Sandy System

US ARMY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2011
Beiträge
583
Ort
Schneverdingen
Hi Leute,

endlich kann ich von meinem LGA775 system runter und wollte mir sandy kaufen.

Die frage ist nur welche Komponenten ich nehme also bis max 400€.
Bis jetzt dachte ich so an diese Teile hier:

-Intel Core i5 2500K 4x3.30 GHz So 1155 BOX
-ASRock P67 Extreme4 B3 P67 Sockel 1155 ATX DDR3
-EKL Alpenföhn Brocken 120mm 850-1500rpm 21dB(A)
-Geil 8GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 Value Plus
-----------------------------------------------------------------
Das würde alles zsm. bei hoh.de 398,60€ machen.
Wollte nur mal eure Meinung hören nich das ich mir was schlechtes abschlepp:d
Also nen Leistungsschub zu meinem jetzigen Sys werd ich ja wohl aufjedenfall spüren. Hab im moment:

Intel Core2Quad Q6700@3,2 Ghz
Abit IP35V
Xigmatek CPU kühler kA welchen^^
6GB DDR2 800Mhz
und meine Graka is eine GTX285 die ich aber noch behalten werd bis se kaputt is xD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist das Einsatzgebiet deines Computers? Für Spiele wird der Leistungsschub bei den wenigsten Spielen spürbar sein.
 
naja vieles spielen..normale office anwendungen aber auch mal mit photoshop arbeiten oder mit videoprogrammen...sowas ebend... aber mein pc is doch in den meisten spielen ziemlich langsam-.- da denk ich mal das man das schon spürt.
 
Auf was für eine Bildschirmauflösung wird denn gespielt? Die CPU selbst müsste noch länger ausreichen - siehe mein PC, damit spiele ich alle heutigen Spiele @ 1920x1200 @ max. (je nachdem mit 4xAA/16xAF) flüssig.
 
mit versand bei mindfactory 373,-€

MfG
 

Anhänge

  • unter 400.jpg
    unter 400.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 32
@bomann: Das wäre natürlich eine gute Zusammenstellung, nur bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Leistung der Basisplattform des TEs locker ausreichen müsste - ich spreche aus eigener Erfahrung mit meinem System. Ich würde eher in eine stärkere Grafikkarte investieren, die GTX 285 kommt auf höheren Auflösung schon eher an die Grenzen. Eine HD 6950 wäre bereits ein sehr deutlicher Sprung nach vorne.
 
@bomann: Das wäre natürlich eine gute Zusammenstellung, nur bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Leistung der Basisplattform des TEs locker ausreichen müsste - ich spreche aus eigener Erfahrung mit meinem System. Ich würde eher in eine stärkere Grafikkarte investieren, die GTX 285 kommt auf höheren Auflösung schon eher an die Grenzen. Eine HD 6950 wäre bereits ein sehr deutlicher Sprung nach vorne.


war nur nen vorschlag aber ne 6950 karte DX11 macht auch sinn
bei win7 , eventuell die cpu noch etwas übertakten wenn es dann
geht und fertig reicht dann locker für den 22" monitor .

MfG
 
Also von DX10 und auch 11 halte ich persönlich nichts...die spiele die ich gut find und auch spiele haben eh alle nur DX9 xD doofe hersteller...
Zocken tu ich auf nem 22" ab und zu hau ich auch nochmal mein 32" fernseher ran aber nur für präsentationen.

Mein Q6700er kann ich nicht weiter übertakten, da mein borad und so das nich mitmacht und die Sommertemps erstrecht nicht. 3,2Ghz ist bei mir Max. sobald ich auch nur 3,21 mache geht alles aus bluescreen und weg...

ATI oder ebend AMD Grafikkarten mag ich auch nich so.. bin mehr so der Nvida Fan.Was mein gehäuse auch beweisen kann. http://pic.sysprofile.de/images/3gu48474.jpg

Mein pc hängt auch ziemlich oft und wirkt instabil was schätz ich mal an den Komponenten und der Übertaktung liegt. Takte ich ihn aber runter is der noch langsamer.

Bei Strategie spielen wie die Total War serie kommt der schon an die grenzen merk ich sehr deutlich. Wenn ihr wissen wollt woran ich das merke: Die GPU ist nichmal zu 70% ausgelastet aber die CPU schon bei 95-100%.

Würde nich außerdem ne Gute Graka garnichts bringen wenn der CPU zu lahm ist? Ich dachte immer CPU und GPU müssen ca gleich gut sein damit die sich nicht gegenseitig ausbremsen.

Laut anderen berichten soll man doch einen leistungsschub spüren wenn man von 775 auf 1155 umsteigt.
 
Also von DX10 und auch 11 halte ich persönlich nichts...die spiele die ich gut find und auch spiele haben eh alle nur DX9 xD doofe hersteller...
Zocken tu ich auf nem 22" ab und zu hau ich auch nochmal mein 32" fernseher ran aber nur für präsentationen.

Mein Q6700er kann ich nicht weiter übertakten, da mein borad und so das nich mitmacht und die Sommertemps erstrecht nicht. 3,2Ghz ist bei mir Max. sobald ich auch nur 3,21 mache geht alles aus bluescreen und weg...

ATI oder ebend AMD Grafikkarten mag ich auch nich so.. bin mehr so der Nvida Fan.Was mein gehäuse auch beweisen kann. http://pic.sysprofile.de/images/3gu48474.jpg

Mein pc hängt auch ziemlich oft und wirkt instabil was schätz ich mal an den Komponenten und der Übertaktung liegt. Takte ich ihn aber runter is der noch langsamer.

Bei Strategie spielen wie die Total War serie kommt der schon an die grenzen merk ich sehr deutlich. Wenn ihr wissen wollt woran ich das merke: Die GPU ist nichmal zu 70% ausgelastet aber die CPU schon bei 95-100%.

Würde nich außerdem ne Gute Graka garnichts bringen wenn der CPU zu lahm ist? Ich dachte immer CPU und GPU müssen ca gleich gut sein damit die sich nicht gegenseitig ausbremsen.

Laut anderen berichten soll man doch einen leistungsschub spüren wenn man von 775 auf 1155 umsteigt.


nimm meine zusammenstellung aus post5 .
versuch deine restlichen komponenten zu verkaufen cpu und gpu
und dann noch ne gute gpu gekauft und dein system ist fertig .

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh