Sensoren bei DFI Mainboard

mb2000

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2004
Beiträge
623
Ort
/root
Hi zusammen,

habe das schon mal im langen DFI NF2 Thread gepostet, aber leider kein Antowrt darauf bekommen.

Kann jemand mit DFI Board mal ein Pic seiner MBm5 oder Speedfan config posten? Denn ich habe festgestellt, das es zwei verschiedene Chips hat:

Winbond W83627HF
Winbond W83L785TS-S

Bei der Temp1 denke ich das sollte die Sockel CPU Temp sein, und bei Temp2 die Dioden CPU Temp...
Die andere Temp1 bie 35° ist dann wohl die Case / Mobo Temp oder ???

Link zum FanSpeed Screenshot

Ich dachte die ganze Zeit, das was das Hardwaremonitor Prog anzeigt kann doch nicht stimmen ??? 47° Sys Temp ??? Laut Senfu sind es 32° im Gehäuse.

Link zum HWMon Screenshot


Hat jemand eine Plan von den unterschiedlichen Winbond chips? Oder kann mir jemand von euch (DFI Besitzer) mal zeigen wie sein Fanspeed ausschaut...

Gruß
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei mir ist auch ein wert immer jenseits von gut und böse, beim aktuellen board bei 128°, den ignorier ich einfach.
ansonsten hab ich aufm isa bus noch 2 werte.
der, der am ehesten auf leistung anspricht, muss wohl cpu sein, das andere vom board.
is aber alles auf dem selben chip (bezeichnung)

p.s.: lasse nur den isa bus auslesen, geht schneller und die übrigen werte wüsst ich auch net zuzuordnen.

speedfan.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi mb2000 ich hätte mal ne frage koenntest du mir den Hardware Monitor von Winbond schicken ? Ich hab den net mehr
Michael549@web.de
Danke schonmal im vorraus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh