Soliden Office Rechner für Chef + Software fragen ...

darkmaster00001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.274
Hey

Chef braucht im Büro einen neuen Rechner. Der jetzige ist ein Shuttle Pc mit Windows XP, 1gb Ram, und nem Athlon xp 3200+. Also muss was neues her.

Genutzt wird er überwiegend für Office, Browser, auch mal große PDF Dateien. Der Rechner muss direkt da sein wenn man sich dran setzt daher setz ich auf eine SSD für Windows + Programme. Zeit ist Geld ;)

Da auch das Personal an den Pc geht und mit neuer Software nicht klar kommen würden bleibe ich bei Office 2003 aber mit Windows 7. Auf dem jetzigen ist Office 2003 installiert glaube aber nicht das er die CD noch hat muss eine neue Lizenz her oder kann man die alte irgendwie übertragen/mitnehmen? Dann ist da noch Teamviewer drauf weiß jetzt nicht genau ob es eingerichtet ist falls ja muss das neu eingerichtet werden oder kann man da irgendwie ein backup von machen oder so das es da keine Probleme gibt? Da sind auch noch 2-3 andere Programme drauf (die Namen werde ich nachtragen), da müsste ich auch wissen ob ich die 1:1 übertragen kann, da ich die Sorge habe das bei einer kompletten Neueinrichtungen irgendwelche Daten (Passwörter,ips, proxys, irgendwelche Nummer, was weiß ich) nachher fehlen und ich sie nicht eingerichtet bekommen. Chef würde selbst nicht weiter helfen können.

Als er mir sagte das er die Tage mal bei Saturn etc nach einem Pc schaut habe ich vorgeschlagen das ich ihm was zusammenstellen könnte. Habe gefragt wie viel ich einrechnen soll er sagte ist mir egal, 2000€? Darauf hab ich gesagt 500-600€ reichen vollkommen :fresse:

Hab auf die schnelle was zusammengestellt was sagt ihr?

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-367283

Reicht die integrierte Grafikeinheit auch für hd Videos? oder taugen die absolut gar nix?

Gehäuse eins von den beiden oder ein ganz anderes?

Windows 7 such ich mir hier einen Händler. Bei Geizhals sind die erst ab 80€ gelistet
http://www.ebay.de/sch/Betriebssyst...ndung=MS%20Windows%207%20Home%20Premium&rt=nc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst doch die Office Lizenz auch auslesen lassen?

Für HD-Videos sollte die IGPU reichen.

Gehäuse lässte halt einfach den Chef entscheiden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ich nicht ob das mit Office klappt. Zudem denke ich nicht das er die Cds noch hat. Günstigstes Angebot für Office 2003 gibts wohl bei ebay für 54€
 
Okay danke für die Tipps :)

Sonst zum Rechner ist alles so machbar ?
 
Ja sonst siehts soweit gut aus ;)

Gesendet von meinem GT-N7105 mit der Hardwareluxx App
 
Ich würde meinem Chef keine 2 Laufwerke zumuten.
Eine größere SSD, dafür kein Hick Hack was wo ist. Dazu eine automatisierte Backup Lösung.
 
Ich weiß aber nicht was sich da in den nächsten Jahren an Daten sammelt. So sind wir auf der sicheren Seite, glaube das bekommt er auch hin^^

Automatisierte Backup Lösung auf eine schon vorhandene externe Festplatte ist geplant.
 
Das ist ein Arbeitsgerät und du möchtest nicht dafür verantwortlich sein, wenn der nicht läuft.

Kauf bei Dell, HP oder IBM.
 
Ist der i5 nicht vielleicht bisschen übertrieben für Office? Bei uns in der Schule, da haben die jetzt endlich mal einen Computersaal neu gemacht, und da ist ein i5 drin. Da könnte ich wieder nur den Kopf schütteln. Erst macht man bei den anderen einen Celeron rein und dann einen Overkill i5. Mach lieber einen i3 der Haswell-Serie rein und fertig. Dann spart man da und kann das vielleicht in was anderes investieren. Gilt auch fürs Netzteil und für den RAM, da reicht ein 300 Watt System Power 7 und DDR3-1333er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pro SSD ist nicht nötig. Evo reicht. Den Unterschied merkst du nicht.
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Je nachdem wo der PC steht (Lagerhalle oder Büro), ne leisen Kühler:
Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
und eventuell ein Gehäuse mit Staubfilter.

Beim Mobo würde das auch ausreichen:
ASRock H81M-HDS (90-MXGQH0-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Falls es mit Intel NIC sein soll:
ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Mobo hab ich Gigabyte aufgrund guter Erfahrungen genommen. Hab gehört das die Pro den besseren Flashspeicher auf Dauer gesehen hat?
 
Ich vermute, eine FP wird nicht unbedingt notwendig sein; eine größere SSD und gut ist ...


Preis: 494,47 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) 145,42
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130) 97,53 ( Power genug ! )
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 56,76
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) 30,13
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,23
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 15,65
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) 58,84
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 65,91
 
Ich vermute, eine FP wird nicht unbedingt notwendig sein; eine größere SSD und gut ist ...


Preis: 494,47 /// alles zu ordern bei Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de

1 x Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW) 145,42
1 x Intel Core i3-4130, 2x 3.40GHz, boxed (BX80646I34130) 97,53 ( Power genug ! )
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 56,76
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140) 30,13
1 x Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1) 24,23
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) 15,65
1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) 58,84
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) 65,91

So kann man den gestallten, aber wie gesagt, lieber noch sparen und 1333er RAM reinmachen.
 
Ich guck gleich mal wie viel Speicherplatz auf dem jetzigen Rechner belegt ist und entscheide dann ob ich evtl. sogar die Festplatte weg lasse. I5 ist schon nicht verkehrt denke ich für die nächsten Jahre. Somit auch den DDR3 1600er.

Dann würde es so aussehen:
Preisvergleich | Geizhals EU
Maximal 2 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 502,83

Wenn ich bei Mindfactory noch ein anderes Gehäuse finde könnte ich sogar alles dort bestellen wäre auch nicht schlecht. Und Windows 7 dann eben noch extra. Sind wir immer noch bei unter 550€ was vollkommen ok ist. HDD kann man ja im Notfall immer noch nachrüsten.

Was noch erwähnt werden sollte: der Rechner ist mehr oder weniger rund um die Uhr an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo hier das Ergebnis

BitFenix Merc Beta
be quiet! Pure Power L8 400W ATX 2.4
Samsung SSD 840 Evo Series 250GB, 2.5", SATA
Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB, DDR3-1600
Gigabyte GA-B85M-D3H

Das Gehäuse gefällt gut. Verarbeitung ist okay und ganz praktisch das die usb Anschlüsse und der An/Aus Knopf oben am Case ist. Es ist das 400 Watt Netzteil geworden. Mir ist klar das ein 300 Watt NT auch gereicht hätte aber das wäre gerade mal 5€ günstiger von daher...
Soweit rennt der Rechner super. Mega leise, super Temperaturen.

Jetzt mal hoffen das der Rechner genau so Problemlos läuft wie die etlichen anderen Pcs die ich oft mit eurer Hilfe zusammengestellt habe :d

Die Kabel habe ich noch etwas besser gelegt als auf den Bildern die hab ich auf die schnelle mitten drin gemacht
 

Anhänge

  • 20131119_213007.jpg
    20131119_213007.jpg
    74 KB · Aufrufe: 33
  • 20131119_212955.jpg
    20131119_212955.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 40
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh