[Kaufberatung] SSD für Win PC oder Macbook?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.413
Hi,

es ist vielleicht ein etwas seltsamer Thread Titel aber last mich erklären:

Ich möchte mir ganz gerne ein Notebook kaufen. Ich hatte schonmal das Dell Studio 17 doch das war mir zu groß also ging es wieder zurück. Letzte Woche war ich im Saturn und habe mir das Macbook 13 Zoll angeschaut. Was soll ich sagen es gefällt mir sehr gut.:love:

Eigentlich wollte ich ein Budget NB zum surfen, Musik hören Office usw. kaufen.
Jetzt überlege ich allerdings ob ich ein Macbook kaufen soll. Dies ist sicher viel besser verarbeitet und hat eben Mac OSX. Das Macbook würde ich an meinen 27 Zöller anschließen um es zu Hause zu nutzen.

Meine andere Alternative wäre ein Budget NOtebokk für 400€ und eine SSD für meinen Win PC ( siehe Sig).

Ich habe vor mir das günstigste Macbook bei Geizhals zu kaufen und es 14 Tage zu testen. Dann kann ich sagen ob ich mit dem OS zurecht komme.

Anschließend zurück schicken und bei Unimall ein günstiges MB bestellen oder bei Windows bleiben. Ist sicher nicht die feine Art aber ich denke alleine im Laden kann man ein neues OS nicht richtig kennen lernen.

Was meint ihr? Ist ein Macbook an einem Monitor konkurenzfähig zu Windows mit einer SSD?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit dem zurückschicken ist echt nicht die feine art! geh doch in den nächsten Gravis,CompuStore,Staurn etc. und probier alles einmal aus. Kauf dir dein Macbook und von dem Geld dass du mit deinen PC Komponenten machst kannst du dir dann eine SSD kaufen ;-)
 
Das ja mal echt das letzte. Sorry, aber mit Vorsatz bestellen und zurückschicken wollen?
Tolle Nummer!
 
Eigentlich möchte ich meinen Win PC zum zocken behalten.
Kann man in das Macbook eigentlich auch zwei Festplatten d.h. eine zusätzliche SSD einbauen?
 

Doch. Wenn man dafür das Superdrive ausbaut.
Gibt spezielle RAhmen welche man sich im Internet bestellen kann.

Wenn du also auf ein optisches Laufwerk verzichten kannst, kannst du dir auch eine SSD zusätzlich einbauen.
 
Dazu müsste ich aber viel am Macbook basteln. Da wird die Garantie wohl bei drauf gehen.

Ich teste das Macbook erstmal übers WE. VIelleicht reicht ja auch eine 64 GB SSD und zusätzlich eine externe Festplatte.

Erstmal schauen wie Mac OSX so abgeht.

Windows lahmt ja teilweise schon recht stark.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh