Hallo,
ich bin grade am basteln und muss ein größeres Element mit moderater Wärmeentwicklung an ein Aluprofil anbringen.
Das Ding wird mit Kühler so ca. 40° C warm, d.h. die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen, ganz ohne Kühler geht es nicht,
aber es muss keine so konzentrierte Wärme wie bei einer CPU (70+ W auf 3x 3 cm) abgeführt werden.
Problem: die Fläche beträgt ca 110 cm², also ca. 10 x 11 cm.
Von den Elementen müssen mehrere montiert werden, d.h. ich benötige eine größere Menge.
Wärmeleitkleber würde gehen, wäre dann aber eine sehr dauerhafte Verbindung und nicht mehr zerstörungsfrei lösbar.
Die üblichen guten Wärmeleitpasten (~8 W/mk wie z.B. Arctic MX-4 etc) sind leider nur in mindermengen zu sündhaft teuren Preisen erhältlich.
Bei Aliaba habe ich bisher nur Wärmeleitpasten mit sehr schlechten W/mk Werten (1 W/mk oder weniger oder ohne Angabe) gefunden.
Ich suche eine Wärmeleitpaste mit ausreichender Wärmeleitfähigkeit, die nicht ausblutet, einigermaßen alterungsbeständig ist (mindestens 3 Jahre),
und wo das Gramm umgerechnet bei unter ~20 Cent liegt. Packungsgröße darf 20-50 Gramm haben, sofern der Preis ca. 5 Euro nicht übersteigt.
Hat jemand einen Tip für mich ?
Gruß,
Supa
ich bin grade am basteln und muss ein größeres Element mit moderater Wärmeentwicklung an ein Aluprofil anbringen.
Das Ding wird mit Kühler so ca. 40° C warm, d.h. die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen, ganz ohne Kühler geht es nicht,
aber es muss keine so konzentrierte Wärme wie bei einer CPU (70+ W auf 3x 3 cm) abgeführt werden.
Problem: die Fläche beträgt ca 110 cm², also ca. 10 x 11 cm.
Von den Elementen müssen mehrere montiert werden, d.h. ich benötige eine größere Menge.
Wärmeleitkleber würde gehen, wäre dann aber eine sehr dauerhafte Verbindung und nicht mehr zerstörungsfrei lösbar.
Die üblichen guten Wärmeleitpasten (~8 W/mk wie z.B. Arctic MX-4 etc) sind leider nur in mindermengen zu sündhaft teuren Preisen erhältlich.
Bei Aliaba habe ich bisher nur Wärmeleitpasten mit sehr schlechten W/mk Werten (1 W/mk oder weniger oder ohne Angabe) gefunden.
Ich suche eine Wärmeleitpaste mit ausreichender Wärmeleitfähigkeit, die nicht ausblutet, einigermaßen alterungsbeständig ist (mindestens 3 Jahre),
und wo das Gramm umgerechnet bei unter ~20 Cent liegt. Packungsgröße darf 20-50 Gramm haben, sofern der Preis ca. 5 Euro nicht übersteigt.
Hat jemand einen Tip für mich ?
Gruß,
Supa
Zuletzt bearbeitet: