Stromverbrauch dieser beiden Mainboard (Chipsätze) wer ist sparsamer...

expression

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2005
Beiträge
362
*...oder hält sich der verbrauch in Grenzen als 7x24h Mainboard?

ASRock AOD790GX/128M
VS.
ASRock ALiveNF7G-GLAN


Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf die Chipsätze reduziert wäre die MCP68 sparsamer, als der 790GX (mit SB750). Jedoch hängt der Gesamtverbrauch der beiden Mainboards nicht ausschließlich vom Chipsatz, sondern auch von einigen weiteren Faktoren ab (zum Beispiel die Qualität der Spannungswandler). Abgesehen davon allerdings, sind die beiden Mainboards einfach zu verschieden für einen direkten Vergleich: Features, Ausstattung und Preis.

Das alte NF7G ist eines der sparsamsten Mainboards mit der MCP68. Dieser ist jedoch ein reiner AM2 Chipsatz und unterstützt als solcher weder HT3 noch ACC (NVCC) und wird nicht mehr neu gehandelt. Ob das komplett neue Layout des NF7G(-GLAN), mit dem geänderten Layout der Spannungsversorgung, noch genauso sparsam wie der Vorgänger ist, kann ich dir nicht beantworten.

Schau mal hier vorbei --> Stromspar Quatsch Thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh