[Kaufberatung] Ryzen 5600 mit B550 - Welcher RAM? Kein OC

ARRAndy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2007
Beiträge
1.304
Hallo
Da ich schon Jahre draußen bin und nimehr durchblicke mit Single oder dual und am besten 4 Module meine Frage:

mich möchte kein OC und nur 2 Module verbauen mit je 8gb. Welchen RAM brauch ich?

danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"ich möchte nur 80 fahren und 4 Räder haben. Welches Auto brauch ich?

1. QVL Liste deines boards aufmachen
2. Zufallszahl generieren
3. Ram kit entpsrechend der Zahl aus der Liste wählen

tl;dr - völlig egal bei null Anforderungen. Nimm was funktionert.
Tipp: 3600C16 von Crucial

PS: XMP ist OC - falls du wirklich wirklich ohne OC meinst dann ist es nochmehr egal als egal
 
Vielen Dank. Weißt du auch ob es Module gibt mit Temperatursensor?
 
Es Gibt von Crucial auch Kits mit Temperatursensor, dann kannst du bei dem geringen Aufpreis aber gleich auf Samsung B-Die Kits gehen. Bspw. von Gskill
GSkill Kit mit Temperatursensor : Gskill 3600c16
 
Völlig unnötiges feature wenn du nicht overclocken willst. Auch würde ich kein teures b-die kit kaufen, wenn man nicht selbst hand anlegen möchte.
Ein 3600C16 kit mit b-die wird genauso (schlecht) performen wie jedes andere 3600C16 kit mit XMP.
 
Völlig unnötiges feature wenn du nicht overclocken willst. Auch würde ich kein teures b-die kit kaufen, wenn man nicht selbst hand anlegen möchte.
Ein 3600C16 kit mit b-die wird genauso (schlecht) performen wie jedes andere 3600C16 kit mit XMP.
Wenn er gerne einen Temperatursensor möchte, liegt der Preisunterschied bei unter 10€. Da sollte man aufjedenfall das B-Die Kit, dem Micron Ic vorziehen.
Falls er es danach noch verkaufen möchte, wird er mit dem b-die Kit auf jedenfall besser fahren.
 
Wozu mehr Geld für die gleiche performance ausgeben, nur um ein - in diesem Anwendungsfall - nutzloses Gimmick zu haben? Ist ja nicht so, als wäre RAM von großen Temperaturschwankungen betroffen oder würde bei reinem XMP Gebrauch mit 1,35V Temperaturinstabilität bekommen. Der performanceunterschied von b-die zu rev. E bei stock XMP settings ist vielleicht messbar aber sicher nicht spürbar. Klar kann der TE gern 25 EUR mehr ausgeben für die Ripjaws wenn er will, ich hab nur gesagt warum es keine clevere Entscheidung ist das zu tun.
Die meisten, die second hand RAM kaufen, wollen einfach nur günstig upgraden. 99% ist es dabei völlig egal was für ICs auf den sticks sind. Hauptsache große Zahl bei der Frequenz. Wer bisschen Ahnung hat schaut dann vielleicht noch auf kleine Zahl bei CL aber das wars dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh