• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Suche passenden Router - entertain, nas...

alkohooliker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2008
Beiträge
945
Ort
Berlin
Hallo,

Bin auf der suche nach einem passenden Router. Habe irgendwie keinen Überblick, was am Markt grad so für mich brauchbar ist...

Hier mal ein paar Stichpunkte, wofür er eingesetzt werden soll.

*T-com entertain - erstmal 16000 dsl werde aber vermutlich auf 25000 vdsl wechseln
*ein nas wird betrieben zum streamen von filmen und Musik
*ein PC , appleTV, diverse samartphones & tablets
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du Gbit LAN? (Ist beim streamen von HD Material schon von Vorteil)
Soll der Route eine USB Festplatte als NAS Betreiben?
Soll der Router auch Telefon Anlage spielen?
Gibt es Anforderungen an das WLAN? (Gastzugang, Geschwindigkeit, Dual Band ....)
Soll der Router auch als reines (VDSL)Modem Fungieren koennen?
 
Brauchst du Gbit LAN? (Ist beim streamen von HD Material schon von Vorteil)

Da würde ich mich jetzt noch nicht festlegen, da ich das LAN ja gerade über powerlinadapter nutze...

Soll der Route eine USB Festplatte als NAS Betreiben?

Nein, das NAS ist mittels Powerline-adapter mit dem Router verbunden.

Soll der Router auch Telefon Anlage spielen?

Habe momentan das Fritz!Fon 7150, wär gut, wenn es auch ne Lösung zum telefonieren gibt... Was ich vergessen habe zu erwähnen - es handelt sich um einen ISDN-Anschluss

Gibt es Anforderungen an das WLAN? (Gastzugang, Geschwindigkeit, Dual Band ....)

Ich habe keine genaue Vorstellung wegen der Geschwindigkeit. Es ist mir wichtig die Medien ruckelfrei zu streamen.

Soll der Router auch als reines (VDSL)Modem Fungieren koennen?

Es wär schon gut, wenn ein modem integriert wär...
 
100mbit/s reichen dicke aus für HD. Bei guter WLAN Verbindung reicht sogar der N-Standard.

Hab kürzlich von Gbit auf WLAN umgestellt und es ist nach ein wenig tuning nicht schlechter. Ich hab ne sehr günstige Version mit TP Link Geräten gekauft.
Aber falls WLAN in Frage kommt, musst du selbst testen, ob dir die verfügbare Signalqualität/Bandbreite reicht.
 
Die hat aber auch ihren preis.... :O

Tja, so ist das eben :)

Du hast ISDN und eine Fritzbox 7150, hast du noch andere Telefone oder nur das von der 7150? Wie nutzt du deinen ISDN Anschluss?

als Alternative noch der Netgear DGND3800B, da läuft Entertain, ADSL/VDSL und ein extra WAN Port für Kabelanbieter, falls du mal umziehst oder den Provider wechselst, Gast Wlan, GbLan und simultanes Dual Band 2.4GHZ/5GHZ hast du auch, und eine performantere Dual Core CPU gegenüber der FB7390, was fehlt ist die Telefongeschichte, dafür aber 100 inkl. Versand.
 
Wenn vorhandene Fritzbox bleiben kann und nur ein VDSL Modem gebraucht wird, ist sicher auch das Allnet ALL500VDSL2 einen Blick wert. Den hab ich als reines modem im Einsatz. Der funktionsumfang war ganz ok aber der hat massig Einstellungsmoeglichkeiten.
Als kompletten Router wuerde ich von den technischen Daten da aber auch eher den Netgear nehmen ist nicht viel teuer, aber hat mehr Bums und besseres WLAN.
 
So, habe mir nun den netgear Router organisiert. Habe alles angstöpselt, Splitter, ntba und Router...
Aber irgendwie hat das mit dem ntba nicht funktioniert...
Daraufhin hab ich die Telekom telefonisch konsultiert...
Die meinten sie hätten einen voip-/Anschluss geschälten und keinen ISDN.
Gibt es ne einfache Möglichkeit mit dem Router voip zu nutzen oder muss ich nun doch in eine FB investieren?
 
Der Netgear bietet keine Telefonfunktionalität.
 
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen. Gibt es Hardware, die man irgend wie zwischen schalten kann?
 
Nichts, was sich in meinen Augen lohnen würde. Gib den Netgear zurück, leg noch etwas Geld drauf und du hast alles in einer Box integriert. Das sollte die sinnvollste lösung sein.
 
Alles klar... Preislich bietet sich ja auch ein speedport 921 an... Ist der auch vertretbar?
 
Nehmen kannst du den natürlich auch, je nach Kurs. Aber meistens trennen die Fritzbox und den Speedport ja nicht so viel Kohle.

---------- Post added at 13:14 ---------- Previous post was at 13:14 ----------

Wobei man sagen muss, dass der Speedport das bessere Modem haben sollte, die 7390 zickt bei VDSL ja teilweise doch schon rum.
 
Mit Beitrag N° 9 und 10 war klar, dass der Netgear DGND3800B keine Telefonfeatures vorhält u. @skelleton hat auf die Option hingeweisen weiterhin die 7150 als "Telefonanlage" zu nutzen, als Konsequenz aus Beitrag N° 3 "ISDN". Im Eröffnungsbeitrag wurde anstehendes VDSL betont mit keinem Wort ein VOIP Anschluss erwähnt, vielmehr wurde in Beitrag N°3 ein ISDN Anschluss auf @skelletons Frage in Beitrag N°2 beantwortet...........

Mit der wenig transparenten (und falschen) Beantwortung essenzieller Fragen ist solch ein Ergebnis natürlich konsequent.
 
Ich hätte das 7150 gern weitergenutzt. Nur hat die Telekom fälschlich er weise einen voip-anschluss geschalten anstatt des isdn-anschlusses.
Nun könnt ich ein paar Wochen warten bis das wieder richtig gestellt wurde oder ich stell nun zwangsweise auf voip um.
Ich geb mich jetzt geschlagen und spare 5€ im Monat und lass voip geschälten, verkaufe den netgear und investierte in den speedport 921v
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh