Schienenbruch
Neuling
Hi!
Der Einfachheit halber setze ich in den ersten Post nur das Inhaltsverzeichnis.
Das wird Euch (und mir auch) auf Dauer einiges leichter machen.
Das ursprüngliche Projekt war - und ist - ein reines Test- und Lernprojekt.
Wie es eben die erste Wakü meistens ist.
Als Hardware standen mir (unter anderem....) zur Verfügung:
Also, das Inhaltsverzeichnis:
Unterstützt werde ich bei meinem Projekt dankenswerterweise von:
Grüße
Jochen
Der Einfachheit halber setze ich in den ersten Post nur das Inhaltsverzeichnis.
Das wird Euch (und mir auch) auf Dauer einiges leichter machen.
Das ursprüngliche Projekt war - und ist - ein reines Test- und Lernprojekt.
Wie es eben die erste Wakü meistens ist.
Als Hardware standen mir (unter anderem....) zur Verfügung:
- Gehäuse: Lian-Li PC9-B
- Mainboard: Biostar T-Power I45, später Asus P5Q Deluxe
- Mainboardkühler: nur auf dem Biostar: Mips-Kühler auf NB, SB und Spawas
- CPU: Intel Q9550
- Grafikkarte
: zunächst eine Palit 4870 mit Ek-Kühler; danach insgesamt 8 Hd 5770er verschiedener Hersteller, zu Zeit noch 3 Sapphire 5770er Vapor-X....
- CPU-Kühler: Heatkiller 3 mit Karbonteilen
- Hdd-Kühler: Aquadrive
- Pumpe: Laing
- Steuerung: Aquaero 4.00
- Ram: 2*2 GB OCZ, inzwischen G-skill
- Netzteil: BeQuiet Dark Power Pro P8 750W
Also, das Inhaltsverzeichnis:
- Startpost
- Endlich: Crossfire läuft!
- Vorstellung: Planung
- Vorstellung: Gehäuse
- Einkaufs-Update
- erste Gehäusearbeiten
- erste Eliminationsrunde - Varianten ausprobiert.
Unterstützt werde ich bei meinem Projekt dankenswerterweise von:
Aquatuning
[*]Phobya- Meinen Freunden und Bekannten, insbesondere den Chaoten von NobLorRos.
Grüße
Jochen
Zuletzt bearbeitet: