SSD in der PS4 + Destiny

Draxter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2005
Beiträge
316
Hallo Leute,

im Internet gibt es diverse Berichte mit ner SSD in ner PS4! Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Hintergrund ist der das mir die extrem langen Ladezeiten in Destiny richtig auf den Sack gehen.
Im Internet wird immer nur erzählt das Installationsvorgänge und Boot Zeiten von der PS4 deutlich verringert werden,
was mir persönlich jucke ist.
Aber wie sieht es mit dem Game selber aus? Werden die Ladezeiten im Spiel auch deutlich verkürzt?
Weil dann bau ich mir so ein Ding rein.

Schon jemand gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine SSHD oder SSD, wenn du eine mit passender Bauhöhe findest, macht keinen Unterschied bei den Ladezeit, Aufgrund der technischen Basis, einzig den Speicherplatz kannst du damit erweitern.
 
Hintergrund ist der das mir die extrem langen Ladezeiten in Destiny richtig auf den Sack gehen.

Der Flaschenhals sind die Server. Klar würde eine SSD in der Theorie schneller die lokalen Daten laden (bei der PS4 ohnehin schon minimal), du wartest aber trotzdem auf den Server.
 
Und im PvP und Strikes gehts eh erst los wenn alle geladen haben. Von daher. Ich hab die Toshiba SSHD drin wegen Speicherplatz. Den SSD Teil nehm ich als nice to have mit.
 
Destiny ist Serverabhängig. Eine SSD bringt zu den Ladezeiten, wenn man sein Schiff sieht nicht wirklich was. Auf dem Planeten selber lädt er die Texturen schon zackig, aber ob die SSD da viel rausreißt, sei mal dahingestellt.
 
Bei manchen Spielen bringts von den ladezeiten schon gut was aber bei Destiny ist es eher zu vernachlässigen.
 
Ja aber meist bringt ne SSHD nahezu das gleiche weswegen die SSD eigentlich Schwachsinn ist!
 
Ja stimmt. Hab ja auch ne SSHD drin das einzig blöde ist dass es hier noch keine 1,5 oder 2Tb Version gibt.
 
jup ne 2TB SSHD mit zwei 1TB Pattern und man hätte ne richtig schnelle Festplatte
 
Also die 1TB SSHD ist doch im Verhältnis zu teuer, eigentlich ist nur die 2TB Samsung Platte momentan sinnvoll. Ist zwar minimal langsamer als die SSHD bzw. 7.2k. Allerdings ist der Sprung von 500 GB zu 1 TB auch nicht die Welt, wenn man bedenkt dass der Speicherbedarf der Games sicher noch zu nehmen wird. Würde eher warten bis mal wirklich mehr größere 2,5" Platten herauskommen.
 
Kann man so eine PS4 Platte eigentlich klonen oder muss man alles neu installieren?
 
Im Moment alles neu, mit 2.0 soll aber eine Backup Funktion kommen.


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh