Site to Site OpenVPN - DNS Server

firefox89

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2005
Beiträge
992
Ort
Köln
Hallo Zusammen,

ich versuche gerade ein Site to Site VPN aufzubauen. Die Verbindung an sich steht auch, ich habe allerdings Probleme mit der Namensauflösung.

Im Netz A steht der DC mit Freigaben etc.. Die Netzlaufwerke werden bei GPO vergeben.
Im Netz B steht das VPN Gateway.

Das Problem ist, dass die Clients keine Netzlaufwerke bekommen, weil sie den Namen vom DC nicht auflösen können.

Ich habe schon überlegt, mir die Arbeit zu erleichtern, indem ich die entsprechenden Einträge in die Host schreibe, aber das ist halt nicht die beste Lösung.

Wie bekomme ich es hin, dass ich aus dem Netz B die Namen aus Netz A auflösen kann?

Mir fällt da gerade nicht wirklich was zu ein.

Zur Info: Modem ist eine Fritzbox und VPN Server/Gateway ein Ubuntu Server.

Grüße
Jonas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst nen dns server fuer den tunnel definieren. Dieser sollte jener der gegenstelle sein.
Alternativ den dns der gegenstelle als conditional forwarder fuer das benachbarte netz einrichten.
 
Kurze Info.

Habe es inzwischen hinbekommen.

Problem war, dass mein VPN Gateway die resolv.conf nicht aktualisert hat.

Zum Einen fehlte mir in der Client config.
Code:
up /etc/openvpn/update-resolv-conf
down /etc/openvpn/update-resolv-conf

und zum Anderen fehlte mir das Paket openresolv.

Dnsmasq habe ich auch installiert, ob das allerdings geholfen hat, kann ich nicht beurteilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh