[Kaufberatung] Spiele und Alround PC

Fireburner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
390
Ort
Skandinavien
Hallihalo, nach 4 Jahren wird es dringend Zeit das ich mir einen neuen Rechner zulegen sollte (man muss die details immer weiter runterschrauben).

Ich hätte gerne einen PC mit dem ich auch ab und an mal aktuelle Games zocken kann.
Ich hätte gerne eine Ivy Bridge COU (neuste Genereation) und auch die passende MB-Chip Generation dazu.
Desweiteren brauche ich mindesténs 6 Sata Anschlüsse und auch den nötigen Platz ium Gehäuse.
Ich möchte gerne meine 4 HDDs mitverwenden als Speicher + neue SSD + optical drive.
Ich würde ansich mein gehäuse schon weiterbenutzen wollen., aber das ist mir zu groß und schwer. (Nach mehreren PC Generationen hab ich doch tatsächlich iwann eingesehen das es Midi Tower völlig reicht :d)
Ursprünglich wollte ich nicht viel über 600€ kommen, andererseits lohnt es sich wohl doch noch 200€ draufzulegen, aber dafür n Jahr länger Spaß mitzuhaben.
Trotzdem dürft ihr natürlich gerne Anmerken wo man Sparen könnte. (Ich denke wenn ich vlt. noch das ganze auf 2 Shops aufteile, das möglicherweise auch noch bissl Sparpotential da ist)
Achja, moderates OC habe ich durchaus vor, habe aber keien Ahnung wie die aktuellen Intel CPUs so ticken. Meine aktuelle ist da ja der Wahnsinn ;)

Und jetzt SPanne ich euch nicht mehr länger auf die Folter und präsentiere euch meine Zusammenstellung (einige der Teile habe ich hier in anderen Threads als Empfehlungen gesehen):
hardware.jpg

als Kühler hab ich aktuell keine AHnung was man da nehmen sollte, wenn man nicht gerade extrem overclocken wioll.
Außerdem hätte ich dann gerne einen mit ner Backplate, da der Rechner ab und an mal transportiert wird.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

p.s. vlt gibts ja auch ne ordentliche Graka für so 150 - 200, die schon auch n paar Jahre hält oder später mit ner 2ten ergänzt werden kann.

mit fällt gerade noch die Frage ein, gibt die Graka am HDMI auch Sound aus? Dann könnte ich das als digitale Soundübertragung zu meiner ANlage nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der PC Transportiert werden soll würde ich empfehlen auf einen Mini/Midi Tower von Lian Li zurückzugreifen. Solide gebaut und leicht, da komplett Alu.
Zudem würde ich empfehlen aus Budgetgründen zu entscheiden ob übertaktet werden soll oder nicht. Das Mittelding (ein bischen OC) geht auch, ist aus Preis/Leistungs sicht allerdings nicht empfehlenswert. Also entweder ganz oder garnicht (meine Meinung)

Als Konfig schicke ich mal folgendes ins Rennen:
810€
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x Gigabyte GA-B75M-D3H, B75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x Cooler Master Hyper 212 Evo (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Lian Li PC-A04B schwarz
1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190)
 
Zuletzt bearbeitet:
PSU hätte ich gerne auch eine mit CM, sonst hätte ich ja meine bisherige auch behalten. (reichen 400, wenn ich dan wie oben erwähnt zusätzliche 4 HDDs dranhänge und noch n bissl Spielraum habe?
Das Gehäuse gefällt mir an sich, aber da ich das dann gerne für mehrere Generationen von Rechnern verwenden möchte, ist es doch besser etwas variabler zu bleiben und kein µATX zu verwenden.
Mir gefällt das oben erwähnt eigentlich auch sehr gut, bin aber gerne für noch bessere Vorschläge zu haben.
Das mit dem gemässigt übertakten meinte ich, das ich eigtl. micht die Spannungen erhöhen will, aber wie gesgat kenn mich mit den neune CPUs und übertakten, bzw. wieviel und zu wlechem Maße noch nicht aus.
Die Graka ist natürlich sehr verlocken, denn eigentlich wollte ich den Gesamtpreis ja eher Richtung ursprüngliches Budget treiben. Alternativ habe ich eben überlegt die Graka erst Im Oktober zu holen, wo dann wieder Geld da wäre.
Boards mit mehr als 6 SATA Ports gibts nicht unter 100€ oder? Und dann sind die ja meist eh auf separaten Chips was dann die Bootzeit wieder vergößert. Naja muss ich eben ohne Reserve auskommen.
 
PSU mit CM: BQ! E9 480W
Gehäuse: Lancool K9X oder andere Lian Lis, z.B. 7FN, 60FN, Fractal Arc, P/L: Bitfenix Shinobi
Um richtung 600€ zu kommen wirst du Leistungsmäßig aber auch ganzschön zurückstecken müssen.
Und Späße wie extra SATA oder CM am NT sind dann auch nicht drin.

PS: 128GB System SSD und 5x 3TB Datengräber sollten eigentlich ausreichen, meinste nicht? :)
Evtl solltest du einfach deine Festplatten irgendwann rauswerfen und 1-2 3TB Platten nachkaufen.
Ausserdem solltest du aktuell aufgrund der abgesoffenen Festplattenfabriken in Korea aktuell noch anständige Preise für deine 750er Platten erzielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alright das PSU mit CM ist ja das ausgewählte. Die Lian Li sind auf alle Fälle toll, nur lohnt es das doppelte dafür auszugeben im Gegensatz zum Shinobi?
nen i3 zu nehmen ändert wohl kaum was außer das ich an Leistung verliere?
Ich denke ich verschiebe dann einfach dne Grakakauf um 6 Wochen, dann sollte es mit dem Budget hinhauen.
Die oben empfohlene Graka ist denke ich den Aufpreis von 30€ wert (hab eben geshen das die oben bei hardwareversand massiv überteuert ist).
Und vermutlich macht es wirklich mehr sinn die 800+ zu investieren dafür aber Hardware zu ahben die vermutlich nen Jahr länger hält als die Zusammenstellung für 60€.

Vielen Dank!
 
Wenn du übertakten willst, brauchst du ein K CPU und Z77 Chipsatz. ;) Andere Chipsätze ermöglichen OC nicht.
 
So ist es. Für Oc, auch noch so minimal brauchst du ein Z77 Board. Für moderates oc kann es eine normale CPU sein, für mehr eine minimal teurere CPU die auf k Endet, zb. 3570K

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
der i5-3570K für 200-210 ist somit die günstigste Ivy Bridge CPU für OC, wenn ich das laut Wikipedia so sehe und i3 gibts (noch) keine Ivy Bridge CPUs.
Board dann wohl das MSI Z77A-G43, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-010R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich MSI Z77, welches etwa 10€ billiger ist als das vergleichbare Gigabyte.
Iwer schlechte/gute Erfahrungen mit dem Board oder noch andre Tipps für Z77 Boards?
Ich denke in ne CPU + Board zu investieren wo viel Spiel mit OC ist, macht mehr Sinn als sagen wir mal 50€ zu sparen und dafür gar keine OC Möglichkeit zu haben?!
 
Wenn du die 50€ hast würde ich es genauso machen.
 
Also da man beim MSI nicht die Vcore verstellen kann, würde ich ganz klar beim D3H bleiben.
 
Also da man beim MSI nicht die Vcore verstellen kann, würde ich ganz klar beim D3H bleiben.
Von diesem Käse wusste ich nur beim Gigabyte DS3H. Wenn MSI da auch mit macht sind die entsprechenden Boards natürlich zu meiden.
 
das wäre dann dieses Board?!
Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
100€
kann iwer was zu Asus sagen, hatte schon ewig nichts mehr von denen? (ASUS P8Z77-V LX, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBHT0-G0EAY0VZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich)

okay und hier mal die restliche Zusammenstellung als Übersicht:
CPU:
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
210€

Kühler:
Cooler Master Hyper 212 Evo (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
25€
(geht das mit dem gehäuse von der Höhe und Wie schuats da mit Backplate aus?)

RAM:
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
40€

Case:
hardwareversand.de - Artikel-Information - BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 black, ohne Netzteil (habs im Preosvergleich ned in der Version gefunden)
55€

PSU:
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
79€

SSD:
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
94€

DVD-drive:
LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
17€

3 xLüfter:
Arctic Cooling Arctic F12 PWM, 120x120x25mm, 300-1350rpm, 96.8m³/h, 0.5 Sone Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
10€ (PWM Lüfter könnena uch an nicht PWM Anschlüsse angeschlossen werden, oder?)


Summe: 630€

Graka:
Gigabyte Radeon HD 7870 OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
230€
die werde ich dann erst Anfang Oktober anchkaufen. (Ich weiss das meine 8800GTS das System ausbremst, aber Budget für die Graka is aktuell definitiv nicht drinn und is ja nur fürn paar Wochen)


ich denke es lohnt sich auf OC Hardware zu setzen, vorallem komm ich damit dann nochmal länger über die Runden die nächsten Jahre und ich denke Ivy Bridge ist eh fast pflicht wenns für die Zukunft gerüstet sein soll. Oder macht Intel mit der nächsten Serie schon wieder nen neiuen Sockel? Ist zwar insgesamt wieder deutlich mehr als ich ausgeben wollte, aber mit nem kompletten System für 600€ komm ich bestimmt 1 Jahr weniger weit.

edit:
achja, braucht man für SATA3 iwelche speziellen abgeschirmten Kabel und/oder liegen da welche beim Board/SSD bei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage ist wieso pwm lüfter kaufen wenn man sie nicht an pwm anschlüssen nutzt :hmm:
 
Als Lüfter würde ich die neuen Noiseblocker Bionic loop oder Blacksilent pro nehmen. ;)
 
so Bestellung der obigen Teile bis auf Graka ist raus.
Ich bin schon gespannt wie das Shinobi in weiß mit schwarzen Leisten wirkt :d

Vielen Dank nochmal allen die hier fleissig geholfen haben!
 
Der ist ja auch so die Standardempfehlung.
Ergo keine schlechte Wahl.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Wozu diese Gartenzäune? :hmm:
 
Die Gartenzäune hatten früher vielleicht einen Sinn, als man die Ram übertaktete um zu ocen, da dies nichtmehr der Fall ist haben die Gartenzaun ram höchstens noch, einen ästhetischen sinn (nutzen keinen).
 
okay stimmt ich vergaß, RAM kann man ja nicht mehr übertakten, da es keien FSB mehr gibt sondern nur noch einen Takt für alles.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh