Suche Laptop als Ersatz für Alten

STangs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2006
Beiträge
886
Hi
ich suche einen Ersatz für meinen kaputten Laptop (T5750,4GB RAM,250GB HDD) ,welcher Vorgestern wohl durch einen Kurzschluss vom Netzteil hinüber ist. Geht nicht mehr an mit Ersatznetzteil.

Habe bis jetzt ein Auge auf diesen Laptop ( Packard Bell EasyNote TS11-HR-150GE (NX.BYJEG.002) | Geizhals.at Deutschland ) geworfen und wollte mal fragen, ob mir jemand was zu sagen kann oder vll bessere Vorschläge hat. Dieser ( Packard Bell EasyNote TS11-HR-050GE (NX.BWREG.010) | Geizhals.at Deutschland ) ist auch sehr interessant aber bin mir unschlüssig wegen der HD3000 ob diese ausreicht für ab und zu Spielen. Größe sollte 15,6"sein und Preisgrenze ist bei 500€ (bei sehr guter Überzeugung könnte man über max +50-100€ reden).
Der Laptop sollte mindesten die Leistung meines Alten haben.
Preisgrenze angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Spieleleistung gibts für sowenig Geld ehh nicht. Das maximale das auch was her macht was ich finden konnte ist dieser hier:
http://www.redcoon.de/B381035-HP-ProBook-4535s-(A6E35EA)_Notebooks?refId=geizhals
Versandkostenfrei und 50€ Cashback Aktion, kommst real also auf 439€. Die IGP der LIano-CPU ist schon ein gutes Stück besser als eine HD3000, viele ältere Spiele laufen da mindestens auf mittleren Details. Siehe hier:
AMD Radeon HD 6540G2 - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Und hier noch ein Test:
Test HP ProBook 4535s-A1F21EA Notebook - Notebookcheck.com Tests

Von Packard Bell würde ich die Finger lassen, es handelt sich um die Billigmarke von Acer, welche selbst schon als Billigmarke gelten. Wer billig kauft, kauft 2 mal. Außerdem müsstest du da ehh noch ein Betriebssystem zu kaufen.
 
Erstmal Danke für den Vorschlag. Windows ist kein Problem, als Student bekomm ich Windows an unserer TU ehh für lau. Leider gibt HP immer nur 1Jahr Garantie soviel ich weis? Bei dem von mir vorgeschlagenen wollt ich zu den 2 Jahren Garantie noch 1Jahr an Garantie dazunhemen falls mich wieder ein Defekt ereilt.
Zu Packard Bell hab ich neg. sowie auch pos. Berichte gelesen. Auf Notebookcheck gibt es auch einen Testbericht zu fast dem gleichen Laptop welcher einen guten Eindruck macht. In dem von mir angestrebten Preisbereich gibt es leider nur die von Packard Bell mit den Leistungsdaten. Geht ja dann ziemlich schnell über die 500€ was ich nicht für einen Laptop nicht ausgeben möchte, da mein PC für aufwendige Dinge herhalten muss.
Bin mir noch unschlüssig ob ich den nehmen soll. Werd mich noch weiter im Inet infoirmieren.
Was ich noch hätte erwähnen sollen ist das ich gerne eine Intel CPU möchte.
Für weiter Vorschläge bin ich offen.
 
Garantieerweitung gibts für das HP auch, auf 36 Monate kostet 79€. Den Testbericht vom PB hab ich auch gesehen, sieht für PB Verhältnisse ordentlich aus allerdings rate ich von solchen Geräten trotzdem ab. Man bekommt das was man bezahlt und die Verwendung der billigsten Komponenten ist nicht immer ohne Folgen. Am Service wird auch gerne gespart, wenn man etwas googelt findet man einiges negative, z.B. das hier: Feedback Packard Bell RMA Service > Packard Bell > Notebooks > Forum bei notebooksbilliger.de Einfach behaupten dass kein Fehler gefunden wurde ist eine beliebte Masche. Die GT630m wäre recht Leistungsstark, problematisch könnte aber die Kühlung sein, ebenfalls häufig ein negativer Punkt bei diesen Geräten. Das Testgerät hatte keine dedizierte Grafikkarte. Wenn du auf Teufel komm raus damit spielen willst hast du kaum eine Wahl. Wenn du auch andere Sachen machst die vielleicht wichtiger sind entscheide dich lieber für ein anderes Gerät.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
@AMDprayer

Danke für den Link. Das hört sich ziemlich mies an in Bezug auf PB und deren Qualität.
So langsam sehe ich es ein, dass ich bei den Leistungsdaten die ich gern hätte mit meinem Budget nicht hinkomme ohne Abstriche zu machen oder minderwertigen Service/Qualität kaufe. Der Laptopausfall kam ziemlich plötzlich und ein neuer Laptop war nicht vorgesehen und daher auch die Preisgrenze. Muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen auch vom Budget her.
Der von dir gepostete Lenovo Thinkpad(L430) aus einem anderen Thread ist schon ziemlich verlockend und wahrscheinlich von der Qualität und Service her wesentlich besser. Eine AMD CPU kommt für mich leider nicht in Frage.

Werde mich mal weiter umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok du bist ja auch Student, dann ist das L430 eine Möglichkeit, da hast du aber auch nur 12 Monate Garantie. Für 109€ gibts da aber sogar Vor-Ort-Service, das ist dann wirklich perfekt. Für das ProBook gibts das übrigends auch. Da beide Geräte aber aus der Business-Linie kommen kann man schon eher hoffen den Service gar nicht erst in Anspruch nehmen zu müssen. Das ProBook gibts auch mit Intel CPU nur liegt das über dem Budget weshalb ich es hier nicht erwähnt habe:
HP ProBook 4530s, Core i5-2450M 2.50GHz, 8192MB, 640GB (B0W94ES) | Geizhals.at Deutschland
Letztendlich sind beide Geräte keine schlechte Wahl. Das 4535s hat eben den Vorteil nochmal 50€ Cashback und die schnellere IGP mitzubringen (im Vergleich zur HD3000, das von mir verlinkte hat eine dedizierte Grafikkarte die etwa mit der HD4000 gleichkommen sollte) da AMD hier immer noch ein Stück vorraus ist. Die LIano CPU ist auch schneller als deine alte auch wenn sie mit den aktuellen i3/i5 nicht mithalten kann. Leistungseinbußen wirst du also nicht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh