xaii
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.09.2012
- Beiträge
- 32
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800x
- Mainboard
- Gigabyte x470 Aorus Ultra Gaming
- Kühler
- Deep Cool Castle 360 RGB V2
- Speicher
- G.Skill Ripjaws V 16 GB DDR4-3200 Kit
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6800
- Display
- ASUS ROG Swift PG329Q, Asus VG278HE
- SSD
- Crucial M4-CT 128 GB, Crucial M4-CT 256 GB, Kingston A400 240 GB, Samsung 970 EVO Plus 500GB
- HDD
- Seagate Barracuda ST2000, Seagate Barracuda ST3000
- Soundkarte
- Creative Soundblaster Recon 3D
- Gehäuse
- BeQuiet DarkBase 700
- Netzteil
- Seasonic X-660
- Keyboard
- Roccat Vulcan 121 AIMO
- Mouse
- Roccat Kone AIMO
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Hey,
Ich habe ein merkwürdiges Problem und nachdem ich erst das neue Mainboard verdächtigt hatte, liegt es nun definitiv an der Grafikkarte (EVGA GTX 670).
Ich habe das ganze nun mehrfach umgesteckt und mit gpu-z beobachtet.
Karte läuft im 16x PCIe Slot:
Solange die Karte @ x16 1.1 läuft, ist alles ok. Aber sobald sie hochspringt auf @x16 3.0 oder 2.0 habe ich ein Brummen und Knarzen im Lautsprecher.
Karte läuft im 8x PCIe Slot:
Hier ist es egal, ob die Karte @x8 1.1 2.0 oder 3.0 läuft. -> Kein Brummen und Knarzen. Alles top!
1. Ist dieses Phänomen bekannt?
2. Kann man das beheben (außer, dass die Karte im 8x bleibt)?
3. Wird möglicherweise eine RMA Besserung bringen?
4. An dem Mainboard (Gigabyte z77x-d3h) kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da das Problem auch auf dem alten Board auftritt. Möglicherweise ein Netzteilfehler?
Gruß
Ich habe ein merkwürdiges Problem und nachdem ich erst das neue Mainboard verdächtigt hatte, liegt es nun definitiv an der Grafikkarte (EVGA GTX 670).
Ich habe das ganze nun mehrfach umgesteckt und mit gpu-z beobachtet.
Karte läuft im 16x PCIe Slot:
Solange die Karte @ x16 1.1 läuft, ist alles ok. Aber sobald sie hochspringt auf @x16 3.0 oder 2.0 habe ich ein Brummen und Knarzen im Lautsprecher.
Karte läuft im 8x PCIe Slot:
Hier ist es egal, ob die Karte @x8 1.1 2.0 oder 3.0 läuft. -> Kein Brummen und Knarzen. Alles top!
1. Ist dieses Phänomen bekannt?
2. Kann man das beheben (außer, dass die Karte im 8x bleibt)?
3. Wird möglicherweise eine RMA Besserung bringen?
4. An dem Mainboard (Gigabyte z77x-d3h) kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da das Problem auch auf dem alten Board auftritt. Möglicherweise ein Netzteilfehler?
Gruß