[Kaufberatung] Spiele PC der hoffentlich eine Weile hält.

Garret222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
15
Ort
Berlin
Hallo liebe Leute,

ich plane derzeit meinen PC mal wieder aufzufrischen da ich aktuell finanziell ne gute Möglichkeit habe das mal in Angriff zu nehmen. Dementsprechend soll das auch ne Weile halten ;).
Ich lese mich hier seit ein paar Tagen durch diverse Rubriken und langsam fängt der Schädel an zu rauchen... eigentlich sollte mein PC upgrade diesmal ganz einfach sein:
Irgendwo ne Empfehlung angucken -> alles in einem Laden kaufen und am besten von denen zusammenbauen lassen (ich werd faul :) ) -> nach Hause schleppen -> freuen.
Nun weiche ich wohl ein wenig von dem Plan ab nicht zuletzt dank diesem Forum ;)

Ich hab mir jetzt mal ein paar Komponenten zusammengesucht die aus verschiedenen Empfehlungen zusammengekleistert sind. Größter Orientierungspunkt waren die Beispielkonfigurationen von Alexisonfire (http://www.hardwareluxx.de/community/f84/beispielkonfigurationen-alexisonfire-663220.html - Sockel 1156 High End). Ganz großen Dank an dieser Stelle.

Und so sieht der aktuelle Plan aus:
CPU: Intel I7-860
CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Mainboard: ASUS P7P55D-E PRO (da es ein bisschen halten soll find ich klingen Sata3 und USB3 nicht soo übel... was man hat, hat man :) )
Ram: 4096MB G.Skill PC3-12800-4GBRH CL7 KIT
-> CPU / Ram hab ich von Alexisonfire so übernommen, allerdings frag ich mich ob die wirklich kompatibel sind. Ich hatte gelesen das der 860er nur bis DDR3-1333 kann, der ausgewählte RAM wiederum ist 1600er... überseh ich was? :)
Grafikkarte: POWERCOLOR HD5870 PCS+ 1024MB
Netzteil: 600W ENERMAX MODU87+
Gehäuse: ANTEC P183 (habe ein wenig angst ums Gewicht)
+ 2 mal SCYTHE S-FLEX 120x120x25
HDD: 3.5" WD 2000GB WD2001FASS 7200U/min 64MB
SSD: 2.5" INTEL X25-M G2 Postville 80GB SATA II
Soundkarte: ASUS Xonar D1 7.1
Laufwerk: LG CH08LS10 bulk (Blu ray: lesen, DVD und co: schreiben)

Was soll das Ding denn eigentlich können? Naja alles! ;)
Primär soll es natürlich schon zum spielen sein, generell sitze ich relativ viel vor dem Gerät und arbeite natürlich auch damit wobei es dann in der Regel keine extremen Anwendungen ala CAD oder videorendering oder sowas ist.
Dafür muss er sich bemühen die Spiele auch in 1920*1080 noch halbwegs flüssig darzustellen (2*24" monitor)

Preislich bewegt sich das ganze so um 1800 wenn ich mich auf 2 Läden meines Vertrauens beziehe bzw, auf ~1670 wenn ich ein bekanntes Preisvergleichsprotal hinzuziehe (was ich dann wohl auch machen würde :) )

Also im Grunde möchte ich jetzt natürlich am liebsten sowas hören wie "Sieht super aus. Viel spass damit" ;)

Aber ich würde gerne Meinungen dazu hören ob was gar nicht geht oder ob von irgendeinem Teil direkt abgeraten werden kann etc.
Vorallem würde mich die Ram Frage doch interessieren ob die überhaupt kompatibel sind.

Viel Dank im Voraus...
Garret
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da würde eigentlich ein i5 reichen, spiele profitieren sehr gering oder gar nicht von ht(hyperthreading)
 
Hi,
zum Case: Wieso machst Du Dir Sorgen um das Gewicht? Wenn Du natürlich viel auf Lan-Partys gehst, ist das Case doch eher unhandlich. Sonst bekommst Du ein erstklassiges Case mit hervorragenden Silenteigenschaften, vorausgesetzt Du wechselst von vorne herein alle Lüfter.
Das NT würde ich ein Nummer kleiner wählen, sonst könntest Du Dir auch das Seasonic anschauen für den Preis.

lg
 
Hi,
zum Case: Wieso machst Du Dir Sorgen um das Gewicht? Wenn Du natürlich viel auf Lan-Partys gehst, ist das Case doch eher unhandlich. Sonst bekommst Du ein erstklassiges Case mit hervorragenden Silenteigenschaften, vorausgesetzt Du wechselst von vorne herein alle Lüfter.
Das NT würde ich ein Nummer kleiner wählen, sonst könntest Du Dir auch das Seasonic anschauen für den Preis.

lg

häufig nicht.. aber es kommt noch vor, wenn auch tendenz sinkend :)
Früher mal alle 2 Monate mittlerweile bin ich froh wenn ich das faule Pack 2 mal im Jahr bewegt kriege. Und du meinst die beiden mitgelieferten Lüfter auch direkt auswechseln ja ?

Grüße
Garret
 
Wenn Antec die gleiche Lüfterserie aus dem P-182 verwendet würde ich sagen "ja", sind ja nur 10 Euro Mehrkosten. Kannst ja erstmal mit den Originalen ausprobieren, haben ne stufenweise Regelung. Mir waren die Teile auf der geringsten Stufe einfach zu unruhig, mit den Slipstreams ist das schon hörbar besser geworden. Hab noch zusätzlich Casespätzle vorne und hinten montiert und am oberen eine Silikonunterlage drangebastelt.
Und für die ein oder andere Party geht das Gewicht noch :P Lass Dich aber nicht davon abschrecken, bin nach wie vor sehr zufrieden, im Gegensatz zum Lancool und LianLi was ich vorher hatte.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir gerade weil es ja darum geht das der Rechner lange so die nächste Zeit überstehen soll nochmal überlegen mir ne GTX470 anstatt der HD5870 zu holen einfach wegen der deutlich besseren DX11 Leistung.

Momentan gibt es nicht viele Spiele wo das was bringt aber es könnten immer mehr werden.... Ansonsten ist die GTX470 nicht viel langsamer als die HD5870
 
oder gtx460, dann hat man weniger strom und hitze entwicklung und die geocten kommen an die 5850 ran :hmm:
 
Danke bis hier hin für die Tipps... bei Ati/Nvidia werd ich vermutlich der ATi treu bleiben.. über den Prozessor denk ich nochmal nach. Aber nochmal zu der RAM Frage, da keiner speziell gesagt hat "Stimmt ist inkompatibel" nehm ich an das geht? :d
 
Soo.. Ratschläge zu Herzen genommen und nochmal angepasst. Wechsel zu AMD und 100 Watt vom Netzteil runter sowie andere SSD. Immernoch ein ordentlicher PC? Weitere Tipps?

ich freu mich drauf (sowohl auf die Tipps als auch auf den PC)

Und so sieht der aktuelle Plan aus:
CPU: AMD Phenom II X6 1055T

CPU Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Mainboard: Asus M4A87TD EVO
Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ)
-> Sollte auch wieder passen ?!
Grafikkarte: POWERCOLOR HD5870 PCS+ 1024MB
Netzteil: 500W ENERMAX MODU87+
Gehäuse: ANTEC P183 (habe ein wenig angst ums Gewicht)
+ 4 mal SCYTHE S-FLEX 120x120x25
HDD: 3.5" WD 2000GB WD2001FASS 7200U/min 64MB
SSD: Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5"
-> sieht so aus als brauch ich da nen Extra Rahmen ums einzubauen oder? weiss da jemand ob das Antec was vorgesehen hat bzw. ob bei der SSD nen Rahmen bei ist ?
Soundkarte: ASUS Xonar DX
Laufwerk: LG CH08LS10 bulk (oder ähnliches) (Blu ray: lesen, DVD und co: schreiben)

Änderungen in rot..
Preislich ist damit auf knapp unter 1600€ "runter" vorher war ich mit dem SSD Wechsel bei gut über 1700€

Grüße
Garret
und nochmal vielen Dank für die Tipps, sehr freundliches Forum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich deute das betrene Schweigen mal als Zustimmung das alles so in Ordnung aussieht?
Plane große Teile davon heute nach Feierabend zu holen.. *freu*
nur auf die SSD muss ich wohl leider bis morgen warten *grummel*
 
Das System passt soweit wunderbar.

Allerdings würde ich von der HD5870 Abstand nehmen, weil das P/L Verhältnis einfach zu schlecht ist. Die Karte kostet 370 Euro...
Eine GTX460 1GB OC kostet gerade mal 200 Euro ist nur 30% langsamer.
Reicht aber für FullHD auch gut aus
 
Ich kenn leider das Gehäuse nicht, also kann ich nicht sagen wie du die SSD befestigen kannst. Wenn die Wahl noch nicht feststeht, wirf doch mal einen Blick in Richtung Lancool K62, da haben die Festplatteneinschübe extra Zusatzlöcher zum Verschrauben von 2,5"-Laufwerken.
 
Die SSD von Crucial hat Probleme mit den 8xx Chipsätzen von AMD soweit ich weiss, könntest ohne Probleme auf eine Intel Postville G2 umschwenken.
 
Das System passt soweit wunderbar.

Allerdings würde ich von der HD5870 Abstand nehmen, weil das P/L Verhältnis einfach zu schlecht ist. Die Karte kostet 370 Euro...
Eine GTX460 1GB OC kostet gerade mal 200 Euro ist nur 30% langsamer.
Reicht aber für FullHD auch gut aus

Geht das schon wieder los? ...eine 5870 spielt halt in einer anderen Liga und eine 460 ist kein ersatz... :fresse:

PS: Schöne Konfig....viel Spaß damit!
 
Die SSD von Crucial hat Probleme mit den 8xx Chipsätzen von AMD soweit ich weiss, könntest ohne Probleme auf eine Intel Postville G2 umschwenken.

kann ich nicht bestätigen, meine läuft butterweich.
 
Geht das schon wieder los? ...eine 5870 spielt halt in einer anderen Liga und eine 460 ist kein ersatz... :fresse:

PS: Schöne Konfig....viel Spaß damit!

Preislich spielt sie definitiv in einer anderen Liga:rolleyes:
Schneller ist sie auch als eine GTX460 - keine Frage - aber ob man für 30% Mehrleistung wirklich 100% mehr zahlen muss...
Besonders in Anbetracht der Tatsache, dass eine GTX460 bei 1920er Auflösung voll spieletaugliche Frameraten bringt

Sollte der TE selbst entschieden. Benches gibts genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ihr lieben Leute,

nach viel Hektik und 3 Ladenbesuchen inklusive schwieriger SSD beschaffung und so weiter hab ich alle Komponenten zusammenbekommen... wers schnell will bezahlt natürlich mehr und beim Netzteil musste ich aus Verfügbarkeitsgründen auch wieder 100watt (und ~30 eur) drauflegen.

egal.. wenn man 80% der Komponenten hat will man ja nicht wegen sowas warten :)
jetzt läuft er soweit erstmal wie geschmiert... bin super begeistert. Die SSD macht den umgang mit Windows gefühlt 1000 mal angenehmer
Leise ist er auch, wobei die Volllast noch fehlt. Der Einbau war "anstrengend" aber okay.. ich glaub ein großer Freund von Scythe einbauten werd ich nie, aber ich hoffe er sitzt :). Man merkt auch deutlich wenn man ein "gutes" Gehöuse vor sich hat.. mein voriges war nicht direkt irgendein billig ding (NXZT irgendwas) aber eben ohne Kabelmanagement und so weiter.. das macht schon was aus.

Werd jetzt mal son paar diagnose- und benchmarktools runterladen und dann mal ein wenig testen. Und nebenbei meinen Steamordner wieder anfüllen, das wird dauern.

deshalb auf diesem wege nochmal vielen dank für die guten Tipps, ich hab das Gefühl ich werde zufrieden sein für eine Weile! :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh