Slot-1 auf S370 Adapter geht immer?

ItsFun

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2005
Beiträge
2.739
Ort
Weimar | 🇩🇪
Servus! Ich habe bei mir gerade ein paar Sachen gehortet, die ich über die Feiertage und anfang nächstes Jahr mal in Betrieb nehmen möchte und auf Herz und Nieren testen will. Dazu eine kleine Frage...

Ich habe einen kompletten HP Server, Baujahr 1999-2001 rum ... mit Dual Slot-1 mit 2 x Pentium III 800 MHz Coppermine, AGP-Pro und aktuell 1024 MB ECC SD-Ram.

Kann ich bei diesem System zwei dieser Adapter auf S370 kaufen und S370 Coppermines verbauen, oder könnte sich der HP da zickig haben? Wäre es möglich sogar Tualatin zu verbauen oder muss das Bios diese erst Unterstützen?

Genauere Daten habe ich aktuell nicht zu dem Server. Hab ihn gestern nur mal kurz eingeschaltet und anschließend nachhaus in den Keller geschafft.

EDIT: Dieser Server hat neben den Slot-1 Cardridges noch zwei kleinere, in denen sowas wie Spannungswandlerboards sitzen... keine Ahnung, habe so etwas bis jetzt nur bei Sockel-8 Pentium Pro gesehen. Chipsatz weis ich aktuell auch noch nicht, aber es sind 6x SD-DIMM Bänke vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann ich bei diesem System zwei dieser Adapter auf S370 kaufen und S370 Coppermines verbauen, oder könnte sich der HP da zickig haben? Wäre es möglich sogar Tualatin zu verbauen oder muss das Bios diese erst Unterstützen?
Du solltest dich auf laut HP unterstützte CPUs beschränken - alles Andere dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Probleme verursachen.
 
Es gibt Adapter die sind nicht Dual fähig und welche die sind es.
Für einen Tualatin musst du sie modden.
Oder du kaufst Upgradeware / Powerleap Adapter.
Alles unter der Voraussetzung dass dein Board Tualatins unterstützt.
Kannst ja mal bei Powerleap schauen ob das Board in der Liste der Unterstützten auftaucht.
Kann auch sein dass der Chipsatz nur 100fsb CPUs unterstützt.
Ohne mehr Details wirds schwierig dazu etwas zu sagen.

Die beiden extra Spannungswandlerboards sind typisch für Serverhardware es sind die VRMs.
 
Abit Slot1 - Sockel 370 Adapter ist dualfähig.

Bei der Spannung dürfte es für die Coppermines kein Prob geben, wenn schon der PIII-800 läuft. Wenn Du nun noch feststellen kannst, daß der PIII ein 800EB ist, so ist dann auch der FSB 133MHz sicher.
 
Ich fürchte allerdings das ein Umstieg von Slot 1 Coppermine auf Sockel 370 Coppermine nicht viel bringt.

Und Sockel 370 Tualation läuft nur mit bestimmten Chipsätzen und passendem BIOS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh