Spotlight und Netzwerkshares...

drdope

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2006
Beiträge
1.880
Ort
NRW
--> http://macsupport.redaktiv.de/sonstiges-info/spotlight-suche-auf-dem-server.html

#man mdutil
mdutil(1) BSD General Commands Manual mdutil(1)

NAME
mdutil -- manage the metadata stores used by Spotlight

SYNOPSIS
mdutil [-pEs] [-i on | off] volume ...

DESCRIPTION
The mdutil command is useful for managing the metadata stores for mounted
volumes.

The following options are available:

-p Publishes the local copies of the metadata stores for the volumes
indicated to their real drives.

-E This flag will cause each local store for the volumes indicated to be
erased. The stores will be rebuilt if appropriate.

-i on | off
Sets the indexing status for the provided volumes to on or off. Note
that indexing may be delayed due to low disk space or other condi-
tions.

-s Display the indexing status of the listed volumes.

SEE ALSO
mdcheckschema(1), mdfind(1), mdutil(1), mdimport(1)
werd das ganze am Wochenende mal testen...
:)

Gibts eigentlich gute Dokumentationen/HowTos/Wikis/Foren zu OS X/Darwin; quasi analog zu den gängigen LinuxDistros, die man sich anschauen sollte?
Unter Gentoo gibts sowas ja z.B. on Masse --> da muß man nie dumme Fragen stellen, sondern einfach nur die verfügbare Doku durchwühlen, lesen und verstehen, danach ist es rel. simpel...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schliesse mich mal hier an, interessiert mich auch was diese Dokus angeht... bin in der Hinsicht auch Frischling
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh