Soundkarte des Z390 Godlike Gaming an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten !!!

Overroller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2009
Beiträge
5.232
Ort
Winsen / Luhe
Leute, erstmal vorab sorry, das ich mich noch einmal über euer Board aufregen muss, aber ihr liefert hier ein 500,- Euro + Board ab, da sollte man ehrlich gesagt Spitzenqualität und Erstklassigkeit erwarten, aber das was ich mit dem Z390 Godlike Gaming erlebt habe ist für ein Board dieser Klasse an Peinlichkeit echt nicht mehr zu überbieten.

Die Soundkarte auf dem Board ist einfach so unfassbar schlecht, selbst 50,- Euro gammel Boards haben da was besseres, ich will meine Aussage auch begründen.

1. Der Klang ist unterdurchschnittlich alles was nicht ununterbrochen rummst klingt einfach furchtbar und dumpf wie als wenn man ein Handtuch beim singen vor dem Gesicht hat. Klare Töne sind nahezu nicht zu bekommen über die Soundkarte.
2. Ihr liefert nichtmal ein Einstellungsmenü für die Soundkarte, man kann also keinerlei Boxeneinstellungen vornemen weil es von euch keine Software dafür gibt. Nach langen hin und her habe ich jetzt über den Realtektreiber ein Menü für Einstellungen.
3. Und das ist wirklich unfassbar, als ich das heute festgestellt habe ist mir fast die Kinnlade runter gefallen. Alter euer Board unterstützt nicht mal eine 2 Kanal Audioübertragung über den Klinkestecker, das können 20,- Euro Karten. Damit ist das Anschließen von 5.1 bzw. 7.1 Boxen nicht möglich weil man die seitlichen oder hinteren Boxen nicht seperat ansprechen kann, es gehen immer nur beide Lautsprecher ein seperates regeln etc. ist dadurch nicht möglich, unfassbar.

Ich finde das ist definitiv berechtigkte Kritik die ihr euch zu herzen nemen solltete, weil das geht einfach gar nicht bei keinem Board und schon kar nicht bei einem über 500,- Euro Premium Produkt.

Aber ich will mal nicht so sein, das Board hat auch gute Seiten, schön blinken kann es definitiv.

mfg Overroller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm... also nen Realtek ALC1220 Codec ist eigentlich absolut nicht schlecht afaik. :confused: - Kommt aber natürlich immer drauf an wie der Hersteller die Chips implementiert...

Meiner Erfahrung nach sollte man aber wirklich immer die aktuellsten Realtek-Treiber verwenden, da die vom Hersteller mitgelieferten meist... nunja... Kontraproduktiv sind. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja vom Thema Bass ist die Soundkarte schon gut, aber halt nicht wenn man Musik hört die halt nicht Bass Lastig ist wo man klare Stimmen hören will leider, habe 2 Soundsysteme und 3 Headsets probiert ich höre sogar bei nem 20 Euro Headset nen Unterschied raus.

Der Aktuelle Realtek Treiber bringt ein nicht weiter da man mit dem keinerlei Möglichkeiten hat Boxeneinstellungen vorzunemen leider, das geht ja nur noch über eine App aus dem Windows Store.

Sagen wir mal so hatte vorher die Auzentech X-Fi Bravuria im System und das waren welten, auch die Soundkarte von meim alten Board aus der Signatur war um längen besser, gibt ja leider keine Win 10 Treiber mehr für Auzentech da es die nicht mehr gibt.

Hab mir mal die PowerColor Devil HDX bestellt mal sehen wie die ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende mittlerweile ne Externe Soundkarte...

ne Sennheiser GSX 1000, hatte sie sowie ne Creative Sound Blaster X G5 7.1 USB sowie ne Asus Xonar U7 hier und die Sennheiser hat das das Rennen gemacht. Sehr zufrieden damit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh