Sapphire Radeon 7970 Vapor X 3 GB GHz Edition Kompatibilität

Shevchen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2011
Beiträge
2.955
Hallo Leute. Ich habe mir die oben genannte Graka bestellt in der Hoffnung, dass diese mit einer Wasserkühlung aufgerüstet werden kann. Nun habe ich mich durch einige Händlerangaben gelesen und bei dieser Karte wurde zum Beispiel bei Alternate "Referenzdesign - ja" angegeben.

Da ich diesen Angaben nur bedingt vertraue, habe ich mir einige Reviews angesehen und die Karte ohne Kühler angeschaut. dabei fand ich zwei Bilder zum Vergleich:

pcb_amd_radeon_hd7970_reference.jpg
Dies ist das Referenzdesign - hab ich von der Koolance-Seite.

Jetzt gibt es dazu das Bild von der besagten Karte:
15.jpg


Und nun die Frage, ob beispielsweise der Koolance-Block kompatibel ist. Auf der Newegg-Seite habe ich zwar lesen können, dass es gehen könnte, aber es gab kein wort darüber, welcher Kühler verwendet wurde. Die bilder sind unterschiedlich und bevor ich die Karte bestelle bzw. einen inkompatiblen Wasserblock, wollte ich hier um euren Rat fragen.

Vielen Dank,
Shevchen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das dachte ich mir auch schon. Ich habe eventuell einen Ersatz gefunden, finde dazu aber keine bilder:

HIS 7970 IceQ X² GHz Edition 3GB
Modellnummer: H797QMC3G2M

Die Vorgängerversion ist laut EK cooling configurator Referenz-Design. Zur GHz Edition find ich aber weder Bilder noch Infos, ob es Referenz-Design ist. :-(
 
Schau doch einfach in den Sammelthread und nimm irgendeine mit Ref-Design und lass am besten direkt die Finger von irgendwelchen Pseudo-Silent/OC-Versionen.
 
So, hab mir jetzt eine im Ref-Design bestellt. Leider keine GHz-Edition, dafür 50 Flocken günstiger. Wenn ich Glück hab, ist sie keine Krücke.
 
Jupp, die GHz ist sie von Haus aus schon (GV-R797TO-3GD), aber es ist anscheinend ne ziemliche Glückssache, ob man Spulenfiepen hat und wie stabil das Ding ist. Da es anscheinend auch zwei Versionen davon gibt, werde ich mir das Ding wohl erstmal genau angucken und durchtesten müssen, bevor ich eventuell glücklich bin. Spulenfiepen merke ich sofort und wenn das Teil im Idle auf 50% Lüftergeschwindigkeit ist, sollte ich das auch merken. Ob das Teil zero core power kann, weiß ich bis heute nicht und selbst wenn das alles okay ist, fragt sich dann noch, ob die Graka wie im HW-Luxx-Test nicht doch eine Speichertaktanpassung hinbekommt.

Ich hab da so ein ganz mulmiges Gefühl bei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh