SpielePC um die 850€

der.reik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
169
Ort
Mittelfranken
Seid gegrüßt,

nachdem ich mir nun schon dank der Hilfe des Notebook-Forums ein nettes Notebook für meine Freundin gekauft habe :d , soll es nun eine SpielePC für mich sein :drool:

Wie schon das Topic proklamiert, soll es sich in erster Linie um eine fähige Spielemaschine für nicht alzu viel Geld handeln (das Budget beläuft sich auf 850€).

Ich hatte zunächst eine ATI X1950pro im Blick, aber nun schien mir die auf lange Sicht zu schwach - ich rüste selten auf (alle 3-4 jahre) und somit sollte die Grafikkarte noch lange vorhalten. Drum hab ich mich für eine 8800GTS entschieden. Um bei der verwendung einer 8800GTS (welchen Herstellers auch immer) im Budget zu bleiben, wollt ich mir ein übertakterfreudiges Motherboard mitsamt C2D E4300 holen;

G320P BFG 8800GTS OC 320MB 272 EUR

Asus P5N-E SLI S775 NF650I-SLI ATX 99 EUR
Intel Core 2 Duo E4300 145 EUR

Für einen Takt im Niveau eines E6400 wäre ich schon dankbar. Um dies zu erreichen soll ein

Kühler Scythe Infinity SCINF-1000 34 EUR

zum Einsatz kommen
Abrunden soll das ganze

Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-6400 DDR2 CL5 127 EUR
Samsung SH-S182D/BEBE schwarz bulk 31 EUR
250GB Samsung SP2504C 7200rpm sATA II 8MB 57 EUR
ATX Midi Aerocool "ZeroDegree" Case schwarz 76 EUR

Zum Netzteil und dem Gehäuse noch zwei Worte; ich werde mein altes bequiet 400watt NT weiter verwenden. Auf dem +12V strang schafft des 20Ampere - sollte doch eigtl von der Leistung her für die 8800GTS und den übrigen Komponenten ausreichen, oder? Zum Gehäuse bleibt noch zu sagen das ich mir kein Vollalu Gehäuse leisten mag, aber sich eine Blende vor den Laufwerken befinden sollte (aber bitte nicht aus Plastik :shake: ) - wenn ihr andere Vorschläge diesbezüglich habt, immer her damit.


So, nun seid ihr gefragt inwieweit der CPU (wenn auch übertaktet) vlt die Grafikkarte limitiert oder sonst etwas an dem System nicht stimmt.


PS: auf die Preissenkung im April mag ich nicht warten - anfang nächsten Monats soll es soweit sein mit dem Aufrüsten

Vielen dank für die Aufmerksamkeit ;)
der.reik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich find Deine Zusammenstellung Preis/Leistungsmäßig top. Als günstiges Gehäuse ist ja das Coolermaster Centurion 5 ziemlich gut, hat allerdings keine Laufwerksblenden. Wenn statt Laufwerksblenden auch ne Fronttür ok wäre, könnte ich noch ein Chieftec Mesh LCX empfehlen, gibts in verschiedenen Farbkombinationen. Ich hab das SL-SL-B und bin sehr zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die beiden vorschläge, zwometer. Tut mir leid wenn ich mich ein bisschen seltsam ausgedrückt habe, aber eine fronttür wäre mir noch lieber als eine blende. Die Hauptsache ist aber das die tür nicht aus plaste ist. Das wirkt einfach nur billig. Was ich noch gar nicht erwähnt habe, ein 120mm lüfter in der front und an der rückseite wäre einfach super. Also wenn du da noch vorschläge hast, immer her damit.


vielen dank für die aufmerksamkeit
der.reik :)
 
bitten kein nvidia chipsatz lieber ein 965er ok is besser zum overclocken
 
bitten kein nvidia chipsatz lieber ein 965er ok is besser zum overclocken


Ich bitte dich, was ist denn an dem Board so vekehrt. Wenn Du im Mainboardbereich lesen würdest, wäre dir aufgefallen das es keinerlei Probleme beim OC gibt.

Dazu noch unabhängig vom RAM.
 
Ich bitte dich, was ist denn an dem Board so vekehrt. Wenn Du im Mainboardbereich lesen würdest, wäre dir aufgefallen das es keinerlei Probleme beim OC gibt.

Dazu noch unabhängig vom RAM.

Genau das sind meine Beweggründe das Mainboard zu nehmen - da macht es auch nix aus den MDT Speicher zu nehmen, der ja weniger stabil auf OC-versuche reagiert. :d Im Mainboardforum wurde des wärmsten Empfohlen.

Meine Bedenken sind noch dahingehend, dass das Netzteil zu wenig Leistung erbringt - inbesondere bei den Overclocking versuchen die das ganze überstehen soll :haha:
 
400 Watt..mhhh...da kenn ich mich leider auch nicht aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh