SSD's raidfähig ?

berer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
299
In letzter Zeit wird ja öfters mal über Solid State Disks und deren Vorteile berichtet. Sind/werden diese auch wie herkömmliche Festplatten in verschiedenen Raidmodi zu betreiben sein ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Dinger Standard-Schnittstellen haben (IDE,SATA) wüßte ich nicht, warum RAID damit nicht gehen sollte. Allerdings werden wohl billige RAID-Controller die SSD ausbremsen. Ob es sinnvoll ist, SSD's im RAID zu betreiben, kann ich auch nicht sagen.
 
Raid 0 wäre schon sinnvoll und sollte die Lebens dauer von SSDs erhöhen, da ja theoretisch nur noch halb so oft drauf zugegriffen wird. Praxiserfahrungen wird angesichts der Preise wohl noch keiner haben.
 
Raid 0 wäre schon sinnvoll und sollte die Lebens dauer von SSDs erhöhen, da ja theoretisch nur noch halb so oft drauf zugegriffen wird. Praxiserfahrungen wird angesichts der Preise wohl noch keiner haben.
Öm, nein.

Beide disks werden gleichviel belastet wobei weniger daten pro disk drauf landen - schreibvorgänge werden aber nicht weniger und die sind es was Flash Speicher abnutzt.
 
Hoffentlich gibt es da keine bösen Überraschungen.
Für mich wäre es ne mittlere Katastrophe, wenn die Performace der Nextgen-Massenspeichermedien nicht endlich Schritt halten kann mit der Prozessorentwicklung.
 
dann mach dich auf ne mittlere Katastrope gefasst ;)
die steigerungsraten werden Masserspeicher nur schwer erreichen...

Raid läuft sicher -> mit I-ram gehts ja auch
 
dann mach dich auf ne mittlere Katastrope gefasst
Das würde ja langfristig dazu führen, dass das Massenspeichermedium zu einer immer grösser werdenden Performancebremse wird. Schöne neue Festplattenwelt..:(
 
So ist das leben ;)
irgendwas limitiert immer

oder du entwickelst ein Statisches Speichermedium welches günstig und so schnell wie aktueller Arbeitsspeicher ist.
 
Nur I-RAM ist SEHR EXTREM TEUER

naja das mal außen vor, das I-Ram Beispiel sollte nur verdeutlichen, dass die Raidfähigkeit nicht vom eingesetzten Medium (SSD oÄ) abhängt, sondern nur vom Controller, mit SATA wird man jedes Laufwerk in den Raid Modus bekommen (außer natürlich Wechseldatenträger, da wird komplizierter ;) )
 
Naja, sehe mich schon bald an den Ladezeiten der kommenden games verrecken, spätestens wenn wir mit 4GB ram unterwegs sind wie heutzutage mit 2GB. Grusel und Graus wenn es dann doppelt so lange dauert wie jetzt :shake: :wall: :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh