der.reik
Neuling
Seid gegrüßt,
nachdem ich mir nun schon dank der Hilfe des Notebook-Forums ein nettes Notebook für meine Freundin gekauft habe
, soll es nun eine SpielePC für mich sein
Wie schon das Topic proklamiert, soll es sich in erster Linie um eine fähige Spielemaschine für nicht alzu viel Geld handeln (das Budget beläuft sich auf 850€).
Ich hatte zunächst eine ATI X1950pro im Blick, aber nun schien mir die auf lange Sicht zu schwach - ich rüste selten auf (alle 3-4 jahre) und somit sollte die Grafikkarte noch lange vorhalten. Drum hab ich mich für eine 8800GTS entschieden. Um bei der verwendung einer 8800GTS (welchen Herstellers auch immer) im Budget zu bleiben, wollt ich mir ein übertakterfreudiges Motherboard mitsamt C2D E4300 holen;
G320P BFG 8800GTS OC 320MB 272 EUR
Asus P5N-E SLI S775 NF650I-SLI ATX 99 EUR
Intel Core 2 Duo E4300 145 EUR
Für einen Takt im Niveau eines E6400 wäre ich schon dankbar. Um dies zu erreichen soll ein
Kühler Scythe Infinity SCINF-1000 34 EUR
zum Einsatz kommen
Abrunden soll das ganze
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5 127 EUR
Samsung SH-S182D/BEBE schwarz bulk 31 EUR
250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB 57 EUR
ATX Midi Aerocool "ZeroDegree" Case schwarz 76 EUR
Zum Netzteil und dem Gehäuse noch zwei Worte; ich werde mein altes bequiet 400watt NT weiter verwenden. Auf dem +12V strang schafft des 20Ampere - sollte doch eigtl von der Leistung her für die 8800GTS und den übrigen Komponenten ausreichen, oder? Zum Gehäuse bleibt noch zu sagen das ich mir kein Vollalu Gehäuse leisten mag, aber sich eine Blende vor den Laufwerken befinden sollte (aber bitte nicht aus Plastik
) - wenn ihr andere Vorschläge diesbezüglich habt, immer her damit.
So, nun seid ihr gefragt inwieweit der CPU (wenn auch übertaktet) vlt die Grafikkarte limitiert oder sonst etwas an dem System nicht stimmt.
PS: auf die Preissenkung im April mag ich nicht warten - anfang nächsten Monats soll es soweit sein mit dem Aufrüsten
Vielen dank für die Aufmerksamkeit
der.reik
nachdem ich mir nun schon dank der Hilfe des Notebook-Forums ein nettes Notebook für meine Freundin gekauft habe


Wie schon das Topic proklamiert, soll es sich in erster Linie um eine fähige Spielemaschine für nicht alzu viel Geld handeln (das Budget beläuft sich auf 850€).
Ich hatte zunächst eine ATI X1950pro im Blick, aber nun schien mir die auf lange Sicht zu schwach - ich rüste selten auf (alle 3-4 jahre) und somit sollte die Grafikkarte noch lange vorhalten. Drum hab ich mich für eine 8800GTS entschieden. Um bei der verwendung einer 8800GTS (welchen Herstellers auch immer) im Budget zu bleiben, wollt ich mir ein übertakterfreudiges Motherboard mitsamt C2D E4300 holen;
G320P BFG 8800GTS OC 320MB 272 EUR
Asus P5N-E SLI S775 NF650I-SLI ATX 99 EUR
Intel Core 2 Duo E4300 145 EUR
Für einen Takt im Niveau eines E6400 wäre ich schon dankbar. Um dies zu erreichen soll ein
Kühler Scythe Infinity SCINF-1000 34 EUR
zum Einsatz kommen
Abrunden soll das ganze
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5 127 EUR
Samsung SH-S182D/BEBE schwarz bulk 31 EUR
250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB 57 EUR
ATX Midi Aerocool "ZeroDegree" Case schwarz 76 EUR
Zum Netzteil und dem Gehäuse noch zwei Worte; ich werde mein altes bequiet 400watt NT weiter verwenden. Auf dem +12V strang schafft des 20Ampere - sollte doch eigtl von der Leistung her für die 8800GTS und den übrigen Komponenten ausreichen, oder? Zum Gehäuse bleibt noch zu sagen das ich mir kein Vollalu Gehäuse leisten mag, aber sich eine Blende vor den Laufwerken befinden sollte (aber bitte nicht aus Plastik

So, nun seid ihr gefragt inwieweit der CPU (wenn auch übertaktet) vlt die Grafikkarte limitiert oder sonst etwas an dem System nicht stimmt.
PS: auf die Preissenkung im April mag ich nicht warten - anfang nächsten Monats soll es soweit sein mit dem Aufrüsten
Vielen dank für die Aufmerksamkeit

der.reik