Spielkonsole an Notebook-Display anschließen

WoD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
1.065
Ist es möglich eine XBox360 oder PS3 an ein Notebook-Display anzuschließen um dieses als Monitor zu benutzen?
Hintergrund ist der, dass ich mir lieber ein gutes Multimedia Notebook kaufen möchte und flüssig (also sorgenfrei) auf Konsole Games zocken will, anstatt ein High-End Gamer Notebook mit (vergleichen mit einem Desktop-PC) mäßiger Performance und sehr hohen Anschaffungskosten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es in diesem Segment irgendwelche Empfehlungen oder technische Daten, die besonders wichtig wären? Hat eine TV-Karte nicht auch einen Video-In Anschluss?
 
Es kommt darauf an, wie schenll die TV-Karte ist. Ich habe zum Beispiel die Terratec Hybrud USB XS (Stick). Im analogen Modus muss die Karte oder besser der Treiber den Datenstrom vom Antenneneingang oder vom Video In Eingang on the fly in einen Mpg2 Stream unwandeln. Und das hat eine Verzögerung von ca 1s zu bedeuten. Habe mal meine PS2 angeschlossen und es ist bei Action spielen nicht spielbar, da alle Aktionen erst zu spät angezeigt wird.

Wenn dann wäre ein Karte zu empfehlen, die alles per Hardware (und nicht wie bei mir per Software) aufbereitet. Aber beim TV gucken ist es egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh