Suche Drucker für Uni

Sepo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2004
Beiträge
796
Hei Leute,

also ich suche einen Drucker mit dem man auch gleichzeitig scannen kann. Ich brauch ihn für die Uni, da wir massenweiße .pdf Dateien bekommen anstatt Hardcopies, die ich gerne ausgedruckt hätte.

Was sollten seine Eigenschaften sein?
- gutes P/L
- Unterhalt ( d.h. Patronen in angemessenen Rahmen)
- drucken + scannen können (kein hyper Fotodrucker, vorwiegend S/W)

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur mal so: Ich drucke in der Uni ziemlich günstig, da das tlw. subventioniert wird.
Damit schaffe ich bei größerer Anzahl Druckkosten (doppelseitig) von knapp 2ct pro Doppelseite.

Falls ihr auch so ein günstiges Angebot habt, kommen da Consumer Drucker von den Kosten dran?
 
was genau ist ne doppelseite? vorne und hinten bedruckt, oder wie?

heimdrucker kosten ca. 3-5cent pro normaler seite, je nach dem, wieviele seiten man in der nutzungsdauer druckt. und mit billigtinte wirds halt etwas preiswerter.

die sache is aber auch die, dass viele auch gern mal spontan was ausdrucken wollen oder kurz vor der vorlesung - da möchte man nicht unbedingt immer drauf angewiesen sein, noch schnell zu einem "druckerplatz" zu gehen und dort evlt. keinen freien drucker vorzufinden ^^

und zu hause kannst du auch sehr einfach zB bei ner pdf gleich zwei seiten auf eine DIN A4 drucken, was in den meisten fällen völlig reicht - wie ist das bei diesen "druckerplätzen" an der uni?

wenn du natürlich ein 200 seitenskript drucken willst und es nicht schon für "gleich" fertig sein muss, würde ich natürlich so ne druckstaition in anspruch nehmen für nur 2cent ;)
 
Hallo...


Könnte dir den Epson Stylus Photo RX 585...empfehlen....kostet neu ca.70-90 euro

Hat 6 Farben...hab mal probiert wieviel Fotos A4 ich mit einen Komplett vollen satz patronen ich drucken kann

ja ca. 60 Fotos auf Glossy Papier sind drin^^
 
@RaptorX21:
Ich glaube nciht, dass das Gerät für ihn Sinn macht, denn er sucht eben keinen Foto-Drucker, sondern ein gerät hauptsächlich für s/w und das ist ganz klar eine schwäche des Epsons, sowohl was die Durckkosten als auch dei -qualität angeht.
 
@KeekBBB:

ers sagte vorwiegend s/w

mit den kosten kann ich mich nicht beschweren!
kaufe ja keine Orginalpatronen...sind sowieso viel zu teuer..schon aus dem Grund da meisten in den Orginalpatronen die entwicklungskosten des Druckers stecken...

ich zahl z.b.: für 20 patronen ca. 15 euro..von jeder Farbe 2 stück...schwarz 4 st.



und von der Quali kann ich auch nix schlechtes sagen...ok es gibt bessere das is klar....aber dan muß man tiefer in die tasche greifen wie überall...

Leistung und Quali kostet eben nun mal
 
und gerade bei vorwiegend s/w wird das Gerät uninteressant auch mit Fremd-Tinten, da kann er dann gleich einen Brother nehmen und dort noch billigere Patronen einsetzen, das Argument zählt nicht.
 
Werde mir wohl diesen obig genannten Brother zulegen, da er genau dem entspricht was man so braucht:

-s/w drucken
-Bücher scannen + kopieren
 
Einer meiner Mitstudenten hat sich nen Farblaser geholt und wir haben uns die Patronen geteilt. Wäre für dich auf jeden fall ne interessante Alternative, da du bei nem Laserdrucker oft die Chance auf Duplexdruck hast. Und bei einem Skript von 300Seiten ist Duplex schon ein riesen Vorteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh