[Kaufberatung] Sat Anlage für Digitales Fernsehen

Darkne$$

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
1.206
Ort
Lost in Space
Hallo!:wink:
Vielleicht könnt Ihr mir etwas weiterhelfen und mich beraten.
Ich möchte mir gerne eine Sat Anlage zulegen um Astra Digital zu empfangen!
Die Sat-Schüssel sollte mind. 80cm sein und ein Quad-Lnb dazu!
Reciver weiss ich noch nicht genau, der spielt erstmal keine Rolle.
Habe nicht so viel Ahnung über die Preise und der Qualität der Sat-Anlagen am Markt.
Wollte so um die 150 € oder vielleicht auch mehr investieren.
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Mfg Darkne$$
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 150€ bekommt man nix Gescheites inkl. mehreren Receivern.
Auch müsste man wissen: Wie viele Teilnehmer und liegen schon Kabel?

Sollte nichts vorhanden sein, so brauchst du:
-Schüssel
-LNB (Ausführung je nach Teilnehmerzahl)
-Mast/Halter
-je nach Anbauort Erdungskabel + Stab
-Kabel
-zum Kabel passende F- oder Kompressionsstecker
-ggf. Kabelkanal/-rohre
-wenn man Dosen setzen möchte, auch diese
-Kleinkram
-Receiver
-jemanden, der die Schüssel ausrichten kann
 
@Techlogi danke für deine Antwort.

-Schüssel: mind. 80cm Durchmesser.
-LNB: Quad für 4 Teilnehmer (2 Teilnehmer werden erstmal angeschlossen direkt von der Schüssel ohne Multischalter und Dosen).
-Mast,Halter: Die Schüssel soll auf die Gerage.
-je nach Anbauort Erdungskabel + Stab: Ok brauch ich auch.
-Kabel: ca. 50m langes Kabel.
-Kabelkanal:fällt weg.
-Kleinkram: Stecker (Ich glaube F-Stecker heissen die brauche ich und Dichtungen)
-Receiver:Erstmal nicht wichtig.(Den habe ich mir ausgesucht:Opticum HD 9600 S Digitaler Satelliten-Receiver: Amazon.de: Elektronik)
-Schüssel ausrichten:Muss ich selber machen.
Mfg Darkne$$
 
Zuletzt bearbeitet:
-Schüssel: 85er Gibertini (Alu)
-LNB: Humax
-Mast/Halter: Ohne den Ort gesehen zu haben, nicht möglich dazu was zu sagen. Hier gilt allerdings, dass du massiv bauen solltest, da auf so ner Schüssel ne ziemliche Windlast liegt. (Bei nem Kunden vom meinem Vadder hats beim Sturm die komplette Verklinkerung runter gerissen, weil die Verankerung der Verklinkerung zum Mauerwerk fehlt. Aber die Schüssel hat gehalten. :d) Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel n Mast hinter/neben der Garage mitm dicken Betonfuß zu setzen und mit Stützen (genaue Bezeichnung ist mir entfallen) am Mauerwerk zu befestigen.
-Erdung solltest du im Baumarkt bekommen.
-Kabel: Da kann ich dir so nicht helfen, da ich die nicht bestelle. Nimm aber auf jeden Fall was vernünftiges/mehrfach geschirmtes (Google) und keine Coaxkäblein.
-Stecker: Guck das du passende F-Stecker zum Kabel nimmst (Durchmesser). Auch hier lieber was höherwertiges, legst die Kabel ja eh nur einmal. Kompressionsstecker wären zwar wesentlich besser, sind aber auch teurer und du brauchst Werkzeug. Für F-Stecker tuts auch n Messer.
-Kleinkram: Kabelbinder, Kabelschellen, blablabla, weißt ja selber.^^
-Receiver: Da können dir andere Leute sicher besser helfen.
-Schüssel ausrichten: Ich rate dir, dass du das professionell mit Messgerät machen lässt. Selber bekommt man das niemals optimal hin. Wenn die Schüssel vernünftig und vorschriftsmäßig (z.B. bzgl. der Erdung) gebaut ist, wird da auch keine Firma meckern, nur vielleicht, dass du nicht die ganze Anlage in Auftrag gegeben hast. Du wirst dich zwar 100%ig ärgern, dass son bisschen Rumgedrehe an der Schüssel scheiße teuer ist, aber es lohnt sich wirklich. Wenn vernünftig gebaut, hält die aber auch bei Sturm, solange es nicht gerade n F4 Tornado ist. Aber da brauchst wohl eh ne neue Schüssel.

EDIT: Achja, schöne Grüße nach Hildesheim. Sehr schöne Stadt, komme ich nur leider nicht mehr hin.

EDIT2: btw, son Erdungsstab ist etwa 2m lang und den darf man schön mitm Hammer in Boden treiben. Macht in der Mittagssonne am meisten Spaß. :d
Wegen der genauen Vorschriften bzgl. der Erdung erkundige ich mich aber nochmal, dann kann ich dir das genau erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön Techlogi für dein feedback!Werde mir nächsten Monat alles besorgen.
Ja Hildesheim ist eine sehr schöne Kleinstadt!:wink:
Mfg Darkne$$
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh