Speicher wird nicht richtig erkannt

Dartagnan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
322
Ort
Rastatt
Hallo,

bräuchte mal wieder eure Hilfe.....
Hab mir heute ein Kit von den G.Skill Trident DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) geholt.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a450313.html
Allerdings werden sie anscheinend nur als 800er erkannt. Zumindest wird das beim hochfahren angezeigt: 800MHz Ganged Mode

Muß ich etwas im Bios umstellen, damit sie richtig erkannt werden?

gruß
Dartagnan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und welche Einstellungen genau, muß ich ändern? Hab damit noch keine Erfahrung.
 
Hallo,

die Frage ist noch unbeantwortet. Kann mir dazu niemand weiterhelfen?

Ich hatte bisher noch nie Probs mit Arbeitsspeicher. Einfach rein, und wurde erkannt.
Mein Board unterstützt auch 1066er RAM. Hab mal versucht im Bios bei DRAM etwas zu verstellen,......bekam aber nach 5 Minuten nen BlueScreen.

An was liegt es?

gruß
Dartagnan
 
Hab in den letzten Tagen schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Timings eingestellt, Spannungen erhöht, Taktfrequenz auf 533 eingestellt....aber dann läuft er wirklich nur auf 533MHz. Alles andere hat auch nichts gebracht.

Bin aber nicht der einzige, der das Problem mit dem Speicher hat. Hab einige Threads von anderen Foren gefunden, und hier im Forum gibt es auch Leute, wie hier zu lesen ist....
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=690895

Werd den RAM umtauschen, wenn der Händler zustimmt.
 
nimm mal nen Hammer :) ....sorry Aber ne bessere Antwort wirste nicht bekommen. HOHOHOHO
 
nimm mal nen Hammer :) ....sorry Aber ne bessere Antwort wirste nicht bekommen. HOHOHOHO

Seeehr reife Antwort! :stupid:
Leg dich mal wieder schlafen und spam hier nicht so nen Scheiß...

@TE: hast du mal ein aktuelles BIOS draufgespielt?
Mal versucht, nur einen Riegel einzustecken und den auch in verschiedenen Slots?

Gruß

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:18 ----------

Wenn das alles nichts nutzt, tausche den ram gegen anderen Hersteller aus.
Es soll vorkommen das mache Hardware einfach nicht so recht zusammen will.

Das ist seit dem LGA1366 und 1156 eher unwahrscheinlich, weil der Speichercontroller von der NB in die CPU gewandert ist und der RAM, der für den entsprechenden Sockel angeboten wird, auch laufen sollte. Inkompatibilitäten wie zu Zeiten des Sockel 775 sind so gut wie Vergangenheit.
 
nein....ein Bios-Update hab ich noch keines gemacht. Ich weiß es gibt einige neuere Bios-Versionen, als die meine.
Aber da ich noch nie ein Bios-Update gemacht hab, und man mir eher davon abgeraten hat, hab ich mich nicht mehr damit beschäftigt.

Hab die Riegel auch schon umgesteckt, aber immer beide. Hab zwei gelbe und zwei schwarze Slots. Hab entweder beide in gelb, oder beide in schwarz. Mir wurde gesagt, dass die immer einen Kanal bilden. Einen alleine hab ich noch nicht getestet.

Hab inzwischen das Datenblatt für mein Mainboard gefunden:
ASUSTeK Computer Inc.

Da steht auch etwas, bezüglich des Speichers. Aber mein englisch ist nicht besonders. Kann mir das jemand übersetzen?
4 x DIMM, Max. 16 GB, DDR2 1066/800/667 ECC,Non-ECC,Un-buffered Memory
Dual Channel memory architecture
*Due to AMD CPU limitation, DDR2 1066 is supported by AM2+ CPU for one DIMM per channel only.
**Please refer to ASUSTeK Computer or user manual for Memory QVL(Quality Vender List).
***When installing total memory of 4GB capacity or more, Windows® 32-bit operation system may only recognize less than 3GB. Hence, a total installed memory of less than 3GB is recommended.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh