[Kaufberatung] Scanner für Zeichnungen

Freakfish

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2004
Beiträge
2.984
Ort
Recklinghausen
Hallo Luxxer,

da ich in letzter Zeit sehr viel nebenbei zeichne, fast ausnahmlos mit Bleistift (gelegentlich auch mit Farbe), suche ich dafür einen ausreichenden Scanner.

Was er kosten sollte - Nun soviel wie nötig. Es ist nur ein Hobby. :)

Auflösung - Puh, evtl. will ich mal auch eine Zeichnung auf DIN A3 drucken lassen für einen Freund.
Sonstige Features brauch er keine, WLAN wär vllt. ganz nett aber nicht dringend nötig - Größe DIN A4.

Motive sind Anime u. Fantasy. ;)

Da ich auch mal blasse Vorzeichnungen mache, und diese am PC bearbeiten möchte (Dann muss ich nich 50000 mal radieren :fresse2:) sollte er auch guten Kontrast bieten.
Dazu noch die Frage welche Software sich am besten für diese Art von Bearbeitung anbietet? Ganz klassisch Photoshop oder was wird dort empfohlen?


LG

Maddin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inzwischen ist die Technik gut genug, dass man ruhig zu Billigteilen greifen kann. Man darf natürlich nicht die Welt erwarten, aber für nen paar Zeichnungen reicht denke ich alles. Kannst dir ja einfach mal im Elektroladen deiner Wahl ein Gerät holen und testen, im Notfall gehts zurück. Ich würde zu einem Modell mit USB raten, denn beim Scannen muss du eh immer bwechselnd an den Scanner und den PC, also ist WLan nicht so wichtig (finde ich).

Photoshop wäre mir für ein Hobby nebenbei zu teuer, schau dir mal GIMP oder Paint.NET an.

GLG
 
Naja, es haben sich schon ein paar hundert Zeichnungen angesammelt also habe keine Lust das der Scanner nach 100 den Geist aufgibt^^

Paint.NET habe ich schon muss ich mich mal mit auseinandersetzen.
 
Versuch mal in eine zweite Richtung zu denken und lenke deinen Blick auf ein Grafiktablett, nicht gerade so ein 40 € Billigmarktteil, aber von Wacom oder Hanvon gibt es wirklich brauchbares. Evtl. mal bei Youtube die Bedienung anschauen. Nutzt dir natürlich wenn, nur für die Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh