ItsFun
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.05.2005
- Beiträge
- 2.739
- Ort
- Weimar | 🇩🇪
- Laptop
- Alienware M17 R3 (2020)
- Details zu meinem Laptop
- Prozessor
- Intel(R) Core(TM) i7-10875H
- Speicher
- 32 GB DDR4-2667 CL19
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 2070 Super (8 GB)
- Display
- 17,3" FHD @ 300 Hz
- SSD
- 2 x 1 TB KIOXIA XG6 NVMe SSD @ RAID-0
- Mouse
- Alienware AW610M (Dark)
- Internet
Servus! Ich habe bei mir gerade ein paar Sachen gehortet, die ich über die Feiertage und anfang nächstes Jahr mal in Betrieb nehmen möchte und auf Herz und Nieren testen will. Dazu eine kleine Frage...
Ich habe einen kompletten HP Server, Baujahr 1999-2001 rum ... mit Dual Slot-1 mit 2 x Pentium III 800 MHz Coppermine, AGP-Pro und aktuell 1024 MB ECC SD-Ram.
Kann ich bei diesem System zwei dieser Adapter auf S370 kaufen und S370 Coppermines verbauen, oder könnte sich der HP da zickig haben? Wäre es möglich sogar Tualatin zu verbauen oder muss das Bios diese erst Unterstützen?
Genauere Daten habe ich aktuell nicht zu dem Server. Hab ihn gestern nur mal kurz eingeschaltet und anschließend nachhaus in den Keller geschafft.
EDIT: Dieser Server hat neben den Slot-1 Cardridges noch zwei kleinere, in denen sowas wie Spannungswandlerboards sitzen... keine Ahnung, habe so etwas bis jetzt nur bei Sockel-8 Pentium Pro gesehen. Chipsatz weis ich aktuell auch noch nicht, aber es sind 6x SD-DIMM Bänke vorhanden.
Ich habe einen kompletten HP Server, Baujahr 1999-2001 rum ... mit Dual Slot-1 mit 2 x Pentium III 800 MHz Coppermine, AGP-Pro und aktuell 1024 MB ECC SD-Ram.
Kann ich bei diesem System zwei dieser Adapter auf S370 kaufen und S370 Coppermines verbauen, oder könnte sich der HP da zickig haben? Wäre es möglich sogar Tualatin zu verbauen oder muss das Bios diese erst Unterstützen?
Genauere Daten habe ich aktuell nicht zu dem Server. Hab ihn gestern nur mal kurz eingeschaltet und anschließend nachhaus in den Keller geschafft.
EDIT: Dieser Server hat neben den Slot-1 Cardridges noch zwei kleinere, in denen sowas wie Spannungswandlerboards sitzen... keine Ahnung, habe so etwas bis jetzt nur bei Sockel-8 Pentium Pro gesehen. Chipsatz weis ich aktuell auch noch nicht, aber es sind 6x SD-DIMM Bänke vorhanden.
Zuletzt bearbeitet: