiziell erhöht.


edit:
ich war die letzten jahre von tinte überzeugt, da ich eine igen3 (farblaser, wert: 700.000€) kenne, die viele probleme macht.
seitdem ich aber dieses schrottige canon multifunktionsgerät zuhause hatte, habe ich meine meinung geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nochmal an alle,
es wird jetzt der von r4iner vorgeschlagene DCP-7030.
Habe etwas Überzeugungsarbeit geleistet und jetzt geht es auch ohne Fax ^^

Hätte noch eine Frage, kann es sein, das bei den Staples Produkten noch 19% mwst drauf kommt?

Dann wäre es sinnvoller den Drucker bei Amazon zu kaufen.
 
Was für eine Schweinebande :d

Vor ~2Wochen ein Prospekt von Staples .. 7030 im Angebot für ENDPREIS 129 (oder 139)€
und im INet jetzt excl. MWSt.

Oha, man muß wirklich aufpassen !


@graue Eminenz: ein ganz großes S O R R Y ! ! !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh