Sockel AM3 zu hoher Stromverbrauch

docsnydor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2008
Beiträge
811
Hallo,

vielleicht hat jemand einen heißen Tip für mich:

Habe meinen Homeserver "aufgerüstet". Folgende Konfig:

Mainboard Asrock 890GM Pro 3 (Bios 1.6 = aktuell)
CPU AMD Athlon II X4 640
2x 2GB DDR3 GSkill Eco (laufen mit 1,3 Volt im Moment)
Netzteil beQuiet 300 Watt
USB Stick

das wars!
Ubuntu Server 12.04 auf Stick frisch installiert und alle Updates gemacht.
CPU mit k10ctl auf 0,887mV undervoltet im P3-Status (Standard 1,0 Volt)

gemessen 42,6 Watt. (Energy Check 3000)

Da ist doch was faul!?

Ich habe keine grafische Oberfläche, könnte es trotzdem die Grafikkarte bzw. deren Treiber sein?
Andere Ideen?

Danke + Gruß
Doc

P.S: im Bios deaktiviert: Sound, Firewire
C&Q aktiviert...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich tippe da eher auf die gesamte plattform in dem fall.
für ein am3 system ist das schon recht sparsam.
 
Was hast du denn aufgerüstet und wie war die Konfig vorher und vorallem was hat er da gebraucht?

Wieviel Platten hängen am Server? Fahren die alle schon richtig in den ruhezustand oder rödelt da vllt irgendwas dauerhaft...
welche Grafikkarte ist verbaut?
 
ich tippe da eher auf die gesamte plattform in dem fall.
für ein am3 system ist das schon recht sparsam.

Unterschreibe ich so. AM3 ist nicht wirklich sparsam und war es auch nie. Dafür war es immer ein P/L-Kracher für den schmalen Geldbeutel.
 
Wieviel Platten hängen am Server? Fahren die alle schon richtig in den ruhezustand oder rödelt da vllt irgendwas dauerhaft...
welche Grafikkarte ist verbaut?

jo das sind infos die wir brauchen,

auch Interessant, welche Lüfter du verwendest, hast du alle controller vom Board die du nicht brauchst ausgeschaltet, sind die Energiesparmodi der CPU auf enabled und nicht auf AUTO ?
 
danke schon mal für die antworten.
Es geht nur um diese Komponenten:

Mainboard Asrock 890GM Pro 3 (Bios 1.6 = aktuell)
CPU AMD Athlon II X4 640
2x 2GB DDR3 GSkill Eco (laufen mit 1,3 Volt im Moment)
Netzteil beQuiet 300 Watt
USB Stick

keine Festplatten, keine Lüfter (nur der im Netzteil), keine optischen Laufwerke.

Energiesparmodus der CPU funktioniert. (habe mit k10ctl ausgelesen, dass die CPU mit 800 MHz und 0,85 Volt im Idle läuft)

Ich habe eher den Verdacht, dass Ubuntu die Grafikkarte (onboard HD4290) nicht runtertaktet. Bloß ohne Xserver kann ich doch auch keine anderen Treiber dafür installieren!?
Das Ding muss sparsamer laufen, weil:

Vorher lief diese Combo
+ 3,5" WD blue
+ optisches LW
+ Audio, HDMI, Firewire auf enabled im Bios
- ohne irgendwelche Undervoltings

mit Windows 7 im idle bei bereits 41 Watt.
 
weiter nach unten wirst du mit den komponenten aber nicht kommen, die basis ist da schon ausgereizt.
 
MSI baut tatsächlich effizientere Boards.
 
oh doch, bei den boards gibt es teilweise recht gravierende unterschiede was den verbrauch angeht.

und chenew hat da auch sehr lange getüftelt bis er diesen verbrauch hatte.
da ist einiges durch getestet.
 
hast du denn lüfter im System?

je nach hersteller können die auch bis zu 2 Watt ziehen...
 
Man kann doch sicher noch die Spannung der VPU (IGP) reduzieren & sonstige Spannungen (NB etc.), die eingestellt werden können. So ein ein Netzteil hat sicher auch noch Einsparreserven. So kommt man sonst nicht an einen 20-Watt-PC für den Leerlauf. Der Einwand mit dem Board ist definitiv richtig. Aber reize erst einmal aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh