Dennis50300
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.03.2012
- Beiträge
- 3.701
- Ort
- Braunschweig
- Desktop System
- Der Alleskönner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700X@4,0gHz
- Mainboard
- MSI B450-A Pro
- Kühler
- Noctua NH-D14
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX 3000MHZ CL16 @2800
- Grafikprozessor
- MSI RTX 2060 VENTUS XS OC
- Display
- AOC G2590VXQ, Asus VS229HA
- SSD
- Kingston SA2000 M8250G, CT480BX300SSD1
- HDD
- ST4000VN008-2DR166, WDC WD30EFRX-68EUZN0
- Opt. Laufwerk
- LG BH10LS38
- Soundkarte
- FiiO Olympus 2,Creative Sound Blaster Z (bulk, SB 1500), Behringer Xenyx Q502 USB
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Be Quiet Straight Power 10 500 Watt
- Keyboard
- Trust GXT 845
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼300 ▲40
Golem, noch einige weitere da wird davon berichtet, also im Alltag spürt man davon mal nichts, AS SSD sowie Crystaldiskmark hab ich auch nich den Eindruck das sich da was grossartig ändert.
Allerdings mit dem Storage Benchmark vom 3Dmark Advanced damit macht es sich wohl durchaus bemerkbar, der Witz ist allerdings, die Benches habe ich durchgehend auf Windows 11 gemacht.

Also muss folglich Win11 das Problem mal nicht gehabt haben und dann durch irgendwelche Updates wohl schon.
Hat noch jemand hier sowas beobachtet ?
Ich gucke mal eben, da ich auf einer normalen SSD, Win81 auch aktuell Dualboot habe, ob ich den Storage Benchmark dort mal ausführen kann.
Bisher hielt ich den ja einfach für buggy, weil wenn ich n Datenträger teste, insbesondere HDD/SSD/'s sollte die HDD-LED ja leuchten als gäbe es kein Morgen, was mit diesem Benchmark aber nicht der Fall ist.
Instagram
Gruss Dennis
Allerdings mit dem Storage Benchmark vom 3Dmark Advanced damit macht es sich wohl durchaus bemerkbar, der Witz ist allerdings, die Benches habe ich durchgehend auf Windows 11 gemacht.

Also muss folglich Win11 das Problem mal nicht gehabt haben und dann durch irgendwelche Updates wohl schon.
Hat noch jemand hier sowas beobachtet ?
Ich gucke mal eben, da ich auf einer normalen SSD, Win81 auch aktuell Dualboot habe, ob ich den Storage Benchmark dort mal ausführen kann.
Bisher hielt ich den ja einfach für buggy, weil wenn ich n Datenträger teste, insbesondere HDD/SSD/'s sollte die HDD-LED ja leuchten als gäbe es kein Morgen, was mit diesem Benchmark aber nicht der Fall ist.
Gruss Dennis