[Kaufberatung] Schallplatten digitalisieren: Vorverstärker/USB-Soundkarte/... ?

PoWerBaR

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2005
Beiträge
5.056
Ort
im Supermarkt, bei den energiereichen Müsliriegeln
Hallo,
es soll eine recht große Vinyl-Sammlung digitalisiert werden.
Zur Zeit haben wir einen alten aber guten Plattenspieler (Kenwood) der an einem alten Verstärker (auch Kenwood) hängt.
Die Frage ist: Wie bekomme ich das am besten auf den PC?
Ein Vorverstärker schein ja nötig zu sein.

- Extra Vorverstärker und auf die billige onBoard Soundkarte?
- Extra Vorverstärker mit USB Soundkarte integriert (da gibts so Pakete mit Software, kennt da jemand gute?)
- Vom normalen Verstärker (Kopfhörerausgang) in die onBoard Soundkarte?

Was ist sinnvoll, wer hat Erfahrungen? Wie siehts unabhängig von der Hardwareseite mit der Softwareseite aus? Gute Programme (auch wegen ID3 Tags usw)?

Danke euch schon, ich hoffe hier hat jemand Erfahrungen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bevor du dir 'ne neue Phonevorverstärker-USB-Lösung kaufst, würde ich eher 'ne ordentliche und vollwertige Soundkarte kaufen. Zumindest wenn dein Verstärker 'nen Record-Ausgang hat (meist Tape-Out), dann kannste den mit dem Line-In der Soundkarte verbinden. Aber bitte nicht den Kopfhörer-Ausgang benutzen, der gibts ja keinen konstanten Pegel aus. Beim Tape-Out kannst du auch die Lautstärke runterdrehen und musst nicht immer mithören, was gerade aufgenommen wird ;)

Programme gibt es (zum reinen Aufnehmen) zur Genüge gratis, zum Beispiel Audacity. Hab aber keine Ahnung, ob es extra Lösungen gibt, die automatisch die pausen zwischen den Tracks erkennen und die ID3-Tags zum Album einbinden. Da müsste mal wer anders was zu schreiben :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
guckst du auch hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=514362

wenn du ne gute soundkarte kaufen würdest, dann kannst du sie nach dem digitalisieren wieder verkaufen, dann ist das IMHO die beste lösung. denn der wertverliust bei ner guten karte ist jezt nicht so besonders hoch. mal angenommen: 80-90€ für die karte. dann koste die ganze aktion halt 30-40€, is aber deurlich besser als mit irgendeinem onboard oder USB-20€-schrott...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh