Hallo Zusammen,
ich versuche gerade ein Site to Site VPN aufzubauen. Die Verbindung an sich steht auch, ich habe allerdings Probleme mit der Namensauflösung.
Im Netz A steht der DC mit Freigaben etc.. Die Netzlaufwerke werden bei GPO vergeben.
Im Netz B steht das VPN Gateway.
Das Problem ist, dass die Clients keine Netzlaufwerke bekommen, weil sie den Namen vom DC nicht auflösen können.
Ich habe schon überlegt, mir die Arbeit zu erleichtern, indem ich die entsprechenden Einträge in die Host schreibe, aber das ist halt nicht die beste Lösung.
Wie bekomme ich es hin, dass ich aus dem Netz B die Namen aus Netz A auflösen kann?
Mir fällt da gerade nicht wirklich was zu ein.
Zur Info: Modem ist eine Fritzbox und VPN Server/Gateway ein Ubuntu Server.
Grüße
Jonas
ich versuche gerade ein Site to Site VPN aufzubauen. Die Verbindung an sich steht auch, ich habe allerdings Probleme mit der Namensauflösung.
Im Netz A steht der DC mit Freigaben etc.. Die Netzlaufwerke werden bei GPO vergeben.
Im Netz B steht das VPN Gateway.
Das Problem ist, dass die Clients keine Netzlaufwerke bekommen, weil sie den Namen vom DC nicht auflösen können.
Ich habe schon überlegt, mir die Arbeit zu erleichtern, indem ich die entsprechenden Einträge in die Host schreibe, aber das ist halt nicht die beste Lösung.
Wie bekomme ich es hin, dass ich aus dem Netz B die Namen aus Netz A auflösen kann?
Mir fällt da gerade nicht wirklich was zu ein.
Zur Info: Modem ist eine Fritzbox und VPN Server/Gateway ein Ubuntu Server.
Grüße
Jonas