[Projekt] Silverstone TemJin TJ07 White and Green Mod

Athlon-64

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2004
Beiträge
4.114
Ort
Österreich
Ein Kumpel von mir hat mich gebeten ein neues Sys für ihn zusammenzustellen und zu modden.


Das Gehäuse ist ein Silverstone TemJin TJ07 welches eine weiß-grün Optik erhalten soll.

Das Case und das Netzteil(Enermax Modu 82+ 525Watt) sind bereits vorhanden

Für Hardware Komponenten stehen 700-750€ zur Verfügung

die Hardware die Verbaut wird ist:

- Core i7 920
- DFI Lanparty DK X58-T3eH6
- 3GB Corsair Dominator DDR3-1600 --> 3GB reichen vorerst da WinXP 32Bit
- XFX HD4890 XXX
- Festplatte und DVD Brenner sind schon vorhanden

Das ganze soll Wassergekühlt werden - dafür stehen 250€ zur Verfügung - das ist natürlich nicht wirklich viel - daher werde ich einige von meinen nicht mehr benötigten komponenten beisteuern und mich auf die Kühlung von Prozessor und Graka beschränken (Ich hoffe de X58 nimmt mir das nicht übel).

- CPU: EK Supreme Plexi
- Graka: EK mit Plexi Deckel - je nach Graka
- Pumpe Eheim HPPS+
- Tripple Radi
- Aquatube AGB
- grüner Schlauch 13/10 von TFC


Das case und das NT hat mir mein Kumpel heut gebracht:

attachment.php

attachment.php


heute kam auch das Packet mit der Hardware - leider hab ich noch eine CPU mit C0 Stepping bekommen - Dafür hat die 4890 ein schwarzes PCB:

attachment.php

attachment.php

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1123_2.JPG
    IMG_1123_2.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 612
  • IMG_1128_2.JPG
    IMG_1128_2.JPG
    104,8 KB · Aufrufe: 595
  • IMG_1129_2.JPG
    IMG_1129_2.JPG
    90,5 KB · Aufrufe: 586
  • IMG_1131_2.JPG
    IMG_1131_2.JPG
    165 KB · Aufrufe: 591
  • IMG_1133_2.JPG
    IMG_1133_2.JPG
    85 KB · Aufrufe: 578
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu guter letzt kan auch ein Packet von Caseking mit teilen für die Wakü

attachment.php

attachment.php


der Sleeve von Nils kam schon gestern - Danke für die schnelle Lieferung an dieser Stelle

attachment.php


noch ein Bild vom ersten Testlauf

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1125_2.JPG
    IMG_1125_2.JPG
    94,4 KB · Aufrufe: 579
  • IMG_1126_2.JPG
    IMG_1126_2.JPG
    97,2 KB · Aufrufe: 567
  • IMG_1111_2.JPG
    IMG_1111_2.JPG
    91,6 KB · Aufrufe: 562
  • IMG_1135_2.JPG
    IMG_1135_2.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 562
13-10er schlauch schaut im tj recht verloren aus wenn man jetzt mal nach der optik geht. jetzt bleibt noch die frage hast du schraubverschlüsse oder tüllen ?!

kommt gegebenfalls noch nickel dazu ?!
 
meinst das er verloren wirkt ... Ich hab schraubverschlüsse

nickel ... meinst du bei den Kühlern .. ??

mfg
 
sieht vielversprechend aus...
aber wiso machst du das und net dein freund selbst
 
sieht vielversprechend aus...
aber wiso machst du das und net dein freund selbst

da er laut seiner Aussage 2 linke Hände und zu wenig Zeit hat .... von meinem Lian Li V2010 war er so begeistert das er mir den "auftrag" gab ... Ich machs natürlich gern ... aber er hilft immer wenn er kann

So ... noch Bilder von den ersten Arbeiten

zuerst stand der umbau auf inverted ATX an - da die Schine nicht passt mussten neue Löcher gebohrt und die schine verschraubt werden

attachment.php

attachment.php


Das bohren der Löcher für Radi und Pumpe im unteren Teil ging dann recht schnell

attachment.php


dann das ganze wieder zusammengebaut

attachment.php


ein erster Kabelverlegetest

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1137_2.JPG
    IMG_1137_2.JPG
    49,1 KB · Aufrufe: 552
  • IMG_1144_2.JPG
    IMG_1144_2.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 563
  • IMG_1143_2.JPG
    IMG_1143_2.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 549
  • IMG_1145_2.JPG
    IMG_1145_2.JPG
    69,2 KB · Aufrufe: 557
  • IMG_1146_2.JPG
    IMG_1146_2.JPG
    49,9 KB · Aufrufe: 547
Zuletzt bearbeitet:
sieht sicherlich schonmal vielversprechend aus.... aber:

- wo wird denn der weiss akzent sein? bis jetzt ist alles schwarz, grün, gelb, silber... :Fresse:
- die revoltec lüfter gehen doch nicht, die machen einen saaaukrach
- was fürnen radi willste verbauen? warum nich gleich einen quad? reserven?


ich denke mit nickel meint er die kühlerchen, das sieht nämlich viel schöner aus, als kupfer... vor allem in einer grün-weissen umgebung.... :d

ich behalte das projekt mal schön im auge... :d
 
das Case wird weiß lackiert .. kommt noch ... geht nicht alles auf einmal

revoltec Lüfter und saukrach .. sorry ich hab schon einige REvoltecs verbaut und die sind selbst mit 12V leise ... da is natürlich viel subjektiv .. aber saukrach ist es sicher keiner

Radi wird ein Black ice GT Xtreme 360 .. ein Quad Radi ist mit dem Budget einfach nicht drinn

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso denn ein BlackIce Radi, das Problem ist doch, dass die erst mit hohen Lüfterdrehzhalen performen.
 
er hat mir meine Idee geklaut ;) *g* will mein TJ07 auch weiß-grün machen.

Was soll alles weiß werden?
 
Wieso denn ein BlackIce Radi, das Problem ist doch, dass die erst mit hohen Lüfterdrehzhalen performen.

die Revoltec Lüfter laufen eh recht flott mir 1200upm .. ausserdem möchte ich keine übertaktungsweltrekorde aufstellen ... sollte nicht so ein Problem werden

er hat mir meine Idee geklaut ;) *g* will mein TJ07 auch weiß-grün machen.

gibts da auch Beweisfotos dafür :drool:

Was soll alles weiß werden?

das Case selbst wird weiß lackiert ... werde ich wahscheinlich am WE machen wenn nix dazwischen kommt

mfg
 
werden natürlich auch lackiert .. weiß mit Silber passt ja nicht so gut zusammen

mfg
 
Update...

heut habe ich mit der Front begonnen ... zuerst mal ein Prototyp auch Bastlerglas um zu sehn wie das ganze ungefähr aussieht

attachment.php


und dann das entgültige Teil aus 2mm Alu gefertigt

attachment.php


weiter gings mit dem Window im Deckel ... da dort das Alu relativ dick ist habe ich mich entschlossen das Window direkt einzupassen das es bündig ist

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1149_2.JPG
    IMG_1149_2.JPG
    52,3 KB · Aufrufe: 475
  • IMG_1150_2.JPG
    IMG_1150_2.JPG
    68,6 KB · Aufrufe: 488
  • IMG_1151_2.JPG
    IMG_1151_2.JPG
    62,9 KB · Aufrufe: 478
Nochmal zum schlauch nach dem ich den 10/16 hatte und jetzt den 10/13 kann ich von mir aus sagen nie mehr 10/13 der läst sich zwar biegen aber knickt dann recht schnell was beim 10/16 sehr schwer ist.

Rest sieht schon mal vielversprechend aus !
 
Schade das du den Schlauch schon gekauft hast habe hier wunderschönen DD 16/10 in Grün passt wirklich sehr gut zum SLeev hatte ich auch schon hier :) Das mit dem verlegen das 13/10 stimmt habe ich im moment auch :( Weil es die einzigste größe ist die es in Gelb gibt aber dank Scamps Kochkurs sollte das keine Prob sein:)
 
Mal sehn wies mit dem 13/10er Schlauch aussieht - eventuell bestell ich noch 16er Schlauch owohl ich kein Fan von so dicken Schläuchen bin - allerdings d nur Graka und CPU gekühlt werden sieht man auch sehr wenig Schlauch

Update....

weiter gehts mir der Midplate - da diese original mit den vielen Ausschnitten nicht gut aussieht hab ich eine Eigene gebastelt

Dazu ertmal ein Alu passend zugeschnitten...

attachment.php


... und dann noch die Schraubenlöcher gebohrt und die noch Durchführungen für Kabel und den Schlauch rausgeschnitten

attachment.php


als letztes für Heute hab ich noch mit der Trennwand zwischen Laufwerksbereich und Rest begonnen ... die hab ich aus 4mm Plexiglas ausgeschnitten ... wird aber auch weiß lackiert

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1152_2.JPG
    IMG_1152_2.JPG
    72,3 KB · Aufrufe: 435
  • IMG_1153_2.JPG
    IMG_1153_2.JPG
    72 KB · Aufrufe: 438
  • IMG_1156_2.JPG
    IMG_1156_2.JPG
    59,3 KB · Aufrufe: 431
Wenn du 16/10 schlauch haben willst meld dich bei mir habe hier noch 3m ;) Und wird das loch in der Midplate noch bearbeitet sieht liecht sief aus?
 
Post 17 Bild 2 wenn ich allein schon das Loch sehe tut es mir weh bei einem 300€ Case so was zu . Aber wenn ich das Richtig sehe ist das auch nicht die Orginal Midplate oder ?
 
Hat die Karte wirklich Referenzdesign? Der Kühler ist nämlich anders als beim offizielen Referenzdesign.

Ich hoffe doch - sonst passt der Wakühler eventuell nicht

Post 17 Bild 2 wenn ich allein schon das Loch sehe tut es mir weh bei einem 300€ Case so was zu . Aber wenn ich das Richtig sehe ist das auch nicht die Orginal Midplate oder ?

nein ist nicht die originale Midplate ... aber das Loch kommt wahrscheinlich weg ... mir ist bezüglich Kabelverlegung was anderes eingefallen

mfg
 
Update....

Heut habe ich zuerst mal die Winkeln zur befestigung der Trennwand montiert

attachment.php


dann hab ich mal Probeweise ein Mobo auf den Mainboardträger gelegt ... da auch e-ATX Mobos ins Case passen sieht man bei einem "normalen" Mobo noch Löcher

attachment.php


daher hab ich aus 1mm Alu Verkleidungen gescgnitten und verschraubt ... sieht eindeutig besser aus

attachment.php


Dann hab ich für den Bereich über den Laufwerk auch noch eine Verkleidung geschnitten ... am Bild passen die Spalmaße noch nicht da alles nur profesorisch befestigt ist

attachment.php


wenn man den Mainboartträger ins Case schiebt bleibt noch ein kleiner Spalt den ich jetzt noch verschließen werde

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1159_2.JPG
    IMG_1159_2.JPG
    107,8 KB · Aufrufe: 338
  • IMG_1160_2.JPG
    IMG_1160_2.JPG
    103,2 KB · Aufrufe: 347
  • IMG_1157_2.JPG
    IMG_1157_2.JPG
    61,7 KB · Aufrufe: 342
  • IMG_1161_2.JPG
    IMG_1161_2.JPG
    44,7 KB · Aufrufe: 344
  • IMG_1165_2.JPG
    IMG_1165_2.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 334
Sieht soweit ganz gut aus. Hab aber folgende fragen und Tips.

Erst mal....warum haste die Alu Verkleidungen auf dem Mainboardtray nicht breiter gemacht. Dann hättest du keinen Spalt. Hab ich auch so.

Dann die Winkel an dem Laufwerksturm....warum das?
Mach doch die Verblendung in den Schacht. Außerdem hast du zwischen Winkel und Platte noch 3mm Luft. wegen dem Rand.

Dann bei der Verblendung im Laufwerksschacht kann man erkennen das es Acryl Glas Kunsstoff ist. Da musste aufpassen mit dem lackieren. Splittert schnell ab.

Ansonsten weiter so....wirkt vielversprechend :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal....warum haste die Alu Verkleidungen auf dem Mainboardtray nicht breiter gemacht. Dann hättest du keinen Spalt. Hab ich auch so.

wäre auch eine Möglichkeit gewesen

Dann die Winkel an dem Laufwerksturm....warum das?
Mach doch die Verblendung in den Schacht. Außerdem hast du zwischen Winkel und Platte noch 3mm Luft. wegen dem Rand.

wenn ich die Verblendung in den Schacht mache siehts aus wie eine kopie von whuzabi .. und genau das wollte ich vermeiden

Dann bei der Verblendung im Laufwerksschacht kann man erkennen das es Acryl Glas Kunsstoff ist. Da musste aufpassen mit dem lackieren. Splittert schnell ab.

Ich hab schon oft Plexi lackiert .. und schon einige - auch schlechte - Erfahrungen gemacht ... mittlerweile hab ich das im Griff

Ansonsten weiter so....wirkt vielversprechend :d

Danke :wink:

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopie hin oder her....
Verkleidest du an der Seite dann auch den Laufwerksturm?
Ansonsten sieht man ja die Winkel...

Hier mal eins von mir..
6hj63r9t.jpg
 
die Winkel sieht man nicht ... bei den Laufwerksschächten kommt ja auch kein Window hin ... sobald die Seitenwand drauf ist sieht man von den winkeln nichts mehr

PS.: schickes Case hast du da

mfg
 
ja sieht man nicht......mmhhhhh
das ist doch nicht das wahre
Wenn du mal ein Pic machst für Forum oder so, dann sieht man sie.

Muss dir aber gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja du hast nicht ganz unrecht ... ich werd mir da was überlegen

kleines Update...

die Verkleidung für den kleinen Spalt ist fertig...

attachment.php


weiter gehts mit dem Window ...

attachment.php


mfg
 

Anhänge

  • IMG_1167_2.JPG
    IMG_1167_2.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 389
  • IMG_1168_2.JPG
    IMG_1168_2.JPG
    35,6 KB · Aufrufe: 391
Klinke doch unter den Anschlüssen von dem DvD Brenner/Laufwerk was aus, und leg das Sata Strom und Daten Kabel in den Laufwerkschacht nach unten?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh