• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sockel 754-pci Express Board vs. 7800gs!!!

Fladda

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2004
Beiträge
120
Es gibt ja nun schon seid längerem Sockel 754-pci Express Board.
Bei denen man schnell und einfach seine cpu (S.754) mit einer pci-Express Karte kombinieren kann.
Seit kurzem gibt es aber auch eine sehr gute Agp-Karte namens 7800gs.

Eigentlich sollten Athlon 64 cpus (ab 3000+) doch noch genügend Spieleleistung liefern, denn letztendlich ist die Grafikkarte für die gute bzw. schlechte Performance verantwortlich.

Meine Frage ist daher: Sollte ich eher auf ein Sockel 754-pci Express Board wechseln, samt pci Express Karte oder sollte ich meinem System eine 7800gs spendieren und dann somit lieber auf den Sockel am2 warten??
Was ist von der Performance her ratsamer??

System: Athlon 64 3000+@2300mhz,9800pro,102 4mb ddr500 a-data, abit kv8 pro 1.1

p.s. Eventuell müsste ich die Overclocking-Einstellungen, bei einem neune Mainboard umändern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du jetzt dir gleich ein S754 PCI-e Board kaufst, kannst du dir eine 7800GT oder X1800XT oder 7900GT oder 1900XT kaufen.
Somit kannst du dann die Karte mitnehmen wenn du dir SAM2 kaufst. Ich denke nämlich nicht, dass es SAM2 auch mit AGP geben wird.

Wenn du dir die 7800GS kaufst, die auch noch ein schlechtes P/L Verhältnis hast, musst du dir beim SAM2 wieder eine neue Karte kaufen.

Ich denkemal, dass die Leistung hier nicht die Rolle spielt ob nun 7800GS oder GT.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Wenn du jetzt dir gleich ein S754 PCI-e Board kaufst, kannst du dir eine 7800GT oder X1800XT oder 7900GT oder 1900XT kaufen.
Somit kannst du dann die Karte mitnehmen wenn du dir SAM2 kaufst. Ich denke nämlich nicht, dass es SAM2 auch mit AGP geben wird.

Wenn du dir die 7800GS kaufst, die auch noch ein schlechtes P/L Verhältnis hast, musst du dir beim SAM2 wieder eine neue Karte kaufen.

Ich denkemal, dass die Leistung hier nicht die Rolle spielt ob nun 7800GS oder GT.


Welches pci-Express Board für den Sockel 754 würdest du mir denn empfehlen?

p.s.Es sollte gute Overclocking Eigenchaften haben (damit ich die Einstellungen von meinem athlon 64 3000+@2300mhz auch weiterhin nutzen kann) und es sollte eine gute Spieleleistung haben!!!
 

Anhänge

  • Biostar und 7800GT mit Audigy2.jpg
    Biostar und 7800GT mit Audigy2.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 41
  • RAM Einstellungen Biostar TForce 6100.jpg
    RAM Einstellungen Biostar TForce 6100.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 38
@Fladda:

wenn du wechseln willst, dann würde ich auf pci-e umsteigen. würde auch gleich das abit nv8 empfehlen, dieses ist sehr gut zum ocen. auf agp würde ich nicht mehr bauen, würde also eher zur pci-e board+graka greifen...
 
7800GT kostet 270-280 Euro +65 Euro für PCI-E Board-für die alte AGP kriegt man circa 30 Euro

7800GS kostet 300 Euro ist aber 20% langsamer als ein 7800GT

Alternativ 256MB X1800XT kostet 305 Euro ist noch eine ecke schneller besonderes in AA/AF-oder 7900GT 310 Euro-

PCI-E schneller und kostet evtl. 35 Euro mehr!
 
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass es bald directx 10 Grafikkarten gibt (denke an Halo 2).
Dann wäre es doch schlauer erst einmal günstiger zu fahren, und das täte ich ja nur mit der 7800gs oder wie seht ihr das??
 
Hab ich mir auch schon überlegt. Abba das dauert ja noch. Kauf Dir ne 7800 GT
sofern Du noch eine bekommst und n´MB dazu. Dann gibste auch nicht mehr aus
als für ne 7800 GS.

Und ich gönn mir noch ne 7900GT..:xmas: :xmas:
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Wenn du jetzt dir gleich ein S754 PCI-e Board kaufst, kannst du dir eine 7800GT oder X1800XT oder 7900GT oder 1900XT kaufen.
Somit kannst du dann die Karte mitnehmen wenn du dir SAM2 kaufst. Ich denke nämlich nicht, dass es SAM2 auch mit AGP geben wird.

Wenn du dir die 7800GS kaufst, die auch noch ein schlechtes P/L Verhältnis hast, musst du dir beim SAM2 wieder eine neue Karte kaufen.

Ich denkemal, dass die Leistung hier nicht die Rolle spielt ob nun 7800GS oder GT.


Reicht meine cpu (athlon 64 3000+) denn überhaupt für so welche Hammer-Karten (7800gt,x1800xt...) aus. Oder bremst meine cpu solch eine
highend- Karte????
Stehe jetzt nämlich tatsächlich kurz davor auf pci-Express zu wechseln.

p.s. übertakten lässt sich meine cpu nämlich (gar)nicht besonders gut.
 
Mit 1280 x 1024 4xAA/8xAf meistens dann GPU Limitiert(ausser zb Far Cry,HL2) aber 3000 reicht auf jedenfall.

Mit X1800XT bessere BQ als 7800GT aber die Karte (X1800XT) ist verdammt lang.
 
ich bin auch eher dafür, dass er mit ner 7800 gs einsteigt und dann später weiter aufrüstet, da zuzeit keine so große sprünge in der Leistung stattfinden (preis/leistung)
is sowieso besser bei einem Rechner auf amd zu setzen(im Gegensatz zu Notebook)


MFg

fraNTik
 
Da würde Fladda aber immernoch besser wegkommen wenn er sich ein S754 PCI-e Board kauft, SATA II und PCI-e, NForce4, alles aktuelle Hardware um sich dann eine 7600GT in den Rechner zu stecken. Die 7600GT kann mit einer 7800GS hier und da mithalten. 7800GS ca 300€. Board und 7600GT ca. 260€.
 
[TLR]Snoopy schrieb:
Da würde Fladda aber immernoch besser wegkommen wenn er sich ein S754 PCI-e Board kauft, SATA II und PCI-e, NForce4, alles aktuelle Hardware um sich dann eine 7600GT in den Rechner zu stecken. Die 7600GT kann mit einer 7800GS hier und da mithalten. 7800GS ca 300€. Board und 7600GT ca. 260€.


und du empfehlst mir immer noch dein Mainboard (Biostar)???
Oder gibt es bereits bessere Mainboards für sockel 754??
 
Asus, Epox, Gigabyte, Abit, Albatron bieten alle S754 NForce4 XXX Boards an.
Epox hat sogar ein S754 SLI Board :)

Siehe auch Sockel 754 PCI-e Stammtisch im Motherboard forum.

Ich kann natürlich nur mein Board empfehlen, aber meines ist ein µATX. Somit musst du entscheiden ob dir nur 1 PCI Slot reicht wenn eine PCI-e Grafikkarte auf dem Board steckt. Mein µATX Biostar TForce 6100 hat auch eine GForce 6100 on Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
7800GS hat die schlechtes PL verhältniss überhaupt-besser 7900GT/X1800XT 512 MB+neue Mobo(60 Euro)

7600GT ist auch sehr gut für den Preis sonst X1800GTO(wenn möglich 16 Pipes Mod)
 
so nachdem ich mir den ten folgenden thread

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=174806

durchgelesen habe, werde ich mir das asrock k8nf4g kaufen.
Da ich 1. nicht so viel übertakte (liegt an der cpu) und 2. stabilität für mich am wichtigsten ist und 3. Die Grafikkarte für die nötige Performance zuständig ist.
 
Das ist eine gute Wahl.

Glurak100 ist sehr zufrieden mit dem Board und bei Probleme hilft er dir bestimmt gerne.

Sehr gute Entscheidung auf PCI-e zu wechseln. P/L stimmt einfach, obwohl du sogar ein Board noch dazu kaufst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh