Samsung F1 1TB wird nicht erkannt

hackzero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2003
Beiträge
123
Hallo,

heute ist meine neue 1000GB Samsung F1 (HD103UJ) gekommen und ich habe folgendes Problem:
Ich habe zwei Computer, beide mit einem P5B-E Plus. Der erste hat 2x250gb hitachi raid0 + raptor 150gb. Der zweite 2x500gb samsung und 1x250gb hitachi.

Schließe ich die neue Platte jetzt an, bleibt der PC bei dem Intel RAID Boot-Loader hängen. Bei der ersten Erkennung der IDE-Geräte steht anstatt "IDE-Festplatte" nur "nicht erkannt". Bei beiden Computern ist es das selbe.

Ich habe Strom und Sata-Kabel getauscht ohne Erfolg. Deaktiviere ich RAID im Bios und benutze nur normales IDE, wird die Festplatte erkannt. Auch ein dritter PC ohne RAID erkennt die sofort.

Woran liegt das? Ist die Festplatte defekt? Ist so ein Problem bekannt?

Ich werde die Festplatte wohl zurückschicken müssen, weil ich auf RAID nicht verzichten kann.

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Funktioniert die Platte an nem anderen Rechner?

Du könntest versuchen die Platte auf SATA1 zu jumpern bzw. per HUtil umzuschalten... geht wahrscheinlich aber nur in nem anderen Rechner, wenn deiner die Platte nicht erkennt.
 
Ich werde dann mal neu starten und einen Test machen... Bitte um etwas Geduld :)
 
@X909: Hast du das selbe Problem??

Ich habe das mit dem Jumper probiert; ohne Erfolg.
 
So, habs jetzt getestet. Platte wird bei mir auch im RAID-Modus erkannt. System siehe Sig.

Teste doch mal den AHCI Modus. Wenn der auch nicht geht würde ichs mal mit Hotplug probieren.

Ich hab komischerweise ein ähnliches Problem mit ner Seagate 7200.10, die aber bis vor Kurzem noch im AHCI-Modus gefunden wurde und jetzt auch nur noch mit IDE zu booten ist.
 
Du hast ein P35. Ich muss wissen ob das an der Platte liegt oder am Board. Es wäre gut wenn sich jemand melden könnte, der eine 1TB Festplatte an einem P965/ICH8R laufen hat und das im RAID Modus des Controllers (Matrix Storage Manager 6.1.2.1002).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh