Hallo Leute,
ich suche eine neue Grafikkarte und würde gern vorab wissen welche für meinen Einsatz am besten geeignet ist. Hauptsächlich möchte ich sie zur Volumendarstellung benutzen, da ich damit auch beruflich zu tun habe. Das Problem ist, dass die Visualisierung von Volumenmodellen sehr aufwändig ist und ich hier keine "herkömmlichen" Benchmarks verwenden kann. Daher habe ich einen kleines Tool geschrieben, welches Grafikkarten (und cpu) auf diese Berechnungen testet. Besonders interessant für mich sind die neuen High-End modelle von ATI und NVidia, also die 2900XT und die 8800GTX/Ultra, aber auch die günstigeren Varianten.
Der Benchmark ist nicht mit anderen Spielebenchmarks zu vergleichen, da hier hauptsächlich die Speicheranbindung limitiert, das bedeutet, dass Grafikkarten mit weniger als 256bit keine gute Leistung bringen können (was bei Spielen nicht so ins Gewicht fällt und daher andere Ergbnisse bringt).
Wäre schön wenn ein paar von euch den Test machen würden (dauert ca. 5min) und die Werte hier posten könnten.
Hier der direkte Link:
http://www.image-systems.biz/download/systemcheck.zip
Wer Angst vor Viren oder Schadsoftware hat:
Das Tool stellt meine Firma hauptsächlich als Testprogramm (OpenGL) zur Verfügung und ist auf Viren getestet. Es ist auch auf unserer Webseite verlinkt:
http://www.image-systems.biz/index.php?option=com_content&task=view&id=52&Itemid=60&lang=en
(auf Check 3D Compatibility klicken und runterscrollen)
Das soll auf keinen Fall Werbung für die Firma sein, dafür wäre das hier sowieso das falsche Forum (wir erstellen medizinische Software). Es geht mir lediglich um die Performance aktueller Grafikkarten (schließlich können wir nicht ständig alle Grafikkarten am Markt testen, es ist ein relativ kleine Firma).
Das Ergebnis meines aktuellen Rechners ist auch als Referenz im Tool integriert:
CPU: Pentium D 2,8Ghz : 519 Pkt
Grafikkarte: Geforce 6800GS (nicht übertaktet): 1666
Wäre schön wenn ihr bei iterationen (also Wiederholungen) 10 einstellt und einen Screenshot postet.
Bitte beachten: AA und AS, sowie Vertical Synch sollten ausgeschaltet sein, da sie das Ergebnis verschlechtern.
Gruß
Micha
ich suche eine neue Grafikkarte und würde gern vorab wissen welche für meinen Einsatz am besten geeignet ist. Hauptsächlich möchte ich sie zur Volumendarstellung benutzen, da ich damit auch beruflich zu tun habe. Das Problem ist, dass die Visualisierung von Volumenmodellen sehr aufwändig ist und ich hier keine "herkömmlichen" Benchmarks verwenden kann. Daher habe ich einen kleines Tool geschrieben, welches Grafikkarten (und cpu) auf diese Berechnungen testet. Besonders interessant für mich sind die neuen High-End modelle von ATI und NVidia, also die 2900XT und die 8800GTX/Ultra, aber auch die günstigeren Varianten.
Der Benchmark ist nicht mit anderen Spielebenchmarks zu vergleichen, da hier hauptsächlich die Speicheranbindung limitiert, das bedeutet, dass Grafikkarten mit weniger als 256bit keine gute Leistung bringen können (was bei Spielen nicht so ins Gewicht fällt und daher andere Ergbnisse bringt).
Wäre schön wenn ein paar von euch den Test machen würden (dauert ca. 5min) und die Werte hier posten könnten.
Hier der direkte Link:
http://www.image-systems.biz/download/systemcheck.zip
Wer Angst vor Viren oder Schadsoftware hat:
Das Tool stellt meine Firma hauptsächlich als Testprogramm (OpenGL) zur Verfügung und ist auf Viren getestet. Es ist auch auf unserer Webseite verlinkt:
http://www.image-systems.biz/index.php?option=com_content&task=view&id=52&Itemid=60&lang=en
(auf Check 3D Compatibility klicken und runterscrollen)
Das soll auf keinen Fall Werbung für die Firma sein, dafür wäre das hier sowieso das falsche Forum (wir erstellen medizinische Software). Es geht mir lediglich um die Performance aktueller Grafikkarten (schließlich können wir nicht ständig alle Grafikkarten am Markt testen, es ist ein relativ kleine Firma).
Das Ergebnis meines aktuellen Rechners ist auch als Referenz im Tool integriert:
CPU: Pentium D 2,8Ghz : 519 Pkt
Grafikkarte: Geforce 6800GS (nicht übertaktet): 1666
Wäre schön wenn ihr bei iterationen (also Wiederholungen) 10 einstellt und einen Screenshot postet.
Bitte beachten: AA und AS, sowie Vertical Synch sollten ausgeschaltet sein, da sie das Ergebnis verschlechtern.
Gruß
Micha
Zuletzt bearbeitet: