Sata Laufwerke

modding4masters

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2005
Beiträge
1.208
Ort
Dortmund/Lünen
Hi ich habe zu dem neuen Sata Standart bei Dvd Laufwerken/Brennern

1.gibt es auch normale Dvd Laufwerke die einen Sata anschluss haben

2. Hat die Ide Verison dieses Sata Brenners
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=2035&artno=CEBU01
irgendwelche Vorteile?

Weil wenn ich nicht 2 Sata Laufwekre bekomme nehme ich beides Ide


ich weis die frage wurde bestimmt shcon mla gestellt habe aber nei ein antwort gesehen...

Wenn ich alle Laufwerke Sata habe wie instaliere ich dan Windwos?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der neue Standard hat sich noch nicht wirklich durchgesetzt. Afaik gibt es (noch) keine normalen DVD-LWs mit SATA-Interface. IDE ist kompatibler und ausgereifter, allerdings sind SATA Kabel kleiner und bald haben Mobos nurnoch einen oder keinen IDE-Kanal mehr.

Genau weiß ich auch nicht wie (und ob) du dann Windows damit installieren kannst, ich nehme an, dass der Controller, sofern es ein aktuelles Modell ist, dem Windows-Setup ein IDE LW vorgaukelt. Also genau wie bei den HDDs.
 
Also by the way ich habe ein Asus A8nSli Premium ...

Aber ich denke Wenn es noch kein Sata Lw in naher zukunft geben wird werde ich beide in Ide nehmen da es Ja sonst unvernüntig wäre
 
da bein BenQ 1640 sich verabschiedet hat ... bin ih auch auf der Suche nach nenm neuen DVD Brenner.

Die beiden Modelle hab ich mir ausgesucht:

- Samsung SH-W163A mit SATA

- Samsung SH-W162L mit IDE aber dafür LS

Beiden Benner kosten mich etwa gleich viel, sollte man nun gleich einen SATA Brenner nehmen oder doch noch nen IDE Laufwerk :confused:
 
Einer hat bei Alternate geschrieben das der Samsung brenner in Ide noch zusätzlich Dvd-Ram brennen kann
wenn das stimmt wäre es ne entscheidungs hilfe

weil für mich lohnt sich nur Sata wenns bei beiden geht
 
modding4masters schrieb:
Einer hat bei Alternate geschrieben das der Samsung brenner in Ide noch zusätzlich Dvd-Ram brennen kann
wenn das stimmt wäre es ne entscheidungs hilfe

weil für mich lohnt sich nur Sata wenns bei beiden geht

hmm, naja ... ich hab noch nie ne DVD-Ram gebrannt ... wäre für mich nicht so entscheident.

Ich überlege halt nur wegen LightScribe ... ob man das wirklich brauch :confused:
 
Plasson schrieb:
hmm, naja ... ich hab noch nie ne DVD-Ram gebrannt ... wäre für mich nicht so entscheident.

Ich überlege halt nur wegen LightScribe ... ob man das wirklich brauch :confused:

Nicht wirklich.
Mit einem Drucker mit CD-druck Funktion hat man erheblich mehr, auch weil man mit einem Drucker auch noch andere schöne Dinge machen kann ;).

Lightscribe ist für mich auch kein Kaufgrund. Genausowenig wie DVD-RAMs. Mir gehtr es eher darum, dass diese blödenfetten IDE Kabel wegkommen, die den Luftzug zum CPU und sonst alles behindern.

SATA ist da wie geschaffen für, sieht auch aufgeräumter aus!
 
ich hab genau den selben Toster ;) lief ohne Probs. einfach eibauen einsteken und Läuft Bootprobs gab es keine. Wird auch direkt im Bios erkannt beim DFI ;)
 
Ja aber ich habe doch sowieso ein Ide Kabel da Rumfliegen weil ich ja ein DvdLaufwerk habe ...

Und ob ich jetz ein Lw ans Ide Kabel angeschlossen habe oder 2 is doch egal
 
Naja, ich hätte nur den DVD Brenner drinne ... die Festplatte is auch auf SATA.

Hätte also kein IDE Kabel mehr im Gehäuse, dann wird wohl der SATA Brenner von Samsung seinen Dienst bei mir verrichten ;)
 
denke zur zeit auch an einen umstieg nach und will dann alle ide sachen raushauen. spätestens ab vista wird das mit sata booten usw kein problem mehr. wobei ich mit meinen sata platten da auch bis jetzt beim neuinstallieren noch nie probleme hatte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh