Spawn182
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 638
- Ort
- Berlin
- Desktop System
- Workstation
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- GIGABYTE X670E AORUS MASTER
- Kühler
- cuplex kryos NEXT / Eheim aquastream XT / MO-RA3 420 PRO
- Speicher
- G.Skill F5-6400J3239G32G 2 x 32GB
- Grafikprozessor
- ASUS ROG STRIX RTX 4090 GAMING OC
- Display
- 1x LG 34GK950G / 2 x HP DreamColor Z27x
- SSD
- 3 x WD_BLACK SN850X 4000 / 1 x Samsung SSD 960 EVO 1TB
- HDD
- 1 x Seagate Exos X X10 10TB
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- Creative Technology Ltd Sound Blaster X4
- Gehäuse
- LianLi PC-A75X
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- CORSAIR K100 RGB Optical-Mechanical Gaming Keyboard
- Mouse
- Razer DeathAdder V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro Dev Channel
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- RODE NT-USB / Xbox Elite Wireless Controller Series 2
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 Mbit
Hallo, ich suche für meine beiden Mainboards GA-X38-DQ6 und GA-P35-DS4 einen optischen Digitaleingang für den SPDIF-In Header auf dem Mainboard.
Gigabyte bietet dafür dieses Teil 12CR1-1SPDIN-01R unten rechts auf der Seite.
Leider habe ich bei meiner Suche keinen Händler gefunden bei dem das Teil auf die Schnelle zu bekommen ist. Ich bin aber der Überzeugung, dass man dafür nur einen Toslink Empfänger und maximal einen Wiederstand braucht. Das macht grob geschätz 5 Euro und 10 Minuten Bastelarbeit.
Vielleicht kennt ja einer nen Link zu einer Bauanleitung oder kann mir im Raum Berlin einen Händler nennen, bei dem ich die Blende bekomme (muss nicht Gigabyte sein). Ich finde massenhaft Anleitungen zum Bau eines Ausgangs aber halt nicht für den Eingang
Vielen Dank und ich hoffe ich bin im richtigen Forum, denn um Mainboards geht es ja eigentlich nicht.
Der Spawn
Gigabyte bietet dafür dieses Teil 12CR1-1SPDIN-01R unten rechts auf der Seite.
Leider habe ich bei meiner Suche keinen Händler gefunden bei dem das Teil auf die Schnelle zu bekommen ist. Ich bin aber der Überzeugung, dass man dafür nur einen Toslink Empfänger und maximal einen Wiederstand braucht. Das macht grob geschätz 5 Euro und 10 Minuten Bastelarbeit.
Vielleicht kennt ja einer nen Link zu einer Bauanleitung oder kann mir im Raum Berlin einen Händler nennen, bei dem ich die Blende bekomme (muss nicht Gigabyte sein). Ich finde massenhaft Anleitungen zum Bau eines Ausgangs aber halt nicht für den Eingang

Vielen Dank und ich hoffe ich bin im richtigen Forum, denn um Mainboards geht es ja eigentlich nicht.
Der Spawn