Seit Mai/2009 schon neuen ISP, trotzdem

SeniorChef

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2010
Beiträge
835
Ort
Capital of Norddeutschland
hält mein alter bis lang starr an einem angeblichem Vertrag fest, der eigentlich zum Mai/2009 gekündigt wurde per Einwurfeinschreiben damals.
Ich habe nur einen analogen Telefonanschluß seit 2004 von der Telekom. Darauf hab ich im Mai 06 einen DSL Vertrag gelegt, den ich noch über die 2 Jahre Mindestlaufzeit weiter laufen ließ weil ich eigentlich zufrieden war mit Leistung und Hardware. Dann wollte ich aber gerne das Angebot vom rosa Riesen und weil ich da noch dachte ich kann Quartalsweise kündigen, habe ich mich gleich bei T-home angemeldet. Da kam erstmal nichts und auf Nachfrage teilte man mir mit, das meine Tel-Leitung quasie noch besetzt ist und der alte ISP den nicht frei gibt. Darauf hin angerufen und nachgefragt; Ja der Vertrag verlängert sich automatisch um ein Jahr. Das war mir damals neu und es ist ja auch wirklich recht kundenunfreundlich, egal von welchen ISP.
Also schriftlich gekündigt zum Termin, Wechsel klappte auch problemlos, dachte ich.
Nun habe ich zufällig vor etwa einem Monat eine alte Mailaddy wieder von GMX gesichert die ich vor etwa 2 Jahren aufgegeben hatte wegen zu viel Spam. Gestern flattert mir eine Mail rein von *&* die Rechnung für Januar würde nun abgebucht. wtf?!?
Dann mal meine Frau gefragt ob sie was weiß und ja tatsächlcih sagte sie, jeden Moant werden ca 35€ abgebucht. Ok, das ist jetzt Hausintern was da diskutiert wurde, :grrr:
Sie dachte eben das wäre aktuell unsere Internetgebühr, aber hallo, wir telefonieren ja nicht für 60€ im Monat Festnetz. :grrr::grrr::grrr:
So, der Kundendienst bei Telekom sagt, es ist nicht möglich auf eine Analog Tel.Leitung zwei DSL Leitungen zu legen ( Geschweige A und VDSL zusammen ), wusste ich im Prinzip schon selber, nur wollte ich das aktuell von meinem ISP hören.
Also Schlussfolgere ich daraus, das damals *&* die Kündigung sehr wohl vorlag, in Folge den Port freigegeben hat an Telekom.
Auf welcher Grundlage man dann allerdings jetzt behauptet, es würde weiterhin ein DSL Vertrag bestehen und wo denn meine Gegenleistung war für jetzt über 1 1/2 Jahre vermochte mir keiner der 6 Supportmitarbeiter sagen. Die Krönung war aber eine Mitarbeiterinn bei *&* die einfach das Gespräch abbrach mit der Ansage "Ja Herr ******, das müssen sie schriftlich klären"..klack. O_O :-[
Da ich mich selbst nicht mehr als Kunde von *&* sehe, wäre es einem Kunden gegenüber eine absolute OBERFRECHHEIT, ein sachlich verlaufendes Gespräch so zu beenden!
Ich habe heute geschlagene 2!!! Stunden mit dem Tel Support von *&* tel ohne konkretes Ergebniss, außer ist soll das Anliegen schriftlich vortragen.
Leider habe ich nicht mehr den Beleg des Einschreiben damals an *&*, aber von der technischen Logik her spricht alles gegen die Behauptung von *&*, der Vertrag bestünde nach wie vor.
Warum sollten die meinen "Port" einfach ohne weiteres Telekom überlassen, wenn ich doch einen ungekündigten Vertrag damals inne hatte? Wo ist meine Gegenleistung für fast 2 Jahre 35€ Monatlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne den Beleg für das Einschreiben wirds etwas schwierig nach über 1 1/2 Jahren irgendwie eine Kündigung nachzuweisen. Hast du noch eine Kündigungsbestätigung von 1&1 ? Im Regelfall bekommst bei Kündigungen dann ja ein Schreiben von wegen... schade, dass sie kündigen usw.

Ansonsten rate ich dir, dein Anliegen per Fax oder per Brief nochmals an 1&1 weiterzureichen.
Schau in diesem Zuge auch gleich nach, wann die nächste Kündigungsmöglichkeit ist.

Auflegen ist bei solchen Anbietern Standard, von kompetenter und kulanter Betreuung habe ich bisher v.a. bei 1&1 in keinster Weise etwas gesehen. Es musste dort letztens bei einer anderen Sache mit einem Anwalt nachgeholfen werden. Aber gut, ich hoffe dass es bei dir nicht so weit kommt.

Reiche dein Problem nochmals schriftlich ein, anhand der Reaktion dann entscheiden ob Anwalt o.Ä. von Nöten ist.
 
So Beitrag oben etwas ausgebessert.
Ne wie geschrieben, habe eben keinen nachweiß mehr über das Schreiben. Wer bewahrt so was fast 2 Jahre auf für einen augenscheinlich längst ausgelaufenen Vertrag.
Ich werde genau 1 Schriftstück aufsetzen, danach aber selbst keine weitere Energie rein stecken und die Sache einem RA übergeben, schließlich würde sich die Summe auf über 800€ summieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh