berlincityboy
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 02.11.2013
- Beiträge
- 9
Hi,
ich bin im IT Bereich unterwegs (Informatik Student und Werkstudent Softwareentw.). Ich habe allerdings nur grundlegende Kenntnisse von Hardware Geschichten und möchte deshalb in einem Fachforum nachfragen.
Auf meiner Festplatte sind einige wichtige Daten, z.B. Sourcecodes von arbeitsaufwendigen Projekten. Diese benötigen nicht unbedingt viel Speicherplatz, allerdings sind sie umso wichtiger. Mir wären wahrscheinlich ein paar 100GB verlorene Bilder weniger wichtig als eventuell 40 entscheidene MB. Nur um das mal zu verdeutlichen.
Derzeit sind die noch nicht durch eine einheitliche Backuproutine gesichert.
Problem: An Festplatten scheiden sich ja echt die Geister. Nachdem ich ein paar Empfehlungen gegeneinander abgewägt habe, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Western Digital Red 1TB + Gehäuse
Was mir an der RED Serie von WD gefällt ist, dass sie für NAS Systeme konzipiert wurde und so auf lange Laufzeiten ausgelegt ist. Ich kann allerdings nicht einschätzen in wie weit sie ihr Potenzial in meinem Einsatzgebiet überhaupt ausspielen kann, denn immerhin ist der Einsatz in einem 24/7 NAS was anderes als der Einsatz als Backup Festplatte, wo die Mechanik oft wieder in Gang gebracht wird. Sie besitzt zudem keine allzu hohe Drehzahl, was meinem Kenntnisstand nach früher einmal auf einen längeren Lebenszyklus deutete.
Da ich für Backups noch keine sympatische SW gefunden habe, werde ich sie wahrscheinlich "von Hand" durchführen und das auch nicht zu oft. Am Ende vielleicht alle 1-2 Wochen. Eine gewisse Sicherheit bietet ja auch schon das VCS.
Grüße
berlincityboy
ich bin im IT Bereich unterwegs (Informatik Student und Werkstudent Softwareentw.). Ich habe allerdings nur grundlegende Kenntnisse von Hardware Geschichten und möchte deshalb in einem Fachforum nachfragen.
Auf meiner Festplatte sind einige wichtige Daten, z.B. Sourcecodes von arbeitsaufwendigen Projekten. Diese benötigen nicht unbedingt viel Speicherplatz, allerdings sind sie umso wichtiger. Mir wären wahrscheinlich ein paar 100GB verlorene Bilder weniger wichtig als eventuell 40 entscheidene MB. Nur um das mal zu verdeutlichen.
Derzeit sind die noch nicht durch eine einheitliche Backuproutine gesichert.
Problem: An Festplatten scheiden sich ja echt die Geister. Nachdem ich ein paar Empfehlungen gegeneinander abgewägt habe, bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:
Western Digital Red 1TB + Gehäuse
Was mir an der RED Serie von WD gefällt ist, dass sie für NAS Systeme konzipiert wurde und so auf lange Laufzeiten ausgelegt ist. Ich kann allerdings nicht einschätzen in wie weit sie ihr Potenzial in meinem Einsatzgebiet überhaupt ausspielen kann, denn immerhin ist der Einsatz in einem 24/7 NAS was anderes als der Einsatz als Backup Festplatte, wo die Mechanik oft wieder in Gang gebracht wird. Sie besitzt zudem keine allzu hohe Drehzahl, was meinem Kenntnisstand nach früher einmal auf einen längeren Lebenszyklus deutete.
Da ich für Backups noch keine sympatische SW gefunden habe, werde ich sie wahrscheinlich "von Hand" durchführen und das auch nicht zu oft. Am Ende vielleicht alle 1-2 Wochen. Eine gewisse Sicherheit bietet ja auch schon das VCS.
Grüße
berlincityboy