Beef Supreme
Neuling
hi, ich hab hier im forum gelesen dass für 2011 verbesserte SFX netzteile kommen werden.
was mich interessiert wäre, ob diese auch mit Kabelmanagement kommen werden. also kabelmanagement im sinne von, ich schließe nur die leitungen an das netzteil an, die ich benötige. so wie es bei allen (oder fast allen? bin nicht auf dem neuesten stand ^^) be quiet netzteilen der fall ist.
ich finde das würde bei so kleinen netzteilen sogar mehr sinn machen als bei den "großen". schließlich kauft man ja die "kleinen" nicht nur weil sie schick aussehen, sondern halt weil echt wenig platz da ist. und dann muss man sich schon mit dem umstand abfinden dass wenig platz zu verfügung steht, und dann stört einfach der "kabelbaum", der nicht benötigt wird enorm.
ich frage deshalb, weil ich für ende diesen jahres ein itx-gehäuse anschaffen werde mit passender hardware die einiges an "juice" benötigt. es sind eine self-made-micro-wasserkühlung geplant und ein paar weitere feinheiten sowie mods. und ich hader derzeit schwer mit dem gedanken, mein altes dark power pro 600W be quiet zu behalten. das hat kabelmanagement, auch wenns in meinem fall von der leistung und den dimensionen overkill ist und irgendwie gefühlte 50% des gehäuses einnimmt
. preislich wäre mir so ein kleiner dampfhammer auch soviel wert, wie ein großes atx-nezteil. oder sogar noch mehr. es muss halt stimmig sein.
wass ich auch begrüßen würde, wenn die "Kleinen" noch etwas mehr dampf unter der haube hätten. das trifft jetzt wahrscheinlich nur auf mich zu aber wenn ihr stärkere SFX netzteile geplant habt, würde ich das sehr begrüßen.
danke beef
Hallo fighterchris,
Danke für dein Feedback und das Interesse an unseren SFX Netzteilen. Wir arbeiten derzeit an einem Update der SFX Netzteile für 2011, wobei leiser zu werden eines der Ziele bei der Produktentwicklung ist. Die Frage, ob dieses Vorhaben durch das Verbauen unserer SilentWings erreicht wird, ist jedoch derzeit noch offen.
was mich interessiert wäre, ob diese auch mit Kabelmanagement kommen werden. also kabelmanagement im sinne von, ich schließe nur die leitungen an das netzteil an, die ich benötige. so wie es bei allen (oder fast allen? bin nicht auf dem neuesten stand ^^) be quiet netzteilen der fall ist.
ich finde das würde bei so kleinen netzteilen sogar mehr sinn machen als bei den "großen". schließlich kauft man ja die "kleinen" nicht nur weil sie schick aussehen, sondern halt weil echt wenig platz da ist. und dann muss man sich schon mit dem umstand abfinden dass wenig platz zu verfügung steht, und dann stört einfach der "kabelbaum", der nicht benötigt wird enorm.
ich frage deshalb, weil ich für ende diesen jahres ein itx-gehäuse anschaffen werde mit passender hardware die einiges an "juice" benötigt. es sind eine self-made-micro-wasserkühlung geplant und ein paar weitere feinheiten sowie mods. und ich hader derzeit schwer mit dem gedanken, mein altes dark power pro 600W be quiet zu behalten. das hat kabelmanagement, auch wenns in meinem fall von der leistung und den dimensionen overkill ist und irgendwie gefühlte 50% des gehäuses einnimmt

wass ich auch begrüßen würde, wenn die "Kleinen" noch etwas mehr dampf unter der haube hätten. das trifft jetzt wahrscheinlich nur auf mich zu aber wenn ihr stärkere SFX netzteile geplant habt, würde ich das sehr begrüßen.
danke beef

Zuletzt bearbeitet: