SiS 651 --> gute Karte??

meisterlein

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
27
Hi,
Ich ahbe noch nie was von dem Hersteller Sis gehört.
Nun habe ich ein Angebot für ein Notebook bekommen.
Mit 256 DDR-RAM, 40 GB Festplatte, 2,5 Clereron-Prozesor.
Und einer 32 MB SIS 651.
Nun meine Frage ob diese Graka gut bzw., einigermaßen in Ordnung ist um Spiele wie UT 2003 zu spielen.
ich nehme es nicht an, allein wegen der 32 Mb.
Würdet ihr diese Graka empfehlen??
Das Notebook kostet mich 950 €.
Glaube aber ich nehms nicht.

Hier die genauen Daten:

http://www.yakumo.de/produkte/index.php?pid=2&artnr=1033261
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wer noch nie was von SIS gehört hat, naja, riesengroßer Chipsatzhersteller für alle gängigen CPUs, aber egal, liegt wohl am Alter...

Irgendwie ne arme Vorstellung, wenn die Welt für einen nur aus Nvidia und ATI allein bei den Grafikkarten besteht. :rolleyes:


Grafikkarte ist ne Onboard, die im Chipsatz des 651er von SIS integriert ist. Kannste im Grunde schon immer sehen wenn Shared Memory oder bis zu xx MB beim Grafikspeicher steht, 100%ig sicheres Anzeichen für ne integrierte Onboard Lösung.

Solange du nicht mehr als ne Runde Age of Empires ab und zu, oder sonstige 2D Anwendungen wie Solitaire zocken willst kannste beruhigt zugreifen, aber 3D packt die Sache nicht, wie auch die meisten anderen integrierten Onboard Grafikkartenlösungen.

Aber das Gerät wär auch mit ner guten Grafikkarte nix, der Celeron taugt einfach nicht fürs zocken, sprich rechenintensiven Anwendungen.

Ein Athlon XP-M, P4-M / Mobile oder ein Pentium Mobile sollten es schon sein, um vernünftige Leistung für mehr als nur Word und Internet zu haben.
 
Nur einmal was gehört von SIS war in irgendeinem Zusammenhang.
Tschuldigung, aber dafür kann man doch fragen oder??? :rolleyes:

Naja gu dann danke ich dir schonmal für die Antwort.
Vielleicht gibts ja noch den ein oder anderen Reply.
 
ich habe auch ein Notebook mit onboard Grafik (SIS Chip). Zum Spielen kannste das Notebook vergessen. Es kommt halt darauf an was du mit dem Gerät machen willst. Ich nutze es für inet,office und ab und zu nen Film zu gucken. Für die Zwecke reicht auch ein 1GHz Notebook was man schön günstig bekommt. Wenn das Notebook auch zum spielen nutzen willst musst du noch einpaar Hundert Euros drauflegen.
 
Hm...mein Problem is, dass ich eigtnlich eins zum spielen ahben will, was für Spiele geeignet ist.
Ich bin noch Schüler brauche das Ding nur ab und zu für Office-Anwendungen.
Nun habe ich hier schon ein bisschen durchegblättert.
Macht der Prozessor da wirklich so einen großen Unterschied??
Ob nun XP-M oder Celeron??

Und noch eine Frage:
Kennt ihr irgendein Notebook für mich das dann mit ner guten Graka drin wäre, die halt auch sonst gut ausgestattet ist??
 
meisterlein schrieb:
Hm...mein Problem is, dass ich eigtnlich eins zum spielen ahben will, was für Spiele geeignet ist.
Ich bin noch Schüler brauche das Ding nur ab und zu für Office-Anwendungen.
Nun habe ich hier schon ein bisschen durchegblättert.
Macht der Prozessor da wirklich so einen großen Unterschied??
Ob nun XP-M oder Celeron??

Und noch eine Frage:
Kennt ihr irgendein Notebook für mich das dann mit ner guten Graka drin wäre, die halt auch sonst gut ausgestattet ist??


Wenn du spielen willst, dann sollte beides stimmen. Der Prozessor und die Grafikkarte sollten schon gut sein. Wenn es nicht unbedingt ein Mobileprozessor sein muss dann gibt es schon Alternativen die zum Spielen taugen z.B.

FSC Amilo A 1630, Athlon 64 3200+ ´


am besten mal einwenig googeln und bei Geizhals gucken.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh