[Kaufberatung] Suche NAS was per Knopf eine 1:1 Kopie der primären auf die sekundäre Platte macht

sapphire_pro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2004
Beiträge
7.929
Hallo zusammen,

im Storage Bereich kenne ich mich leider nicht gut aus und habe daher folgende Frage:

ich suche ein Festplattengehäuse (im Grunde muss es nicht einmal ein NAS sein) was zwei 3,5" Platten aufnehmen kann und die Funktion besitzt per Knopfdruck bzw. auch per App den Inhalt der primären Platte 1:1 auf die sekundäre Platte zu spiegeln.

Die sekundäre Platte soll nur als Backup der primären Platte dienen und sollte im Idealfall im Rest der Zeit auch nicht mitlaufen.

Kann ich das mit jedem NAS von der Stange so konfigurieren oder benötige ich da ein spezielles Gehäuse/Software?

Das hier würde mir z. B. gefallen: Synology DiskStation DS213j, Gb LAN Preisvergleich | Geizhals Deutschland


Danke und Gruß

sapphire_pro
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein klassisches NAS eignet sich nur bedingt für deinen Zweck. Das Backup ist nicht wirklich viel Wert, wenn beide Platten dauerhaft am Stromnetz hängen.
Auch wenn eine HDD vllt im Standby ist. Rafft es eine HDD durch höhere Gewalt hin, ist die andere sicherlich ebenfalls fällig -> du stehst wieder ohne Backup da.

Am schlauesten ist es die 2. HDD nur bei Bedarf überhaupt unter Strom zu setzen und den Rest der Zeit komplett vom System getrennt einzulagern.
 
Schon mal eine gute Sache aber die Platten sollten definitiv im eingebauten Zustand bzw. in einem festen Gehäuse bleiben ;)

---------- Post added at 17:29 ---------- Previous post was at 17:27 ----------

Ein klassisches NAS eignet sich nur bedingt für deinen Zweck. Das Backup ist nicht wirklich viel Wert, wenn beide Platten dauerhaft am Stromnetz hängen.
Auch wenn eine HDD vllt im Standby ist. Rafft es eine HDD durch höhere Gewalt hin, ist die andere sicherlich ebenfalls fällig -> du stehst wieder ohne Backup da.

Am schlauesten ist es die 2. HDD nur bei Bedarf überhaupt unter Strom zu setzen und den Rest der Zeit komplett vom System getrennt einzulagern.

Für diesen Fall könnte ich ja die sekundäre Platte jeweils aus dem NAS rausnehmen.

Unterstützt denn das im Link genannte NAS diese interne Backup-Funktion ohne dabei viel konfigurieren zu müssen?
 
Warum NAS? Nimm einfach ein Festplattengehäuse und such dir ein programm was die Backups macht. Allerdings wie gesagt von hand solltest du das Gehäuse dann ausschalten bzw. besser noch vom Stromnetz trennen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh