Soundsystem anschließen => Was brauche ich?

Sepo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2004
Beiträge
796
Hallo Leute habe folgende Frage an euch:

Hardware:
- Teufel Concept E ( ist schon etwas älter aber hoffe es sagt euch noch was)
- Laptop mit Digitalen Output
- TFT Bildschirm + gleichzeitig TV ( Samsung 225MW)

Was will ich machen?
- Musik über das Concept E
- Filme in Dolby/DTS schauen
- TV über Concept E laufen lassen

Was brauche ich damit ich dies verwirklichen kann oder ist dies gar nicht möglich?

Danke für eure Hilfe:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
einen AV Receiver brauchst du und das Teufel Concept E gibt`s doch heute auch noch

z.b

Denon AVR-1610
Yamaha RX V 465
ONKYO TX SR 507
Pioneer VSX-919
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für deine Antwort.
kannst du mir kurz erklären wie dann das ganze funktioniert

Ich schließe das Concept E an den receiver.
Verbinde den laptop über ein Digitales Kabel mit dem receiver - und den TV ?? Funktioniert gar nicht so wie ich mir das gedacht habe oder?!
 
Hat dein TV einen Ausgang für Audio chinch oder Toslink ?
Der müsste denn in den Reciver rein.
Ebenso dein Laptop müsste in den Reciver rein.
 
Hi nein, den einzigen Ausgang den ich habe ist für Kopfhörer also Mini klinke - wobei man da ja ein Klinke/Chinch Adapter bzw kabel dran machen kann - damit übertrage ich dann aber auch nur Stereo Signale - oder liege ich falsch?


EDIT: Mir wurde gerade eben auch gesgat, dass für meine ZWecke eine sogenannte DecoderBOX ausreicht?!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
den Fernseher selber soweit er kein optischen ausgang mit an bord hat kannst du nur per Cinch anschliessen. Wenn du über ein optisches signal vom fernseher verbinden willst, bräuchtest du einen digitalen Receiver, aber auch einen digitalen anschluss sprich DVB-C, DVB-S oder DVB-T wobei DVB-T zwar kostenlos ist aber auch das schlechteste bild liefert.
 
Also lasst mich das kurz zusammenfassen ob ich das richtig verstanden habe:


Ich schließe meine 3 Paare Chinch Kabel des Soundsystems an die Box/Receiver an.
Ich schließe über ein Digitales Kabel meinen laptop an.
Ich schließe über ein Klinke-Chinch Kabel meinen Monitor/TV an.



Sorry, wenn ich so unwissend Frage, welchen Vorteil bringt mir diese Videoreceiverfuntion, wenn ich anstatt z.b. der Decoderstation von teufel einen AV receiver hole?
 
Ich schließe meine 3 Paare Chinch Kabel des Soundsystems an die Box/Receiver an.

hat das Teufel Concept E nur Cinch Anschlüsse ? normalerweise schließt du dann den Sub per Y-Subwooferkabel an den Receiver und die beiden Rear`s sowie Front`s und Center per normale LS Kabel an den Receiver.
 
Hi nein habe es nicht hier, aber es sind ganz sicher 3 Paare - 1 für Front, 1 für rear, 1 für Sub+Center !
 
Sorry, wenn ich so unwissend Frage, welchen Vorteil bringt mir diese Videoreceiverfuntion, wenn ich anstatt z.b. der Decoderstation von teufel einen AV receiver hole?

die Teufel Decoderstation 5 kostet doch schon 179 € und bietet zumal viel weniger anschluss möglichkeiten, mal davon abgesehen das sie nicht gerade toll aussieht, man ist einfach viel flexibler mit einem Receiver. Ich denke das für dein vorhaben auch der kleinste Yamaha reicht sprich der Yamaha RX V 365
 
Ok, kannst du mir als nicht in der Materie stehenden sage, was du unter "flexibler" verstehst, danke dir!
 
also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Teufel Decoderstation 5 hat ja kein eigenen Verstärker sprich das setzt schon mal ein aktives Set voraus wie du im Moment ja auch hast, aber was ist in der Zukunft vieleicht willst du ja auch mal was größeres und weg von den brüllwürfeln. Der Teufel Decoderstation 5 fehlt halt auch einfach die Vielfalt an Anschlüssen die ein AV Receiver mit sich bringt
 
Gibt es denn dann solche Geräte auf im Bereich 200€?

Übrigends danke für deine Hilfe:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh