[Kaufberatung] Stereoverstärker

Nimrais

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.801
Ort
CH
Hallo zusammen,
ich hab jetzt schon eine Weile zwei (geschenkte) Bose Boxen zu Hause. Technische Daten: 8ohm impendanz, 120Watt rms Anschluss per 6.3mm Klinke (was ich etwas seltsam finde)

Ich brauche also jetzt einen Verstärker für die zwei Dinger. Hab etwas rumgeschaut und bin mit meinem Budget auf die beiden gekommen:
pioneer a307
onkyo 9155

beides sind stereoverstärker. Beide liegen mit ihrer Nennbelastung weit unter 120W. Der Raum ist aber auch nur 20qm gross. Beide Verstärker kommen scheinbar auch mit den 8Ohm zurecht. Jetzt die Frage: Totaler Mist was ich mir da zusammendenke oder was meint ihr? Audiotechnisch bin ich der DAU schlechthin. Ich habe bis jetzt bloss ein z5500 am onboard.

Bei Empfehlungen zu anderen Produkten muss ich daran erinnern, dass ich aus der Schweiz bin und z.b. bei amazon keine amps bestellen kann (sonst währe der yamaha 479 mein Favorit gewesen)

Danke schonmal für alle Tipps und Meinungen.

ps: aktuell wird alles onboard angeschlossen. Im sep kommt da aber eine essence rein wegen KHV
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Bose Lautsprecher verkaufen und mir einen AMp plus neue ordentliche Boxen anschaffen.

Welche sind es denn genau? Wie groß ist der Hörraum?
 
Hallo ihr beiden,

da ich die Boxen geschenkt bekommen habe hätte ich (wenn es möglich ist) diese betreiben wollen. Es sind Bose Professional Loudspeeker 402. Das hier ist das Datenblatt:
http://pro.bose.com/pdf/pro/tech_data/panaray_402/td_panaray_402_deu.pdf

Die Anschlüsse sind ja für einene Boseverstärker ausgelegt allerdings kenne ich mich mit Elektronik etwas aus und könnte mir die Anschlüsse und Kabel selber machen. (Ich arbeite in einer Firma die unter anderem solche Anschlüsse herstellt)

Der Raum in dem sie aufgestellt werden sollen ist 4x5m gross. Ich will die Boxen natürlich nie ausreizen. Mein bisheriges Soundsysstem hat angeblich 500W RMS und ich habs meistens auf ca 5-10% Lautstärke.

Was genau ist der Wirkungsgrad bei Boxen? Das hier? 90 dB SPL 1 W/1 m
 
da ich die Boxen geschenkt bekommen habe hätte ich (wenn es möglich ist) diese betreiben wollen. Es sind Bose Professional Loudspeeker 402. Das hier ist das Datenblatt:
Für die Lautsprecher bekommst du sicher sehr gutes Geld und kannst dir dafür deutlich bessere Boxen kaufen. Bose ist ca. wie Logitech, nur eben 10 mal so teuer. Logitech Deluxe also. ;)

Ich will die Boxen natürlich nie ausreizen.
Setzt du etwas teure/gute Boxen mit "kann lauter" gleich? :hmm:
 
Für die Lautsprecher bekommst du sicher sehr gutes Geld und kannst dir dafür deutlich bessere Boxen kaufen. Bose ist ca. wie Logitech, nur eben 10 mal so teuer. Logitech Deluxe also. ;)


Setzt du etwas teure/gute Boxen mit "kann lauter" gleich? :hmm:

Ja habe bereits auf Ebay ect horende Preise gesehen für die Dinger. Ich frage mich nur, wer sowas überhaupt kauft... Ich werde mal in meiner Bekanntschaft rumfragen wer mir die Dinger verkaufen kann. (Kenne ein paar Ebay/Ricardo schleuderer)

Nein natürlich hat für mich Lautstärke nichts mit Quali zu tun. Seit ich die Phonak KH's habe kotzt mich aber matschiger Sound etwas an. Ich mag die Dynamik und die klare Abgrenzung von Tönen (bei Musik, bei Spielen ist mir das wurscht) welche Boxen könnte man den mit welchem Verstärker empfehlen? Wie gesagt wenn ich grossen Krach will steuere ich das Logitech an.

Edit: Mit nicht ausreizen wollen war eigentlich gemeint, dass ich die Boxen nie aufdrehen würde. Ich wohne in einem Mehrfamilien Haus in einem Quartier. Die Boxen würden immer in ruhiger Lautstärke laufen. Deshalb habe ich mir oben auch zwei "kleine" AMPs rausgesucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe gerade aus eigenem Interesse mal kurz telefoniert und herausgefunden, daß die Lautsprecher noch gut 700€ neu kosten, pro Stück (!!!).

Gehen wir mal davon aus, daß du 1000€ bekommst, garantiere ich dir, damit ein Stereo System aufbauen zu können, welches die Bose Lautsprecher alt aussehen lässt.

Wie groß ist denn dein Raum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen Hifi Fachhändler in deiner weiteren Umgebung (bis 50km)?
 
Hm also in Luzern gibt es ein "Soundhouse". Die verkaufen elektronische Instrumente und Verstärker ect. Aber ich denke ich werde scho was finden. Warum? Könnte man die da loswerden?
 
Nein, weil du Lautsprecher hören muss und wir dir hier keine Pauschalempfehlungen geben können.

Beispielsweise mag ich sehr die Boxen von Nubert (Nubert - ehrliche Lautsprecher), welche sehr neutral abgestimmt sind. Dies muss dir aber nicht gefallen. ;)


Woher kommst du denn genau?
 
Ja das mit dem Geschmack kenne ich leider nur zu gut (ich bin umgeben von Leuten die schlechten hohen Bass mögen und denen Matschtöne egal sind -.-)
Mir ist die Tonabstimmung nicht soo wichtig. Mein Ohr ist nicht super geschult. Was mir aber wichtig ist (und das werden die meisten LS gut können) ist eine klare Abgrenzung zwischen verschiedenen Instrumenten. Also wenn z.b. ein Schlagzeug und eine Geige spielen will ich nicht nur Schlagzeug höhren. Seit ich gute KH's habe fallen mir zusäzliche Stimmen auf welche vorher einfach im Bass oder Tongeschäpper untergingen.

Also langsam bin ich davon überzeugt die Ls zu verkaufen und mir neue zu holen.
Was kann man den mittelpreisiges Empfehlen? Scheint ja auch allerlei designermüll zu geben...

Edit: Ich komme von:
Ort: Kriens
Amt: Luzern
Kanton: Luzern
Schweiz
 
Er kommt aus der Schweiz.
Nähe von Luzern nehme ich an.

In Hitzkirch gibt es Fischer Hifi.

Und ob du deine Bose Lautsprecher in der Schweiz auch so überteuert verkaufen kannst, weiss ich nicht. Mit etwas Glück schon.
UVP ist 1080 Franken pro Stück. Sind die Lautsprecher neu und originalverpackt?

Nubert würde ich streichen in der Schweiz. Mit dem Rückversand wird das ziemlich mühsam.
Zudem kriegst du die MwSt nicht mehr zurück, welche du beim Erhalt bezahlen musst (8% plus Bearbeitungsgebühren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh