[Kaufberatung] Skylake Auf-/Umrüstung

Ungeduldiger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2013
Beiträge
667
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hallo zusammen,

der Basteldrang ist wieder schwer zu bremsen und daher muss am bisherigen System optimiert und teilweise um-/aufgerüstet werden. Wenn man sich tagelang in Tests etc. vergräbt fallen einem oft nicht mehr die trivialsten Probleme auf, von daher bitte mal bzgl. Plausibilität drüber schauen. Grundsätzlich gliedere ich in zwei Teile: Vorhanden bzw. schon im Zulauf und noch offen bzw. nicht bestellt -> hier sind Änderungen möglich, bzw. allgemein lässt sich immer alles ändern :d

Vorhanden/ im Zulauf:

  • i7 6700K (wird noch geköpft mit Conductonaut) - geplant auf 4,4 Ghz@1,22 Volt Vcore
  • Noctua NH-U12S (evtl. doppelte Bestückung, muss ich mal anschauen wenn er da ist)
  • MSI Z170A M9 ACK (muss noch paar LEDs abtapen, das Board schränkt Kühler maximal ein, aufgrund der Board Backplate)
  • 32GB DDR4 2400/2666Mhz gemischt Corsair LPX - laufen stable bei 3000Mhz@1,4 Volt
  • 6x140mm Silent Wings 2
  • diverse SSDs

Noch offen:

1 ASUS ROG Strix GeForce RTX 2080 OC, ROG-STRIX-RTX2080-O8G-GAMING, 8GB GDDR6, 2x HDMI, 2x DP, USB-C (90YV0C60-M0NM00)
1 be quiet! Silent Wings 3 PWM, 120mm (BL066)
1 Aqua Computer Splitty9, Lüfterverteiler 9-fach (53231)
1 Fractal Design Meshify C White, Glasfenster (FD-CA-MESH-C-WT-TGC)
1 Seasonic Prime Ultra Titanium 650W ATX 2.4 (SSR-650TR)
1 CableMod PRO ModMesh Cable Extension Kit, weiß (CM-PCAB-BKIT-NKW-3PK-R)

Soweit der Plan - eigentlich habe ich noch ein gutes Corsair RM650i, leider schleift hier der Lüfter ab und an. Im Mindstar ist aktuell ein Corsair RMx Series RM750x weiß drin, natürlich technisch nicht vergleichbar mit dem Prime, aber ich würde mir die gesleevten Kabel sparen und damit gut 150€...

Lüfterbestückung im Meshify: 2x140mm Silent Wings 2 in der Front als Intake, 1x120mm Silent Wing 3 als Back Exhaust und 2x140mm Silent Wings 2 Top Exhaust.

Was soll es in Summe tun: Leise und hübsch (evtl. kommt das System auf den Schreibtisch) bei WQHD 144 FPS liefern - ich bin der letzte der nicht ein paar Regler dafür nach links zieht, aber meine 980 Ti läuft hier einfach am Limit bzw. braucht ziemlich viele Regler nach links :d

Fallen euch logische Schnitzer, bzw. Inkompatibilitäten auf?

PS: Für eine Light Strip Empfehlung wäre ich auch noch dankbar. Dieser soll praktisch nur in weiß eine softe Beleuchtung bieten welche nicht sichtbar ist. Das sollte bei dem Gehäuse oben und vorne funktionieren, d. h. 60cm sollten ausreichen. Da ich keinen LED Header habe sollte der Strip Standalone funktionieren. Möglichweise ist das auch völlig egal mittlerweile und ich kaufe irgendeinen 15€ China Strip :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen geköpften 6700k bei nur 4.4 ghz zu betreiben is ja fast schon traurig ^^ je nach game wird die 2080 da dann vlt nur gelangweilt gähnen, battlefield 5 wäre da n gutes beispiel für.

Ansonsten, ich seh da jetzt keine großen Probleme mit deiner Auswahl.
Einziges was mir persönlich n Dorn im Auge wäre: Case GPU Kombi, zwischen Case front und GPU wären nur 1.5cm Platz.
 
Sagen wir es so: Ich hab die Chiplotterie mehr als verloren. Aktuell ist noch eine H110i GT auf dem i7. Ungeachtet der Temperaturen die noch im Rahmen sind: Er skaliert grottenschlecht über 4,4 Ghz. 4,6 Ghz bekomme ich noch mit ~1,4 Volt und hoher LLC stabil, bei 4,7Ghz müsste ich über meine persönliche Schmerzgrenze bei 1,4 Volt.

Köpfen soll nur dem Noctua das Leben erleichtern :d

Wie sich der Platz in der Praxis auswirkt wird sich zeigen - ich möchte gerne so kompakt wie möglich kommen. Aktuell ist das System in einem Obsidian 750D, welcher auf dem Schreibtisch einfach nur ein Monster ist. Unter dem Tisch war mir das egal, aber man braucht ja nicht alle Sinneswandlungen verstehen :d

PS: Die Plattform soll sowieso im Frühjahr gewechselt werden auf Zen 2 bzw. Intel. Nur macht es aktuell keinen Sinn - fürs Zocken gewinne ich bei keiner aktuellen CPU akzeptabel zum Preis dazu. Der 9900K ist hitzig und die Plattform am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne ich, meiner bekommt bei 4.4 auch noch mit 1.23v failsafe alles hin, danach gehts steil bergauf. aber is halt nicht geköpft.. ^^

Gut wenn dus so kompakt haben willst dann seh ich persönlich da nix mehr was dagegen spricht ^^
 
Und wie viele Spiele nutzen mehr als 8 Threads? Bleibt mal bei der Realität, man ist bei den meisten schon froh, wenn sie immerhin 4 nutzen.
 
Aus dem Grund bleibt der i7 auch erstmal drin. Die wenigen Ausnahmefälle interessieren mich aktuell nicht. Bei meinen bisherigen Spielen laufe ich bei 144 FPS immer ins GPU Limit.

Habe jetzt gestern mal die RTX 2080 Strix bestellt und den PWM Splitter. Beim Gehäuse sind mir doch selbst Zweifel gekommen, daher werde ich das nochmal evaluieren :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh