[Kaufberatung] Soundkarte für Teufel CEMP und Sennheiser PC 151 sinnvoll?

Mr.Wifi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2008
Beiträge
8.031
Hi

Ich möchte mir demnächst ein Teufelsystem zulegen und bin mir nicht sicher ob der Onboard Sound ( Soundmax ) reicht. Ich bin auch viel in einem TS mäßigen Programm namens Mumble unterwegs wo mein Onboard Sound ab und zu rumzickt, vor allem in Grid.

Hab an die Asus Xonar DX oder XFI extreme Music gedacht, Shooter zocke ich übrigens selten, Positionsortung ist daher nicht soo wichtig, vielmehr geht es mir um den Klang in Filmen und Musik.

Ich weiss das es bessere Sachen als das Concept gibt, jedoch finde ich die P/L mäßig einfach bombe und brauch auch nicht mehr für meinen kleinen Raum.

Welche Soundkarte soll ich denn nun nehmen? Hat jemand vielleicht beide mal mit dem Teufel system und Sennheiser gehöhrt?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab exakt die gleiche kombo an ne X-Fi gamer gehängt und das geht schon ganz gut ab ^^ leider hab ich bzgl. soundkarte nur den vergleich zum onboard und da ist schon n ziemlicher unterschied bemerkbar! außerdem gefällt mir der crystalizer sowie der 5.1 upmix sehr gut und auf lans kann man schön die surroundemulation aufs headset anwenden ^^
 
Nimm die Xonar. Gerade bei Musik und Filmen hat sie einen besseren Klang als jede X-Fi.
Für Musik würde ich vom 5.1 System abraten. Stereo ist da einfach die bessere Wahl, da es einen klareren und satteren Sound bietet.
Bei guten Stereo-Setups können wir dich hier gerne nach deinen Vorstellungen beraten.
Ich habe weitaus hochwertigere Kopfhörer an einer Xonar hängen und bin absolut zufrieden.
Von Headsets halte ich nicht wirklich viel. Man bekomm für den selben Preis meist viel besseren Sound mit guten Kopfhörern + Mikro hin. Headsets sind halt nicht für Musikgenuss etc ausgelegt.
 
Ich würde an Deiner Stelle entweder die einfache Xonar DX mit PCIe-Anschluss oder im Marktplatz gebraucht eine günstige X-Fi Extreme Music kaufen. Eine bessere Soundkarte macht an Deinem System bzw. den einfachen Kopfhörern wahrscheinlich ohnehin keinen Sinn, den Unterschied zum Onboard-Chip solltest Du hingegen deutlich merken.

Da meine X-Fi derzeit leider in Reparatur beim Hersteller ist, muss ich momentan zwangsläufig wieder auf den OnBoard-Soundchip meines Asus-MoBos zurückgreifen. Den Unterschied hört man an der Anlage schon deutlich raus, am Headset Sennheiser PC150 nicht ganz so stark (Anlage liefert bessere Detailauflösung), aber an meinen richtigen Schätzchen ist es dann wieder ein Unterschied wie Tag und Nacht. Klar ist die X-Fi beileibe nicht die beste Soundkarte, aber in Kombination mit meinen Sennheisern HD650 und nem kleinen KHV hört sich alles einfach um Galaxien besser an als dieser einfache Onboard-Sound. Alles scheint irgendwie erst durch einen dünnen Strohalm zu müssen bevor es meine Ohren erreicht...

Lange Rede, kurzer Sinn: Eine zusätzliche Soundkarte solltest Du Dir auf jeden Fall holen, Du wirst den Unterschied deutlich spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die posts, ich kauf mir jetzt auf jeden Fall ne Karte. Die Frage ist nur ob sich die xonar auf meinem Equipment dann wirklich bezahlt macht oder ne XFI die gleiche klangliche verbesserung erzielt + Hardware EAX. Wollte mir erst Nahfeldmonitore ( Stereo ) holen die ich auch schon probegehöhrt hab, möchte jetzt aber unbedingt ein 5.1 System und auf keinen Fall mehr als 200,- dafür ausgeben. Evtl. würde ich ein auf 5.1 aufrüstbares 2.1 Set holen wenn es das für den Preis gibt.
 
Ne Xonar DX reicht vollkommen. Auf Hardware-EAX musst du spätestens bei Vista verzichten. Die Xonar löst das EAX Problem unter Vista sogar besser.
Die hochwertigeren Wandler gegenüber der X-Fi machen sich echt bezahlt.
 
Damit steht die Xonar fest. Danke nochmal für den Rat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh