Satego x200-21u Umrüsten!?

Hutzeputz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2014
Beiträge
3
Hallo zusammen ;) :) :wink:

ich würde gerne mein Notebook aufrüsten nur komme ich gerade nicht viel weiter beim ausloten was für Hardware ich verbauen kann.

Das Mainbord heißt: LA-3441P ... - Datasheet Search Engine Download

Ich hab schon eine SSD von Plextor rein und in das zweite HDD-Fach eine große Datenplatte.
Jetzt würde ich gerne wissen in wie fern ich CPU T7500 und GPU 8700 GT austauschen kann. Unter Berücksichtung von mxm-upgrade.

Ich hab schon etwas geschaut bin auf diese CPUs und GPUs gekommen... nur hätte ich gerne etwas mehr Sicherheit vor dem das ich es kaufe und dann nicht verbauen kann.

  1. Intel Core 2 Duo T9500
  2. Intel Core 2 Duo T9900
  3. Intel Core 2 Extreme X9000
  4. NVIDIA GeForce 9800M GTS
  5. NVIDIA GeForce GT 240M
  6. NVIDIA GeForce GTX 260M

So zerlegt man das Gerät

Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar denk anstöße für mich hättet,
vielen Dank im vorraus :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ganz ehrlich: neues Gerät kaufen oder weiternutzen. Die Hardware ist viel zu alt um effektiv etwas aufzurüsten. Grafikkarten werden mittlerweile eine zu hohe Abwärme für das System haben, die CPUs sind allesamt überholt. Das einzig noch Mögliche wäre eine SSD, was du ja schon getan hast. Ich würde komplett neu kaufen!
 
Ganz ehrlich: neues Gerät kaufen oder weiternutzen. Die Hardware ist viel zu alt um effektiv etwas aufzurüsten. Grafikkarten werden mittlerweile eine zu hohe Abwärme für das System haben, die CPUs sind allesamt überholt. Das einzig noch Mögliche wäre eine SSD, was du ja schon getan hast. Ich würde komplett neu kaufen!

Genau so. Du kannst Notebooks nicht aufrüsten wie du es dir vorstellst. Notebooks sind Sonderanfertigungen die genau so funktionieren wie sie ausgeliefert werden. Bei allem anderen hast du eine extrem hohe Warscheinlichkeit dass die Komponenten vom Bios abgewiesen werden.
 
Ganz ehrlich: neues Gerät kaufen oder weiternutzen. Die Hardware ist viel zu alt um effektiv etwas aufzurüsten. Grafikkarten werden mittlerweile eine zu hohe Abwärme für das System haben, die CPUs sind allesamt überholt. Das einzig noch Mögliche wäre eine SSD, was du ja schon getan hast. Ich würde komplett neu kaufen!

Die Abwärme ist kein problem weil zum teil die genauso viel oder sogar weniger produzieren.
Außerdem hat das Notebook eine sehr sehr Potente Belüftung.
Kosten nutzen Faktor gibts nicht. Für mich gehts rein um die freude an dem Gerät.
Ich weiß auß sichere Quelle das ein T9500 funktioniert. Und das man die 8700 genauso durch eine 8600 GT oder vielleicht bei gleicher Baugröße eine 8800 einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find heraus welche Grafikkarten in der Serie verbaut wurden, dann hast du einen Anhaltspunkt ob die 8800 laufen würde.
Grundsätzlich macht es aber keinen Sinn 8000er Geforces für teures Geld umzurüsten, da diese alle Produktionsfehler haben.
 
Da du offensichtlich ein Retro System haben möchtest das auf damaligem State of the Art ist und dir der Kosten Nutzen Faktor absolut egal ist, würde ich wie von 2k5lexi empfohlen schauen, was maximal in der Reihe verbaut wurde. Außerdem bei den MXM Modulen noch auf div. Höhenbeschränkungen achten! Ich habe auch ein Retro NB zum Spielen, das ist aber bis auf eine zusätzliche SSD falls Win 7 genutzt werden muss (wird dann getauscht) komplett im Auslieferungszustand.
 
... dann hat sich es erledigt. anscheinend gibts hier keine Bastler
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh